Schwanewede

Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2005 um 14:20 Uhr durch 217.237.151.234 (Diskussion) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Karte mit der Lage von Schwanewede in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Osterholz
Fläche: 132,2 km²
Einwohner: 19.534 (10/2003)
Bevölkerungsdichte: 148 Einwohner/km²
Höhe: 15 m ü. NN
Postleitzahl: 28790
Vorwahl: 04209
Geografische Lage: 53° 14' n. Br.
8° 36' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: OHZ
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Damm 4
28790 Schwanewede
Website: www.schwanewede.de
E-Mail-Adresse: info@schwanewede.de
Politik
Bürgermeister: Harald Stehnken (SPD)

Schwanewede ist eine Gemeinde des Landkreises Osterholz in Niedersachsen. Mit dem Ortsteil Neuenkirchen, der direkt an das nördliche Ende von Bremen grenzt, liegt Schwanewede an der Weser. In Schwanewede befinden sich Kasernen der Bundeswehr.


Geschichte

Schwanewede wurde 1203 erstmals urkundlich erwähnt und feierte im Jahr 2003 das 800-jährige Bestehen.

Geografie

Die Gemeinde Schwanewede besteht aus den zwölf Ortsteilen Aschwarden, Beckedorf, Brundorf, Eggestedt, Harriersand, Hinnebeck, Leuchtenburg, Löhnhorst, Meyenburg, Neuenkirchen, Rade und Schwanewede.

Die mit 6 km² größte Weserinsel, Harriersand, kam mit der Gebietsreform 1974 vom Landkreis Wesermarsch an den Landkreis Osterholz und ist seitdem ein Ortsteil der Gemeinde Schwanewede.

Sehenswürdigkeiten

Weser, Marsch, Mühlen, Hünengräber, Wälder...

Persönlichkeiten

Axel Wiesner

Politik

Sitzverteilung im Rat (2003):

  • SPD: 16
  • CDU: 10
  • Wählergruppen: 4
  • Grüne: 1
  • FDP: 1

Partnerstädte

Wirtschaft