Nigger

Beleidigung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2005 um 19:02 Uhr durch Rosenzweig (Diskussion | Beiträge) (en: korr.; simple:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nigger ist heute eine äußerst abwertende (früher jedoch völlig geläufige) Bezeichnung für einen Schwarzafrikaner bzw. Afroamerikaner. Häufige Verwendung findet das Wort in Zusammenhang mit der Sklavenarbeit in den USA.

Slang und Derivate

In der nordamerikanischen Ghettokultur, wie z.B. bei Rappern des 20. Jahrhunderts wird dieser Slangbegriff unter Schwarzen (vermehrt aber auch unter Weißen) als ironisch benutzte Bezeichnung für Freund, Kumpel (vor allem in der Schreibweise Nigga) verwendet. Im Normalfall gilt es jedoch weiterhin als beleidigend, wenn eine weiße Person einen Afroamerikaner "Nigger" nennt. Im deutschen Sprachraum lässt sich diese Aneignung eines ursprünglichen Schimpfwortes durch eine diskriminierte Gruppe von Menschen mit der Entwicklung des Wortes "schwul" vergleichen.
White Nigger oder auch Wigger wird ebenfalls als Schimpfwort, dann aber für Weiße die der Afroamerikanischen Kultur nahe stehen (z.B. Weisse Rapper oder Entwicklungshelfer) verwendet; aber auch als Identitätsausdruck dieser Gruppen.

Das N-Wort

Der Sprachpuritanismus der US-amerikanischen Medien macht "Nigger" zu einem unaussprechlichen Wort, das öffentlich weder gebraucht noch zitiert werden kann (im Gebrauch wird es durch ständig neugeprägte politisch korrekte Ersatzbegriffe wie Negro – black people – colored people – African-Americans ersetzt; statt zitiert zu werden, kann es in einer Form von mündlicher Selbstzensur durch the N-word ersetzt werden).

Literatur

  • 3sat, 30. April 2002 Kulturzeit: Das N-Wort. Randall Kennedy über eines der schlimmsten amerikanischen Schimpfwörter [1]

Der Beitrag ist sehr konsequent: Das Tabuwort ist nur auf dem eingeblendeten Buchtitel zu sehen.

Siehe auch