Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ab 1975

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2009 um 08:19 Uhr durch BauIngenieur (Diskussion | Beiträge) (1984: Burscheid ist GL nicht GM). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ab 1975 zusammenhängend aufgelistet. Im ersten Teil befinden sich nach der Auflistung der Parteien und Wählergruppen die für Nordrhein-Westfalen ermittelten Gesamtergebnisse. Im zweiten Teil werden zunächst die kreisfreien Städte und anschließend die Kreise in alphabetischer Reihenfolge mit ihren Wahlergebnissen aufgeführt. Es werden nur die Parteien und Wählergruppen berücksichtigt, die bei der jeweiligen Wahl mindestens 1,95 % der gültigen Stimmen erreicht haben.

Parteien

Wählergruppen

  • ABL: Aachener Bürgerliste
  • AGL: Alternative und grüne Liste Bonn für Demokratie und Umweltschutz
  • AGLL: Alternative grüne Liste Leverkusen
  • AL: Alternative Liste
  • ALDU: Alternative Liste Düsseldorf für Demokratie und Umweltschutz
  • ALO: Alternative Liste Oberhausen
  • AUF: 2004 in Gelsenkirchen: AUF Gelsenkirchen
  • BA: Bürger Allianz Bonn/Rhein-Sieg
  • BBB: Bürger Bund Bonn
  • BfB: ab 1989 in Bielefeld: Bürgergemeinschaft für Bielefeld
  • BfB: 1994 im Rheinisch-Bergischen Kreis: Bürger für Bürger
  • BFH: Freie Wähler - Bürger für Hagen
  • BfS: Bürgergemeinschaft für Solingen
  • BG: Bürgergemeinschaft
  • BL: Bürgerliste
  • BL: 1979 in Dortmund: Bunte Liste
  • BLB: Bunte Liste Bielefeld
  • BL/OD: Bunte Liste Oberhausener Demokraten
  • CKW: Christlich-Kommunale Wählergemeinschaft
  • CWG: Christliche Wählergemeinschaft
  • DB: Duisburger Bündnis
  • EBB: Essener Bürger Bündnis
  • FBI: Freie Bürgerinitiative
  • FBL: Freie Bürgerliste
  • FW: Freie Wähler
  • FWG: Freie Wählergemeinschaft
  • FWGM: Freie Wählergemeinschaft im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
  • GA: Grüne Aktion
  • GAL: Grüne Alternative Liste
  • GLU: Grüne Liste Umweltschutz
  • JÜL: Jülichs Überparteiliche Liste
  • KA: Kölner Alternative
  • KWG: 2004 in Krefeld: Krefelder Wählergemeinschaft
  • KWG: 1999 im Kreis Warendorf: Wählergemeinschaft Kreis Warendorf
  • LiLO: Linke Liste Odenkirchen
  • MBI: Mülheimer Bürger-Initiative
  • OP: Pro Opladen
  • Pro K: Bürgerbewegung pro Köln
  • SGA: Solingen aktiv
  • SLB: Soziale Liste Bochum
  • UWA: Unabhängige Wählergruppe Ahaus
  • UWG: Unabhängige Wählergemeinschaft, u. a. in Bochum (im jetzigen Stadtteil Wattenscheid gegründet) und im Kreis Borken
  • UWG/BfB: Unabhängige Wählergemeinschaft - Bürger für Bürger
  • UWGE: Unabhängige und freie Bürgergemeinschaft im Erftkreis
  • UWGKK: Unabhängige Wählergemeinschaft Krefelder Kreis
  • UWV: Unabhängige Wählervereinigung
  • VWG: Vereinigte Wählergemeinschaft
  • WFB: Wählergemeinschaft freidenkender Bürger
  • WfW: Wählergemeinschaft für Wuppertal
  • WG: Wählergemeinschaft, in Listen: zusammengefasste Ergebnisse aller Wählergruppen und -gemeinschaften
  • WGBN: Wählergemeinschaft Bürgernähe
  • WiR: Wählerbündnis in Remscheid
  • WIR MH: Wählerinitiative Ruhr in Mülheim an der Ruhr
  • WIR RE: Wählerbündnis im Kreis Recklinghausen
  • WRW: Wählergemeinschaft Freies Rheydt und Wickrath

Landesweite Ergebnisse

In der Spalte WG werden die Ergebnisse aller Wählergemmeinschaften bzw. Wählergruppen zusammengefasst. Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen bzw. Sitze erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

Wählerstimmen in Prozent

Kreisfreie Städte und Kreise

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 WG
1975 46,3 45,2 7,1
1979 46,3 44,9 6,5
1984 42,2 42,5 4,8 8,2 1,7
19892 37,5 43,0 6,5 8,3 1,7
1994 40,3 42,3 3,8 10,2 2,3
1999 50,3 33,9 4,3 7,3 2,6
2004 43,4 31,7 6,8 10,3 4,8
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1989: zusätzlich: Rep: 2,3%

Prozentuale Sitzverteilung

Kreisfreie Städte und Kreise

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 WG
1975 48,7 45,0 6,0
1979 48,4 45,0 5,7
1984 44,6 43,0 3,1 7,7 1,4
1989 40,0 44,4 5,4 7,8 1,2
1994 43,6 44,6 1,0 9,9
1999 50,2 34,0 4,2 7,1 2,8
2004 43,2 31,9 6,7 10,2 5,2
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreisfreie Städte

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 WG Linke2
1975 50,4 43,1 6,0
1979 50,2 44,0 4,6
1984 48,3 39,5 2,1 7,1 2,8
19893 48,2 35,1 4,9 7,9 1,5
1994 48,3 38,9 11,0 1,2
1999 36,0 46,3 3,8 8,1 2,9 1,5
2004 34,3 37,8 5,7 11,2 6,3 2,2
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS
3 1989: zusätzlich: Rep: 2,1%

Kreise

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 WG
1975 53,5 40,4 5,9
1979 52,0 40,8 6,7
1984 48,6 39,0 3,9 8,1
1989 43,7 41,5 5,8 7,7
1994 47,5 41,6 1,3 9,0
1999 53,4 32,4 4,6 6,3 2,7
2004 47,8 29,8 7,5 9,2 4,3
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreisangehörige Gemeinden

Jahr CDU SPD FDP WG Grüne1
1975 54,3 37,3 5,4
1979 51,3 38,9 6,0 3,6
1984 48,4 38,3 4,0 4,1 4,9
19892 43,3 39,9 5,5 5,6 5,2
1994 45,6 39,1 2,3 6,3 6,5
1999 51,7 31,3 4,5 7,2 5,1
2004 46,8 29,1 6,9 9,8 7,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1989: zusätzlich: Rep: 2,4%

Sämtliche Gemeinden

Jahr CDU SPD FDP WG Grüne1
1975 53,2 38,6 5,4
1979 50,6 40,0 5,8 3,3
1984 47,6 39,3 3,8 3,9 5,1
1989 42,5 40,7 5,5 5,2 5,4
1994 45,0 40,1 2,1 5,8 7,0
1999 51,1 31,8 4,4 6,7 5,4
2004 45,9 29,6 6,8 9,4 7,5
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Bezirksvertretungen

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 WG Linke2
1979 49,5 44,5 5,0
1984 48,6 40,2 2,4 5,6 2,9
1989 49,2 35,9 4,3 7,3 1,4
1994 48,3 39,8 10,0 1,0
1999 36,4 46,9 3,6 8,2 3,2
2004 34,1 38,7 5,9 11,9 5,5 2,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 2004: PDS

Einzelergebnisse

Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

Kreisfreie Städte

Aachen

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 Rep Linke2
1975 52,2 40,3 6,8
1979 53,6 39,9 4,6
1984 49,3 36,6 3,3 10,6
1989 40,7 38,5 5,4 10,9 4,4
1994 45,5 36,4 3,5 11,9
1999 49,5 32,3 4,4 10,9 2,2
20043 37,3 32,0 5,2 17,6 2,4

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS
3 2004: zusätzlich: ABL: 2,1%

Bielefeld

Jahr SPD CDU FDP BLB Grüne1 BfB2 Linke3
1975 46,5 43,9 8,7
1979 45,8 41,6 6,5 5,6
1984 41,3 39,4 5,4 Grüne 13,5
1989 39,0 34,6 6,5 10,1 9,6
1994 41,3 36,2 2,5 12,5 7,4
1999 31,3 45,7 3,3 10,6 6,3 2,8
20044 31,4 36,8 4,3 15,5 6,4 2,7
2009

1 Grüne: 1984: Grüne/BLB, 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 BfB: 1989: BGfBI, ab 1994: BfB
3 Linke: 1999 und 2004: PDS
4 2004: zusätzlich WGBN: 2,9%

Bochum

Jahr SPD CDU FDP UWG Grüne1 Linke2
1975 57,4 32,7 4,8 4,1
1979 56,6 34,3 5,6 2,4
1984 55,1 28,6 1,9 3,0 9,3
1989 54,1 26,5 3,6 3,2 11,3
1994 50,5 29,4 1,7 2,5 12,6
1999 41,3 40,5 2,9 4,5 10,6
20043 40,9 32,3 4,3 4,2 12,0 3,4
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 2004: PDS
3 2004: zusätzlich: SLB: 2,8%

Bonn

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 Rep UWG BBB
1975 57,0 32,4 9,9
1979 53,2 31,9 10,2 4,1
1984 48,8 29,9 9,5 12,5
1989 40,6 30,6 10,1 11,1 4,9 2,7
19942 41,1 35,3 4,6 13,6 2,5
1999 51,0 27,6 5,8 10,3 3,8
2004 38,0 29,6 8,5 16,2 1,2 4,8
2009

1 Grüne: 1979: AGL, 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1994: zusätzlich: BA: 2,3%

Bottrop

Wegen der Ausgliederung Gladbecks musste 1976 der Stadtrat neu gewählt werden.

Jahr SPD CDU DKP FDP Grüne1 ÖDP
1975 51,8 36,4 7,2 4,5
1976 52,8 35,4 7,5 3,2
1979 50,4 37,1 7,2 2,9 2,4
1984 49,9 33,6 8,5 1,4 6,6
1989 52,0 30,7 9,3 2,7 5,4
1994 52,5 31,8 3,8 1,9 6,8 2,0
1999 40,2 42,0 4,4 2,5 4,5 6,4
20042 41,2 37,1 6,5 3,3 5,0 6,6
2009

1 Grüne: 1979: WG Grüne, 1984: GAL, 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 2004: Grüne: 4,95%

Dortmund

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep BL DVU
1975 57,2 35,2 6,2
1979 57,3 34,3 4,6 2,9
1984 55,4 30,7 2,3 10,7
1989 52,9 25,7 3,9 9,8 6,3
1994 51,4 30,4 2,1 12,2 1,9 1,6
1999 41,0 41,7 1,8 9,9 2,6 2,0
20042 41,3 32,7 3,8 11,5 3,1 3,1
2009

1 Grüne: 1979: BL, 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 2004: zusätzlich: PDS: 2,8%, Stimmenmehrheit der DVU gegenüber der BL

Duisburg

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Linke2 PBP
1975 59,8 33,3 5,8
1979 57,0 36,3 5,3
1984 57,9 30,0 2,6 8,6
1989 61,9 26,4 3,4 7,7
19943 58,5 28,7 1,7 8,7
1999 45,3 41,5 2,6 6,0 4,2
2004 38,0 36,0 4,4 9,9 5,2 3,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS
3 1994: zusätzlich: DB: 2,0%

Düsseldorf

Wegen der Wiedererrichtung Monheims musste 1976 der Stadtrat neu gewählt werden.

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 Rep Linke2
1975 46,3 44,5 8,0
1976 45,2 45,8 7,9
1979 47,6 44,0 6,1 1,1
1984 43,6 40,1 5,2 10,2
1989 37,5 39,7 6,0 9,9 6,2
1994 39,7 41,5 3,8 12,7 1,8
1999 49,4 35,2 4,3 7,1 1,5 2,3
2004 44,5 30,3 6,2 12,3 1,7 2,9
2009

1 Grüne: 1979: ALDU, 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS

Essen

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Linke2 Rep EBB
1975 54,9 38,2 5,7
1979 54,1 38,3 4,8
1984 52,3 35,6 2,7 8,8
1989 50,5 32,4 5,2 9,8
1994 49,3 33,6 2,8 10,9
1999 35,0 49,4 2,9 8,1 2,5 2,1
2004 34,2 39,4 4,0 10,7 3,1 2,3 4,7
2009

1 Grüne: 1984: GAL, 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS

Gelsenkirchen

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep Linke2 AUF
1975 60,4 33,1 4,8
1979 59,6 34,2 4,5
1984 58,7 28,9 1,5 9,4
1989 53,1 26,0 2,5 9,6 7,4
1994 55,7 29,0 1,5 9,9 3,5
1999 41,6 41,9 2,1 6,0 3,1 2,7 2,4
2004 41,9 35,4 3,3 6,8 4,0 3,2 3,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS

Hagen

Jahr SPD CDU FDP FWG1 Grüne2 Rep BFH
1975 49,3 38,9 7,6 3,3
1979 47,6 43,9 7,2
1984 48,7 36,5 4,3 9,8
1989 47,6 32,0 5,2 7,7 7,2
1994 48,7 35,5 3,2 8,2 2,5
1999 39,8 45,5 4,6 5,9 3,2
20043 36,2 37,3 5,3 2,3 7,3 3,4 4,4
2009

1 FWG: 1975: FWG, 2004: HA FWG
2 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
3 2004: zusätzlich: PDS: 2,6%

Hamm

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep FWG
1975 48,0 46,0 5,6
1979 46,0 45,5 4,5 4,0
1984 49,2 41,6 2,4 6,6
19892 45,2 35,8 3,5 7,1 7,1
1994 41,5 42,1 1,7 6,6 1,9 5,2
1999 35,8 49,6 2,4 5,4 6,8
2004 34,5 47,3 3,0 7,5 1,8 2,4
2009

1 Grüne: 1979: WG Grüne, 1984: GAL, 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1989: Stimmenmehrheit der Grünen gegenüber den Republikanern

Herne

Jahr SPD CDU BG FDP Grüne1 Rep Linke2 AL
1975 57,8 30,5 7,1 3,4
1979 58,4 32,0 5,8 2,6
1984 56,7 28,0 4,9 1,1 8,8
1989 56,6 26,7 4,3 2,2 8,6
1994 58,0 28,8 1,3 9,3 2,6
1999 44,5 40,1 1,8 6,4 3,7 3,4
2004 44,6 31,2 3,3 8,4 4,7 3,4 4,3
2009

1 Grüne: bis 1994: WG Grüne, ab 1999: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS

Köln

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep Linke2 Pro K
1975 47,8 42,9 8,3
1979 44,5 44,3 6,6 4,0
1984 46,4 37,8 4,5 10,8
1989 42,1 30,5 7,0 11,7 7,4
1994 42,5 33,9 3,5 16,2
1999 30,3 45,2 4,1 15,7 1,2 2,1
2004 31,0 32,7 7,4 16,6 3,0 4,7
2009

1 Grüne: 1979: KA, 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS

Krefeld

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 Rep KWG
19752 47,3 41,9 8,5
1979 50,2 42,1 7,0
1984 48,9 37,2 4,5 9,4
1989 42,6 39,6 5,8 8,2 3,7
1994 46,8 36,2 3,0 9,4 1,2
19993 55,9 28,6 3,9 7,0
20044 42,4 28,6 9,1 12,6 3,5
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1975: nur Wahlergebnisse ab 2,95%
3 1999: zusätzlich: UWGKK: 2,3%
4 2004: zusätzlich: UKB: 2,5%

Leverkusen

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep BL OP
1975 47,3 43,4 8,5
1979 44,7 44,0 5,9 5,0
1984 44,0 40,5 4,3 10,0
1989 41,4 37,2 7,2 7,9 6,4
1994 37,4 37,1 3,9 10,0 2,0 8,8
19992 30,0 46,3 3,6 6,7 9,8
2004 26,7 36,8 5,5 9,4 12,9 6,3
2009

1 Grüne: 1979: AGLL, 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1999: zusätzlich: UWG: 2,1%

Mönchengladbach

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 WRW Rep FWG LiLO
19752 55,4 34,9 6,4
1979 54,4 37,3 7,4
1984 44,4 33,8 8,5 9,6 3,3
1989 42,6 36,5 7,1 8,0 4,4
19943 43,5 37,3 5,1 10,3
1999 48,8 28,4 5,9 7,7 8,9
20044 43,1 26,8 8,4 9,4 6,8 3,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1975: nur Wahlergebnisse ab 2,95%
3 1994: zusätzlich: FBL: 2,7%
4 2004: zusätzlich: NPD: 2,5%

Mülheim an der Ruhr

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 MBI
1975 55,8 35,4 7,9
1979 51,8 35,9 6,8 4,8
1984 51,0 31,3 4,7 12,6
1989 50,0 28,8 6,6 12,3
1994 40,7 37,4 3,7 14,7
1999 42,3 39,3 6,8 6,0 5,5
20042 37,7 33,3 6,2 9,0 10,3
2009

1 Grüne: 1979: MH Grüne, 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 2004: zusätzlich: WIR MH: 2,8%

Münster

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 54,3 34,9 9,2
1979 52,2 34,4 6,8 6,0
1984 46,1 31,4 6,5 15,5
1989 43,4 35,1 8,3 12,2
1994 44,1 32,7 4,2 16,7
1999 54,0 26,2 5,0 11,2
20042 42,7 25,3 7,9 19,4
2009

1 Grüne: 1979: GA/Z, 1984 und 1989: GAL, ab 1994: B’90/Grüne
2 2004: zusätzlich: UWG MS: 2,3%

Oberhausen

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Linke2
1975 57,0 36,6 5,3
1979 55,8 36,2 4,5 2,6
1984 59,3 31,1 2,9 6,7
1989 57,8 29,0 5,2 7,7
1994 57,7 29,4 2,8 6,9
1999 50,1 37,9 3,0 5,9 3,2
2004 50,4 32,0 4,1 7,6 6,0
2009

1 Grüne: 1979: Grüne/ALO, 1984 und 1989: BL/OD, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: bis 2004: PDS

Remscheid

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 WiR
1975 45,8 43,2 9,7
1979 46,1 45,1 7,6
1984 42,1 44,0 3,6 9,6
1989 43,1 38,1 8,8 7,3
19942 46,0 36,7 5,2 7,2
1999 34,5 50,0 4,6 5,5 5,4
2004 32,9 41,3 7,8 10,5 6,7
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1994: zusätzlich: ÖDP: 2,5%, WFB: 2,5%, Stimmenmehrheit der ÖDP gegenüber der WFB

Solingen

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 ÖDP BfS
1975 44,1 42,9 10,9
1979 47,3 42,1 9,0
19842 40,7 39,2 8,1 9,4
1989 41,7 34,6 12,0 7,5 3,4
1994 41,3 40,0 6,8 8,3 1,9
1999 29,6 50,6 6,6 5,9 1,9 5,3
20043 27,4 43,2 8,8 9,3 8,5
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1984: zusätzlich: DKP: 2,5%
3 2004: zusätzlich: SGA: 2,6%

Wuppertal

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 NPD Linke2 WfW
1975 45,3 43,2 10,3
1979 48,1 42,5 8,1
1984 44,7 37,9 5,9 10,6
1989 44,3 32,8 9,5 9,4 3,2
1994 40,5 39,1 4,3 11,6
1999 37,8 46,3 4,6 6,8 3,0
20043 28,3 37,8 6,5 12,3 3,6 6,9
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS
3 2004: zusätzlich: Rep: 2,3%, Graue: 2,2%

Städteregion

Städteregion Aachen

Jahr CDU SPD Grüne1 FDP UWG
20042 41,1 32,3 12,2 5,9 3,3
2009

1 Grüne: B’90/Grüne
2 2004: zusammengefasstes Ergebnis der Wahlen in der Stadt und im Kreis Aachen

Kreise

Kreis Aachen

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 Rep UWG
1975 48,4 46,4 5,3
1979 47,4 47,3 4,7
1984 44,6 45,0 3,3 7,2
1989 38,7 46,0 4,4 6,6 4,3
1994 44,2 43,9 2,8 8,0 1,1
1999 52,5 36,8 3,0 5,3
2004 43,9 32,5 6,3 8,2 3,3 5,7

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Borken

Jahr CDU SPD UWG FDP Grüne1
1975 64,8 27,9 3,7 2,8
19792 63,7 29,6 4,0
1984 59,8 26,9 4,3 2,8 6,1
1989 51,7 31,1 6,9 4,5 5,7
1994 51,1 31,5 7,7 2,7 7,0
1999 59,1 25,1 8,0 2,9 4,9
2004 55,2 21,7 9,8 6,0 7,3
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1979: zusätzlich: UWA: 2,2%

Kreis Coesfeld

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
19752 66,9 26,4 4,5
1979 64,2 30,5 5,3
1984 58,7 26,9 4,8 9,6
1989 51,7 31,1 6,7 9,0
1994 53,1 31,2 4,4 11,3
1999 62,4 25,0 4,1 7,2
20043 53,6 24,4 8,7 11,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1975: zusätzlich: DZP: 2,2%
3 2004: zusätzlich: ÖDP: 2,3%

Kreis Düren

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 55,6 39,4 5,0
1979 53,9 40,7 5,2
1984 48,2 40,3 5,2 6,3
1989 42,9 44,6 6,5 6,0
1994 45,7 42,1 4,0 8,1
1999 52,6 35,9 3,6 5,3
20042 52,3 28,9 5,5 8,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 2004: zusätzlich: PDS: 2,9%, JÜL: 2,3%

Ennepe-Ruhr-Kreis

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep WG EN
1975 55,0 37,2 7,8
1979 54,1 36,6 7,4
1984 51,6 32,1 4,4 10,2
1989 51,7 27,6 6,5 9,5 4,8
1994 49,4 32,2 3,9 11,5 3,0
1999 41,4 40,6 4,7 8,2 4,0
20042 38,7 34,2 6,9 11,4 2,7
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 2004: zusätzlich: NPD: 2,6%

Kreis Euskirchen

Jahr CDU SPD FDP UWV Grüne1
19752 59,6 30,2 7,6
1979 56,6 32,4 8,3 2,7
1984 50,4 30,9 7,6 3,1 7,8
1989 46,3 32,9 8,5 4,7 7,2
1994 47,7 31,4 5,3 4,7 8,1
1999 58,7 22,9 6,4 5,3 5,6
2004 50,2 22,0 10,1 9,5 8,2
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1975: nur Wahlergebnisse ab 2,95%

Kreis Gütersloh

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 FWG/UWG
1975 56,6 34,2 9,2
1979 54,9 36,7 8,4
1984 50,2 31,5 6,0 9,2 3,0
1989 44,7 33,1 6,5 7,5 7,2
1994 45,1 34,5 3,7 9,7 6,0
1999 54,4 27,6 3,7 6,6 7,7
2004 49,2 27,1 5,9 8,5 8,3
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Heinsberg

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 62,4 32,5 5,1
1979 60,7 33,5 5,7
1984 54,0 32,5 5,5 8,0
1989 49,5 36,1 7,0 7,3
1994 51,1 35,4 4,5 9,0
1999 58,9 29,7 5,1 6,3
2004 54,9 25,8 8,8 9,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Herford

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 FW HF
1975 48,6 42,9 8,5
1979 49,3 42,4 7,5
1984 46,8 38,9 5,1 9,1
1989 47,8 35,9 7,6 8,5
1994 46,6 40,0 4,2 9,0
1999 41,8 47,6 4,7 5,5
2004 39,1 41,8 6,4 9,0 3,1
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Hochsauerlandkreis

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 61,9 32,7 4,4
1979 60,7 34,1 5,2
1984 56,4 32,4 4,0 7,3
1989 50,8 36,0 5,5 6,2
1994 53,5 35,6 3,9 7,0
1999 61,7 29,5 4,6 4,2
2004 59,7 26,1 7,6 6,6
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Höxter

Jahr CDU SPD UWG/CWG FDP Grüne1
1975 64,3 25,1 6,3 4,3
1979 59,4 26,7 8,8 5,2
1984 56,0 25,0 7,1 4,2 7,1
1989 50,7 29,2 7,6 4,7 5,9
1994 51,9 30,7 5,0 2,8 7,6
1999 58,8 26,4 6,2 3,4 5,2
2004 56,6 22,6 7,4 5,6 7,7
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Kleve

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 62,5 31,5 6,0
1979 59,7 32,8 7,5
1984 55,6 30,7 5,1 8,1
19892 47,3 35,0 7,2 7,0
1994 50,2 35,8 4,6 7,6
1999 59,9 28,4 5,1 6,6
2004 54,9 25,7 9,0 10,4
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1989: zusätzlich: Rep: 2,3%

Kreis Lippe

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 FW Lage
1975 47,1 42,2 10,7
1979 49,1 41,4 9,4
1984 45,8 36,9 7,5 9,7
1989 46,1 34,7 9,4 9,0
1994 43,1 40,3 5,6 10,4
1999 40,2 45,5 4,7 6,5 3,1
2004 37,0 40,8 6,5 9,5 5,4
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Märkischer Kreis

Jahr CDU SPD FDP UWG Grüne1 Rep
1975 47,3 44,0 7,8
1979 45,4 42,1 5,8 6,8
1984 43,2 39,5 4,2 5,9 7,1
1989 36,1 40,2 5,7 5,7 6,2 6,0
1994 40,3 41,6 3,4 4,4 7,3 2,3
19992 49,9 34,6 3,8 3,8 5,0 2,3
2004 44,4 30,0 7,4 6,7 7,7 1,8
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1999: Stimmenmehrheit der UWG gegenüber der FDP

Kreis Mettmann

Wegen der Wiedererrichtung Monheims und der Eingliederung in den Kreis Mettmann musste 1976 der Kreistag neu gewählt werden.

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 UWG ME2
1975 46,8 44,6 8,6
1976 45,2 45,8 8,9
1979 47,4 43,7 7,9
1984 44,3 38,8 6,3 9,9
1989 40,1 40,0 8,4 8,9 1,7
1994 42,9 39,8 5,3 10,6 1,9
1999 51,9 31,6 5,9 6,9 3,7
2004 46,3 29,3 7,8 10,1 6,2
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 UWG ME: 1989 und 1994: WG ME, ab 1999: UWG ME

Kreis Minden-Lübbecke

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 FWGM
1975 45,6 43,2 11,2
1979 47,7 42,0 10,3
1984 44,8 38,3 8,1 8,8
1989 47,4 35,1 9,1 8,1
1994 43,5 39,5 5,8 9,8
1999 37,6 48,9 5,3 6,3
20042 34,4 43,0 7,1 8,7 3,7
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 2004: zusätzlich: Rep: 2,5%

Oberbergischer Kreis

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 Rep UWG
1975 52,0 39,0 8,4
1979 50,8 39,9 9,3
1984 45,7 37,8 6,0 7,8
1989 41,6 37,8 6,7 7,0 4,3
1994 45,4 37,8 4,4 8,6 2,8
1999 52,6 31,7 5,6 5,7 3,7
2004 48,6 30,1 8,0 8,0 4,1
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Olpe

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 68,0 29,6 2,4
1979 65,7 31,7 2,7
1984 63,7 29,7 6,2
1989 60,0 32,3 1,5 6,2
1994 58,2 32,4 1,8 6,9
1999 67,9 26,0 1,7 4,4
2004 62,1 26,1 5,1 6,7
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Paderborn

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 FBI
1975 68,9 24,7 5,2
1979 65,8 28,0 6,2
1984 59,7 24,5 6,4 9,4
1989 53,6 29,4 8,2 8,4
1994 54,6 28,5 4,1 9,2 3,5
1999 61,7 23,4 4,1 6,3 4,4
2004 59,4 21,1 6,6 8,8 4,1
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Recklinghausen

Wegen der Wiedererrichtung Gladbecks und der Eingliederung in den Kreis Recklinghausen musste 1976 der Kreistag neu gewählt werden.

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep WIR RE Linke2
1975 54,3 39,7 5,7
1976 56,0 37,5 5,2
1979 53,3 39,2 5,4
1984 51,6 34,6 3,2 9,6
1989 48,9 30,6 4,2 10,3 5,1
1994 50,8 35,7 2,5 9,8
1999 40,7 45,2 2,8 5,7 3,6 1,9
2004 38,9 39,1 5,1 8,4 2,7 3,5
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS

Rhein-Erft-Kreis

Der Kreis hieß bis zum 31. Oktober 2003 Erftkreis.

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep
1975 47,9 44,5 7,0
1976 49,4 43,4 7,1
1979 47,7 45,9 6,4
1984 45,8 41,6 5,3 7,3
1989 47,3 35,1 6,8 6,4 4,4
19942 47,1 38,4 4,3 8,1
1999 38,7 49,7 5,1 6,3
2004 34,6 45,0 9,2 10,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1994: zusätzlich: UWGE: 2,0%

Rheinisch-Bergischer Kreis

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 UWG/BfB2
1975 51,5 38,3 10,2
1979 52,1 37,8 9,4
1984 46,1 33,4 8,5 11,0
1989 43,3 35,5 11,1 10,1
1994 45,1 35,0 6,9 11,7 1,3
1999 51,3 28,5 7,1 8,0 3,8
2004 40,4 27,8 10,0 12,1 6,2
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 UWG/BfB: 1994: BfB, 1999: UWG, 2004: UWG/BfB

Rhein-Kreis Neuss

Der Kreis hieß bis zum 30. Juni 2003 Kreis Neuss.

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 UWG NE
1975 54,4 37,1 7,5
1979 53,7 37,6 7,3
1984 49,0 35,7 5,4 8,5
19892 43,1 38,0 7,4 7,4
1994 47,3 35,4 4,1 8,2 3,9
1999 55,7 27,0 5,3 5,7 4,0
20043 49,7 25,9 7,6 8,3 3,5
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1989: zusätzlich: Rep: 2,7%
3 2004: zusätzlich: PDS: 2,0%

Rhein-Sieg-Kreis

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 56,3 34,5 8,1
1979 54,3 36,1 9,3
1984 49,5 33,1 7,8 9,2
1989 45,0 34,7 9,7 9,9
1994 46,3 34,0 5,2 11,3
1999 57,0 27,9 5,9 8,6
2004 49,4 25,7 8,4 11,8
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Siegen-Wittgenstein

Der Kreis hieß bis zum 31. Dezember 1983 Kreis Siegen.

Jahr SPD CDU FDP UWG1 Grüne2 Rep
1975 46,3 44,4 8,2
1979 47,5 42,7 7,0 2,8
1984 45,3 40,8 5,7 7,8
1989 43,3 34,8 6,9 3,9 7,2 3,1
1994 44,2 38,2 4,4 4,5 7,7
1999 34,3 49,2 5,7 5,2 5,1
2004 30,7 42,0 8,0 7,2 7,8 2,7
2009

1 UWG: 1979: FWG/UWG, ab 1989: UWG
2 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Soest

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 BG
19752 54,4 35,5 7,1
1979 54,8 38,3 6,8
1984 50,4 35,1 5,4 9,1
1989 42,8 38,0 5,7 7,4 4,9
1994 45,9 37,2 4,0 7,5 5,4
1999 52,3 31,1 4,5 4,9 7,2
2004 47,8 26,9 8,0 6,4 9,4
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 1975: nur Wahlergebnisse ab 2,95%

Kreis Steinfurt

Jahr CDU SPD FDP Grüne1
1975 55,5 37,3 6,3
1979 53,0 37,5 6,5
1984 49,2 35,9 5,8 8,9
1989 42,7 40,8 7,4 8,2
1994 44,0 39,0 4,5 10,3
1999 55,0 32,9 5,2 6,9
2004 50,8 30,3 8,8 10,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Unna

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Linke2
1975 53,8 39,3 6,6
1979 54,8 38,9 6,0
1984 51,4 35,1 3,5 10,0
1989 52,5 31,8 4,9 10,7
1994 50,4 35,2 2,7 11,3
1999 42,0 45,0 3,6 8,1 1,3
2004 40,6 36,7 6,3 10,2 3,4
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2004: PDS

Kreis Viersen

Jahr CDU SPD FDP CKW1 Grüne2
1975 54,6 35,1 6,5 3,7
1979 51,9 36,0 7,2 4,2
1984 48,8 32,4 7,6 1,4 9,5
1989 43,7 36,6 9,4 1,2 8,8
19943 46,7 35,6 6,0 8,9
1999 57,0 29,0 6,3 7,5
2004 50,5 27,3 11,1 10,9
2009

1 CKW: 1975 und 1979: CKW, 1984 und 1989: CWG
2 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
3 1994: zusätzlich: Statt: 2,2%

Kreis Warendorf

Jahr CDU SPD FDP Grüne1 KWG FWG
1975 59,9 34,2 5,9
1979 57,2 36,1 6,6
1984 51,5 32,6 5,6 9,0
1989 46,7 36,0 8,1 8,3
1994 48,2 36,6 5,2 9,3
1999 55,7 27,4 4,8 5,7 5,4
2004 49,5 24,1 7,6 9,6 9,2
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Kreis Wesel

Jahr SPD CDU FDP Grüne1 Rep VWG
1975 50,7 40,8 7,8
1979 49,4 40,9 8,4
1984 47,7 37,6 5,1
1989 48,1 32,5 6,4 7,7 4,3
1994 48,3 35,3 4,1 10,3
1999 39,3 46,5 4,4 8,0 1,7
2004 38,1 41,3 7,2 10,3 3,0
2009

1 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne

Die besten Wahlergebnisse der wichtigsten Parteien

Die Reihe mit der Gemeinde, die den höchsten Stimmenanteil der jeweiligen Partei erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

CDU

1975

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Gangelt Kreis Heinsberg 84,9
2 Delbrück Kreis Paderborn 84,1
3 Heek Kreis Borken 83,7
4 Drolshagen Kreis Olpe 80,7
5 Rosendahl Kreis Coesfeld 79,7

1979

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Gangelt Kreis Heinsberg 82,8
2 Waldfeucht Kreis Heinsberg 81,3
3 Wünnenberg Kreis Paderborn 78,9
4 Heek Kreis Borken 77,8
5 Rosendahl Kreis Coesfeld 76,7

1984

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Gangelt Kreis Heinsberg 78,1
2 Wünnenberg Kreis Paderborn 74,3
3 Rosendahl Kreis Coesfeld 73,1
4 Heek Kreis Borken 72,9
5 Delbrück Kreis Paderborn 71,8

1989

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Gangelt Kreis Heinsberg 72,4
2 Drolshagen Kreis Olpe 68,4
3 Rosendahl Kreis Coesfeld 67,7
4 Finnentrop Kreis Olpe 66,8
5 Medebach Hochsauerlandkreis 66,1

1994

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Hallenberg Hochsauerlandkreis 78,5
2 Gangelt Kreis Heinsberg 71,6
3 Medebach Hochsauerlandkreis 69,0
4 Eslohe (Sauerland) Hochsauerlandkreis 68,8
5 Heek Kreis Borken 66,0

1999

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Hallenberg Hochsauerlandkreis 82,8
2 Straelen Kreis Kleve 79,1
3 Eslohe (Sauerland) Hochsauerlandkreis 79,0
4 Gangelt Kreis Heinsberg 74,5
5 Medebach Hochsauerlandkreis 74,4

2004

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Hallenberg Hochsauerlandkreis 78,4
2 Heek Kreis Borken 73,7
3 Straelen Kreis Kleve 73,4
4 Baesweiler Kreis Aachen 73,1
5 Hövelhof Kreis Paderborn 72,0

SPD

1975

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen 66,5
2 Bergkamen Kreis Unna 64,5
3 Bönen Kreis Unna 62,6
4 Gelsenkirchen kreisfrei 60,4
5 Duisburg kreisfrei 59,8

1979

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen 66,7
2 Bergkamen Kreis Unna 64,5
3 Bönen Kreis Unna 63,5
4 Kamen Kreis Unna 60,0
5 Gelsenkirchen kreisfrei 59,6

1984

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen 65,2
2 Bönen Kreis Unna 62,4
3 Rödinghausen Kreis Herford 59,4
4 Oberhausen kreisfrei 59,3
5 Schlangen Kreis Lippe 59,2

1989

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Bönen Kreis Unna 67,5
2 Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen 63,6
3 Bergkamen Kreis Unna 62,4
4 Duisburg kreisfrei 61,9
5 Merzenich Kreis Düren 58,6

1994

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Bergkamen Kreis Unna 63,6
2 Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen 62,3
3 Duisburg kreisfrei 58,5
4 Rödinghausen Kreis Herford 58,3
5 Herne kreisfrei 58,0

1999

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Rödinghausen Kreis Herford 56,4
2 Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen 54,8
3 Oberhausen kreisfrei 50,1
4 Kamen Kreis Unna 49,5
5 Niederzier Kreis Düren 49,4

2004

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Bönen Kreis Unna 56,1
2 Rödinghausen Kreis Herford 52,3
3 Bergkamen Kreis Unna 51,7
4 Oberhausen kreisfrei 50,4
5 Westerkappeln Kreis Steinfurt 50,3

FDP

1975

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Westerkappeln Kreis Steinfurt 20,8
2 Porta Westfalica Kreis Minden-Lübbecke 18,7
3 Ladbergen Kreis Steinfurt 18,0
4 Burscheid Rheinisch-Bergischer Kreis 16,9
5 Neunkirchen-Seelscheid Rhein-Sieg-Kreis 16,3
Oerlinghausen Kreis Lippe 16,3

1979

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Neunkirchen-Seelscheid Rhein-Sieg-Kreis 22,4
2 Westerkappeln Kreis Steinfurt 21,6
3 Ladbergen Kreis Steinfurt 21,5
4 Schieder-Schwalenberg Kreis Lippe 19,0
5 Hellenthal Kreis Euskirchen 18,3
Porta Westfalica Kreis Minden-Lübbecke 18,3

1984

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Westerkappeln Kreis Steinfurt 20,7
2 Bad Lippspringe Kreis Paderborn 17,8
3 Burscheid Rheinisch-Bergischer Kreis 16,7
4 Niederkrüchten Kreis Viersen 16,6
5 Neunkirchen-Seelscheid Rhein-Sieg-Kreis 16,2

1989

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Westerkappeln Kreis Steinfurt 22,2
2 Burscheid Oberbergischer Kreis 17,9
3 Neunkirchen-Seelscheid Rhein-Sieg-Kreis 17,1
Oerlinghausen Kreis Lippe 17,1
5 Borgholzhausen Kreis Gütersloh 16,5

1994

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Westerkappeln Kreis Steinfurt 14,7
2 Overath Oberbergischer Kreis 12,8
3 Sonsbeck Kreis Wesel 12,7
4 Hopsten Kreis Steinfurt 12,5
Neunkirchen-Seelscheid Rhein-Sieg-Kreis 12,5

1999

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Erwitte Kreis Soest 18,5
2 Ladbergen Kreis Steinfurt 16,3
3 Overath Oberbergischer Kreis 13,4
4 Meerbusch Kreis Neuss 12,7
5 Heiligenhaus Kreis Mettmann 12,3

2004

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Erwitte Kreis Soest 23,3
2 Ladbergen Kreis Steinfurt 22,4
3 Kall Kreis Euskirchen 22,2
4 Erndtebrück Rhein-Sieg-Kreis 19,0
5 Selfkant Kreis Heinsberg 18,1

Grüne

1979

Es gab 1979 noch keine Partei Die Grünen. Allerdings gab es etliche Wählergruppen mit grünem Hintergrund. Daher erfasst die folgende Liste nur Ergebnisse solcher Wählergruppen.

Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 WG Grüne Marsberg Hochsauerlandkreis 12,7
2 WG Grüne Datteln Kreis Recklinghausen 10,0
3 WG Grüne Marl Kreis Recklinghausen 8,9
4 WG Grüne Bad Honnef Rhein-Sieg-Kreis 8,6
5 GLU Altenberge Kreis Steinfurt 6,3

1984

Die Partei Die Grünen kandidierte in etlichen Gemeinden Nordrhein-Westfalens. Allerdings gab es auch weiterhin grüne Wählergruppen, die in vielen Gemeinden recht erfolgreich waren.

Zunächst werden die besten Ergebnisse dieser Wählergruppen aufgelistet. Dann folgen die besten Ergebnisse der Partei Die Grünen. In Einzelfällen gibt es Wählergruppen, die als Grüne oder Die Grünen kandidierten und vom Statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalen offiziell als Listen der Bundespartei Die Grünen aufgefasst wurden. Deren Ergebnisse werden sowohl hier als auch in den obigen Gesamtlisten für die Gemeinden, Kreise und Stadtbezirke gemäß der offiziellen Listung des Statistischen Landesamtes der Bundespartei Die Grünen, jetzt Bündnis 90/Die Grünen zugerechnet. Als bekanntes Beispiel sollen hier die Grünen der Stadt Marl erwähnt sein.

Wählergruppen
Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 GAL Münster kreisfrei 15,5
2 Grüne/BLB Bielefeld kreisfrei 13,5
3 WG Grüne Datteln Kreis Recklinghausen 11,4
4 GAL Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen 10,2
5 GAL Castrop-Rauxel Kreis Recklinghausen 10,1
Partei
Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Roetgen Kreis Aachen 15,2
2 Borgholzhausen Kreis Gütersloh 14,7
3 Beckum Kreis Warendorf 13,7
4 Lohmar Rhein-Sieg-Kreis 13,2
5 Laer Kreis Steinfurt 13,1

1989

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Lohmar Rhein-Sieg-Kreis 18,0
2 Roetgen Kreis Aachen 16,6
3 Altenberge Kreis Steinfurt 14,6
4 Oerlinghausen Kreis Lippe 14,3
5 Lienen Kreis Steinfurt 14,1

1994

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Lohmar Rhein-Sieg-Kreis 24,3
2 Roetgen Kreis Aachen 17,8
3 Münster kreisfrei 16,7
4 Havixbeck Kreis Coesfeld 16,3
5 Bad Oeynhausen Kreis Herford 16,2
Köln kreisfrei 16,2

1999

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Lohmar Rhein-Sieg-Kreis 17,6
2 Roetgen Kreis Aachen 16,0
3 Köln kreisfrei 15,7
4 Havixbeck Kreis Coesfeld 13,4
5 Werther (Westf.) Kreis Gütersloh 13,1

2004

Platz Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Lohmar Rhein-Sieg-Kreis 25,5
2 Rhede Kreis Borken 21,4
3 Roetgen Kreis Aachen 20,6
4 Havixbeck Kreis Coesfeld 19,8
5 Münster kreisfrei 19,4

Die besten Wahlergebnisse der anderen Parteien

Die Reihe mit der Gemeinde, die den höchsten Stimmenanteil der anderen Parteien erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

1979

Platz Partei Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 DZP Billerbeck Kreis Coesfeld 25,8
2 DZP Ochtrup Kreis Steinfurt 9,6
3 DZP Gescher Kreis Borken 9,2
4 DKP Gladbeck Kreis Recklinghausen 8,7
5 DKP Ahlen Kreis Warendorf 7,9

1984

Platz Partei Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 DZP Billerbeck Kreis Coesfeld 19,0
2 DKP Wülfrath Kreis Mettmann 13,5
3 DKP Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 13,4
4 DZP Gescher Kreis Borken 9,1
5 DKP Bottrop kreisfrei 8,5

1989

Platz Partei Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 DZP Billerbeck Kreis Coesfeld 18,2
2 DKP Wülfrath Kreis Mettmann 15,6
3 DKP Bottrop kreisfrei 9,3
4 DKP Gladbeck Kreis Recklinghausen 8,0
5 Rep Marl Kreis Recklinghausen 7,5

1994

Platz Partei Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 DZP Dormagen Kreis Neuss 9,2
2 ÖDP Bad Driburg Kreis Lippe 6,9
3 DKP Gladbeck Kreis Recklinghausen 4,7
4 DZP Ochtrup Kreis Steinfurt 4,2
5 DKP Bottrop kreisfrei 3,8

1999

Platz Partei Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 DZP Dormagen Kreis Neuss 7,1
2 ÖDP Bad Driburg Kreis Höxter 6,6
3 ÖDP Bottrop kreisfrei 6,4
4 Peto Monheim am Rhein Kreis Mettmann 6,1
5 DMP Ratingen Kreis Mettmann 6,0

2004

Platz Partei Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 Peto Monheim am Rhein Kreis Mettmann 16,6
2 ÖDP Bad Driburg Kreis Lippe 8,7
3 Rep Alsdorf Kreis Aachen 8,2
4 ÖDP Bottrop kreisfrei 6,6
5 DKP Bottrop kreisfrei 6,5

Die besten Wahlergebnisse der Wählergruppen

Die Reihe mit der Gemeinde, die den höchsten Stimmenanteil der jeweiligen Wählergruppe erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

1979

Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 UWG Schalksmühle Märkischer Kreis 55,5
2 UWG Schöppingen Kreis Borken 42,0
3 FWG Beelen Kreis Warendorf 40,0
4 UWG Legden Kreis Borken 32,6
UWG Reken Kreis Borken 32,6

1984

Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 UWG Schalksmühle Märkischer Kreis 60,1
2 BL Hallenberg Hochsauerlandkreis 47,8
3 FWG Beelen Kreis Warendorf 44,3
4 UWG Harsewinkel Kreis Gütersloh 36,5
5 UWG Schöppingen Kreis Borken 35,2

1989

Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 BL Hallenberg Hochsauerlandkreis 81,1
2 UWG Schalksmühle Märkischer Kreis 55,6
3 FWG Beelen Kreis Warendorf 45,9
4 UWG Schöppingen Kreis Borken 42,0
5 UWG Legden Kreis Borken 38,2

1994

Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 FWG Beelen Kreis Warendorf 45,1
2 UWG Schöppingen Kreis Borken 39,1
3 UWG Schalksmühle Märkischer Kreis 37,2
4 UWG Legden Kreis Borken 35,4
5 UWG Südlohn Kreis Borken 33,9

1999

Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 FWG Beelen Kreis Warendorf 44,4
2 UWG Schalksmühle Märkischer Kreis 38,2
3 UWG Schöppingen Kreis Borken 36,2
4 UWG Saerbeck Kreis Steinfurt 34,0
5 UWG Neunkirchen Kreis Siegen-Wittgenstein 28,3

2004

Platz Wähler-gruppe Gemeinde Kreis (ggf. kreisfrei) Stimmenanteil in %
1 FWG Beelen Kreis Warendorf 49,5
2 UWG Schöppingen Kreis Borken 38,9
3 UWG Schalksmühle Märkischer Kreis 38,2
4 Pro COE Coesfeld Kreis Coesfeld 34,7
5 UWG Saerbeck Kreis Steinfurt 30,9

Quellen

LDS NRW: Kommunalwahlen (Ausgabereihe)

  • 1975: Heft 4: Ergebnisse nach Gemeinden, Düsseldorf, o.J.
  • 1979: Heft 4: Ergebnisse nach Gemeinden, berichtigte Ausgabe, Düsseldorf, o.J.
  • 1984: Heft 4: Ergebnisse nach Gemeinden, Düsseldorf, o.J.
  • 1989: Heft 4: Ergebnisse nach Gemeinden, Düsseldorf, o.J.
  • 1994: Heft 4: Ergebnisse nach Gemeinden, Düsseldorf, o.J.
  • 1999:
    • Heft 3: Endgültige Ergebnisse, Düsseldorf, Oktober 1999
    • Heft 4: Ergebnisse nach Gemeinden, Düsseldorf, Dezember 1999
  • 2004:
    • Heft 3: Endgültige Ergebnisse, Düsseldorf, Januar 2005
    • Heft 4: Ergebnisse nach Gemeinden, Düsseldorf, Februar 2005

Wahlprofil des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NW