Piscine Molitor

unter Denkmalschutz stehendes Schwimmbad im Pariser Stadtviertel Auteuil
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2009 um 12:34 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (nicht passiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Piscine Molitor (auch Grands établissements balnéaires d'Auteuil) ist ein unter Denkmalschutz[1] stehendes Schwimmbad im Pariser Stadtviertel Auteuil. Das Bad im späten Art-Déco-Stil wurde vom Architekten Lucien Pollet entworfen und 1929 von Johnny Weissmuller eröffnet. Seit der Schließung im Jahr 1989 bemüht sich eine Bürgerinitiative um die Wiedereröffnung.

Das Schwimmbad umfasst ein im Freien gelegenes Sommerbecken mit 50-m-Bahnen und ein 33 m langes Winterbecken im Gebäude. Beide Becken sind von dreigeschossigen Umgängen umgeben, die mit den zahlreichen Umkleidekabinen in den beiden oberen Geschossen das Bild des Bades prägen. Das Winterbecken wird von einem Glasdach abgeschlossen. Im Schwimmbadgebäude befinden sich zahlreiche Buntglasfenster aus dem Atelier von Louis Barillet.

Am Sommerbecken wurde am 5. Juli 1946 der erste Bikini der Modewelt vorgeführt. Entworfen wurde er von Louis Réard und präsentiert von Micheline Bernardini.

Quellen

  1. patrimoine-de-france.org: Piscine Molitor à Paris, aufgerufen am 25. April 2007

Koordinaten: 48° 50′ 43″ N, 2° 15′ 12″ O