Donja Gradina ist ein Dorf in Bosnien-Herzogewina, Landesteil Republika Srpska.
Bei Donja Gradina befand sich von 1941 bis 1945 das Hinrichtungsgebiet des KZ Jasenovac auf der anderen Seite des Flusses Save.
Heute ist dort eine Gedenkstätte mit Memorialgelände mit einer Größe von zirka 117 ha, 1/8 der Gesamtfläche von Jasenovac. Es bestehen viele Mulden und eingesunkene Massengräber. Neun Grabfelder wurden bisher entdeckt, darin 105 Massengräber. Nach einer Sondage des Instituts für landwirtschaftliche Bodenkunde Sarajevo im Jahr 1991 gibt es 20 weitere Gräber. Die Größe der Gräber umfasst mehr als 11 ha, die der Grabfelder 66 ha. Damit war es vermutlich das größte Gräberfeld Europas.
Hier fand auch eine Seifenproduktion aus den Resten Ermordeter. Ein Seifenkessel stand auf dem Gelände, drei von 12 erhalten, ebenso erhalten ein Separator sowie ein Abscheider für Wasser, kaustisches Soda und Opfer-Leichen. Eine Serbische Gedenkfeier erfolgt jeweils am Sonntag nach dem Gedenktag der Befreiung Jasenovacs durch die Jugoslawische Volksbefreiungsarmee am 22. April.