Finno-ugrische Sprachen

Sprachfamilie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2003 um 03:14 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Finno-ugrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige:

Der finnische Zweig gliedert sich in Ostseefinnisch (Finnisch, Estnisch, Livisch, Karelisch) und Wolgafinnisch (Komi, Mari, Udmurtisch, Mordwinisch), sowie Samisch.

Die ugrischen Sprachen sind Ungarisch und die Sprache der Chanten und Mansen östlich des Urals.

Insgesamt gibt es 25 Mio. Sprecher. Finno-ugrische Sprachen sind agglutinierende Sprachen. Typisch sind die vielen Suffixe und die Vermeidung von Konsonantenkombinationen.