Nero – Die dunkle Seite der Macht

Fernsehfilm von Paul Marcus (2004)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2009 um 01:57 Uhr durch Kleiner Tümmler (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Nero – Die dunkle Seite der Macht
Originaltitel Imperium: Nerone
Produktionsland USA, Deutschland, Italien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2004/2005
Länge 180 Minuten
Stab
Regie Paul Marcus
Drehbuch Francesco Contaldo, Paul Billing
Produktion Luca Bernabei
Musik Andrea Guerra
Kamera Giovanni Galasso
Schnitt Alessandro Lucidi
Besetzung

Nero – Die dunkle Seite der Macht ist der zweite Teil der TV-Serie Imperium. In diesem Historienfilm wird die Lebensgeschichte des römischen Kaisers Nero nacherzählt.

Handlung

Ahenobarbus, der Vater des kleinen Nero wird vor seinen Augen ermordet.

Er selbst wird auf Anweisung des grausamen Kaisers Caligula von seiner Mutter Agrippina getrennt und ins Exil in die Sklaverei verkauft. Hier wächst er mit der jungen Acte auf, einem Sklavenmädchen, in das er sich verliebt. Als Caligula zehn Jahre später ermordet wird, wird Neros Onkel Claudius neuer Kaiser von Rom.

Nero kann nun aus der Verbannung zurückkommen und beginnt seine politische Laufbahn als Kaiser, Künstler und Lebemann.

Doch Macht korrumpiert, und bald wird aus Neros Traum, Rom zu einem besseren Reich werden zu lassen, ein Albtraum. Er lässt Rom anzünden und lässt tausende Christen an der Via Appia kreuzigen.

Hintergrund

Das Leben von Nero, bisher durch Peter Ustinovs (Quo Vadis) und Anthony Andrews' (A.D. – Anno Domini) Darstellung bekannt, wird nun durch Hans Matheson (Die Nebel von Avalon) lebendige Realität.

Dabei lässt Regisseur Paul Marcus sowohl Legenden wie auch historisch gesicherte Fakten in das Drehbuch mit einfließen.

Gedreht wurde in Tunesien, Marokko und auf Malta, wo eine detailgetreue Replik des Forum Romanum errichtet wurde.

Einige Synchronsprecher

Film der gleichen Reihe