Geos
Geos | Diskussion | Artikel | Amtsstube | Werkstatt | Links | Mentor | Mentoring |
---|
Ältere Diskussionen befinden sich im Archiv I, Archiv II, Archiv III, Archiv IV, Archiv V, Archiv VI, Archiv VII
Sperrprüfung
Hallo Geos, ich möchte Dich bitten, die über mich verhängte Sperre zu überprüfen und habe auch auf der Wikipedia:Sperrprüfung - Seite um Überprüfung gebeten. Ich bin durchaus "lernwillig", kann aber in meinem Edit bzw. meiner Um-Formulierungs [1] zur besseren Lesbarkeit des Artikels weder Vandalismus noch den vorgeworfenen Edit-War [2], [3] nachvollziehen - ebenso zielen meine Diskussions-Beiträge [4] auf eine Verbesserung des Artikels, insbesondere da ich zur Stellungnahme aufgefordert wurde [5]. Da Du die Sperre weder inhaltlich begründest noch konkrete Sperrgründe oder irgendwelche Regelverstöße nennst, ist die Sperre für mich insgesamt ungerechtfertigt und die Länge von 1 Monat widerspricht einem gewünschten oder erhofften "Lern-Erfolg". Auch der Bezug auf bisherige Sperren, aus denen ich "nichts gelernt" hätte, ist nicht gegeben und angesichts meiner Beiträge auch sachlich unzutreffend. Das Verhalten des meldenden Benutzers ist gekennzeichnet durch anhaltende persönliche Angriffe, unsachliche Beleidigungen (Projektstörer, ...hatte auch eher auf Beiträge von ernsthaften Mitarbeitern gehofft, ...dass Du kein ernsthafter Mitarbeiter bist, unsinnige Bearbeitungen, usw.) [6], [7] und Verweisen auf mein Sperrlogbuch, die imho nicht auf einer Wikipedia-Diskussions-Seite zu finden sein sollten.
Mit freundlichem Gruß - Virus11 --217.232.138.156 20:22, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Antwort dort --Geos 21:58, 10. Aug. 2009 (CEST)
JEW als IP unterwegs
Hallo Geos,
ich habe bei der heutige Sichtung einige Artikel gefunden, die mir sehr verdächtig vorkamen. Ich wurde durch das Wiki-Tool Huggle aufmerksam und habe mir die Artikel angeschaut. Hier ist die Diskussion dazu. Wie sich herraus gestellt hat, soll der gesperrte Benutzer JEW da hinter stecken.
Ich habe den ganzen Mittag deswegen mit den Kollegen der Vandalismusabteilung und dem Portal:Geschichte geredet. Dann habe ich noch mit dem Admin Stefan64 unterhalten und wurde nun von Henritte auf eurem Projekt verwiesen, da ihr mir vielleicht helfen könnt. Könntest du oder dein Projektkollege dir den Fall mal anschauen und ihn dir annehmen? Ich weiß nicht, ob da wirklich gesichtet werden soll, wie die Redaktion:Geschichte meinte. Wir hatten das per Chat besprochen. ---- DanielRute 23:45, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Dazu ist sehr viel geschrieben worden. Einerseits ist es so, dass JEW etliches einstellt, das nicht zu beanstanden ist, andererseits zitiert er zuweilen nicht korrekt und baut unbelegtes in die Artikel ein (Theoriefindung). Dann gibt es noch Einträge, die umstritten sind. Auf die Schiedsgerichtsseiten wurde bereits verwiesen, dort ist das - leider sehr lang - durchaus differenziert dargestellt. Das ganze ist mit "Vandalismus" nur unzureichend zu beschreiben. Beim "Nachsichten" geht es ja eher darum, möglichst rasch alle Änderungen für nichtangemeldete Benutzer sichtbar zu machen und Vandalismus auszufiltern. Ich denke daher, dass das Werkzeug der Sichtung für die JEW-Problematik nicht gut geeignet ist.
- Ich würde ähnlch vorgehen wie bei einem Editwar, bei dem eine Entscheidung für die "falsche Version" nicht trivial ist. Vermütlich würde man dort ja nicht nachsichten, bis es zu einer Einigung gekommen ist. --Hei_ber 23:55, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Das ist ganz sicher JEW, da brauch ich nur einen kurzen Blick auf die Lemmata werfen und auf die mit 84 beginnende IP. Zu seiner reputablen Quelle: Elizabeth Shee Twohig (72 Seiten!) finden sich bei Gugl erstmal nur links auf dieverse Verkaufsstellen von Amazone über Random House bis Ebay, dann folgende Kurzbeschreibung auf Geomantische Reisen(!): Elizabeth Shee Twohig, "Irish Meglithic Tombs" (englisch, 72 S.), Shire Publications Ltd, ISBN 0-7478-0094-4 Kurzer geschichtlicher Abriß der Megalithkultur in Irland. Gut für einen allerersten Einstieg in das Thema. Hmmm, da drängt sich mir irgendwie der leise Verdacht auf, das es eine neue Zufallsentdeckung von JEW ist, die in sein (Kult-)Weltbild passt und nun in bewährter Manier massiv "eingepflegt" wird... Ich plädiere für rückgängig machen. Gruß --Geos 10:10, 12. Aug. 2009 (CEST)
Mentées
MP-Konsens ist Mentees. ;-) Gruß,--Tilla 2501 00:48, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Jaja, ich weiss, aber ich hab kein Bock zu verschieben ;c) --Geos 00:57, 14. Aug. 2009 (CEST)
Mail von Wiki Kroatien
Lieber Geos, habe ein Problem mit der kroatischen Wiki. Darf ich dich als meinen ehemaligen Mentor behelligen? Benutzer_Diskussion:Wachauer#Nachricht_von_Wiki_Kroatien. Herzlichen Dank im vorhinein! --Wachauer 07:15, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Na klar doch, nur - mein kroatisch ist nicht vorhanden... --Geos 09:48, 14. Aug. 2009 (CEST)
MP
Hi Geos, Benutzer:Nuva möchte von Dir betreut werden. Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 11:16, 16. Aug. 2009 (CEST)
- OOps, ja Danke, übersehen... --Geos 11:19, 16. Aug. 2009 (CEST)
Listen der Staatsoberhäupter nach Jahren
Hallo Geos, wie alle Jahre wieder gibts mal wieder den globalen Löschantrag siehe Wikipedia:Löschkandidaten/15. August 2009#Unterlisten von Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren -- Gruß Varina 15:50, 16. Aug. 2009 (CEST)
Nachfrage
Hallo Geos, ich wollte Dir mitteilen, dass ich diesen Edit nicht nachvollziehen kann. An der Verlinkung für die PD ändert sich nichts; es ist einzig und allein eine Frage der Optik (für jene, die standardmäßig die PD angezeigt bekommen), nicht unnötigerweise zweimal Tennessee hintereinander stehen zu haben. Von daher muss ich mich schon fragen, was diese Löschung soll. Gruß, --Scooter Sprich! 12:02, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Hi Scooter, siehe Wikipedia:WikiProject Check Wikipedia, du hast recht, es ist in diesem Fall sozusagen "nur" Datenpflege, aber hält u.a. die WP auf Dauer "clean". Grüße --Geos 12:05, 18. Aug. 2009 (CEST)
Entfernung von Diskussionsbeiträgen
Wozu war die Entfernung auf Cyrons Diskussionsseite gut? --90.146.217.210 23:03, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Auch dort sind PA' unerwünscht --Geos 23:04, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Wo war hier der Pa? Zitat nach Möglichkeit? --90.146.217.210 23:05, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Ich werde sicher nicht den dort gelöschten Unsinn hier reinschreiben. Im übrigen: Mal wieder zu feige unter Benutzernamen zu editieren? --Geos 23:06, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Zuwenig Lust mich wegen dieses Unfuges anzumelden. --90.146.217.210 23:16, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Okay, bei Unfug will ich nicht widersprechen.. --Geos 23:18, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Zuwenig Lust mich wegen dieses Unfuges anzumelden. --90.146.217.210 23:16, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Ich werde sicher nicht den dort gelöschten Unsinn hier reinschreiben. Im übrigen: Mal wieder zu feige unter Benutzernamen zu editieren? --Geos 23:06, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Wo war hier der Pa? Zitat nach Möglichkeit? --90.146.217.210 23:05, 18. Aug. 2009 (CEST)
Danke
:) Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 23:10, 18. Aug. 2009 (CEST)
- de nada ;c) --Geos 23:13, 18. Aug. 2009 (CEST)
kreuz.net
Auf der fundamentalistischen Plattform kreuz.net erschein vor 2 Tagen ein Artikel, in dem auch du erwähnt wirst, nicht unbedingt freundlich. Es sieht so aus, als ob es eine konkrete Spur auf die Urheberin gibt, konkretes steht im Diderot-Club im Abschnitt "Angriffe aus der fundamentalistisch-katholischen Ecke". Adresse des Artikels: kreuz.net/bookentry.5116.html . --19:41, 26. Aug. 2009 (CEST)
Räusper
Novaesium analog Vetera
Salve collega!
Kannst Du mir mal das Lemma Novaesium (jetzt Weiterleitung) „freilöschen“, damit ich den Artikel von dem jetzigen Lemma Castrum Novaesium dorthin verschieben kann? Ähnliche Problematik wie seinerzeit bei Vetera <-> Castra Vetera.
Gruß, Hartmann 12:44, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Geos hat Novaesium ausgelöscht ;c) --Geos 12:47, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Hartmann hat es wieder neu errichtet ;-) Danke. Hartmann 12:54, 28. Aug. 2009 (CEST)
Kriegen wir jetzt beide jeweils einen Triumph? --Geos 12:59, 28. Aug. 2009 (CEST)