Mono ist ein Open-Source-Projekt unter der Leitung der Firma Ximian mit dem Ziel, eine Reihe von .NET-kompatiblen Entwicklungs-Werkzeugen zu schaffen einschließlich eines C#-Compilers und einer Common Language Runtime für den Betrieb unter Windows, Linux, verschiedenen UNIX-Derivaten sowie Mac OS X.
Microsoft hat zwar bereits eine .NET-Variante namens Rotor für FreeBSD bereit gestellt, jedoch sind die Firma Ximian und andere der Ansicht, dass die von Microsoft vorgegebenen Lizenzbedingungen zu restriktiv sind.
Die Erfolgsaussichten von Mono sind umstritten, da es Softwarepatente der Firma Microsoft berührt. Sollte Mono sich so verbreiten, dass es eine Gefahr für die Firma Microsoft wird, könnten Teile davon patentrechtlich verboten werden.
Andererseits sind die grundlegenden Technologien durch Microsoft bei der ECMA und der ISO standardisiert worden. Microsoft garantiert eine Lizenzierung der ECMA-Teile auf RAND-Basis, das heißt kostenlos und nichtdiskriminierend. Zudem wird der Bestand der Patente vor Gericht angezweifelt, da es bereits seit längerem ähnliche Technologien wie etwa Java gibt.
Ein ähnliches Ziel wie von Mono wird auch von Portable.NET verfolgt. Portable.NET ist Teil des dotGNU-Projekts.
Literatur
- Edd Dumbill, Niel M. Bornstein: Mono: A Developer's Notebook. O'Reilly. 2004. ISBN 0-596-00792-2