Vasco dos Santos Gonçalves (* 3. Mai 1921 in Lissabon, † 11. Juni 2005) war ein portugiesischer General und Politiker.
Vita
Gonçalves war einer der führenden Köpfe im Movimento das Forças Armadas, welches die Beendigung der Kolonialkriege in den afrikanischen Überseeprovinzen Portugals forderte. Am 25. April 1974 stürzten die Offiziere der so genannten Nelkenrevolution die Regierung des Diktators Marcello Caetano.
Gonçalves amtierte vom 18. Juli 1974 bis zum 19. September 1975 als Ministerpräsident der provisorischen Regierung und stand drei Kabinetten vor. Kernpunkte seiner politischen Agenda waren die Agrarreform, die Nationalisierung der wichtigsten privaten Produktionsmittel, die Einführung von Mindestlöhnen und eines 13. Monatsgehalts.
Gonçalves zählte zum Flügel der Revolutionäre, der der Kommunistischen Partei nahe stand. Im Herbst 1975 verlor die Gruppe um Gonçalves ihren politischen Einfluss in der Revolutionsbewegung.
Ein viel zitierter Ausspruch von Gonçalves lautet: "Man ist entweder für die Revolution oder für die Reaktion! Es gibt keinen Dritten Weg ..."
Am 11. Juni 2005 starb Gonçalves im Alter von 84 Jahren beim Baden an der Algarve, vermutlich aufgrund einer Herzattacke. Vorlage:Stub
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gonçalves, Vasco |
ALTERNATIVNAMEN | Vasco dos Santos Gonçalves |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Militäroffizier und Politiker |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1921 |
GEBURTSORT | Lissabon |
STERBEDATUM | 11. Juni 2005 |