Rheinhessische Schweiz

Landschaftsschutzgebiet in Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2009 um 15:49 Uhr durch RoBri (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rheinhessische Schweiz liegt im Südwesten der Region Rheinhessen im Einzugsgebietes der Wiesbach. Es grenzt an das Nordpfälzer Bergland (Donnersbergkreis), dessen Ausläufer es ist und unterscheidet sich somit erheblich mit Wiesen, Wäldern, Bächen und Weinbergen von der übrigen Landschaft Rheinhessens. Im Nordwesten bildet die Nahe mit dem Hunsrück eine weitere Grenze.

Flonheimer Trullo
Die Kreuzkapelle auf dem Wißberg
Die Rheinhessische Schweiz hier im Osten der Landkarte

Zum Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet Rheinhessische Schweiz gehören die Ortschaften: Armsheim, Badenheim, Bechenheim, Bornheim, Eckelsheim, Erbes-Büdesheim, Flonheim, Frei-Laubersheim, Fürfeld, Gau-Bickelheim, Gumbsheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Neu-Bamberg, Nieder-Wiesen, Offenheim, Sprendlingen, Stein-Bockenheim, Wallertheim, Wendelsheim, Siefersheim und Wöllstein. Es wird durchzogen von den Bächen: Appelbach, Rohrbach, Finkenbach und Dunzelbach.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten in der Rheinhessischen Schweiz gehören: