Weilrod ist als Gemeinde ein Zusammenschluss mehrerer Dörfer im Nordwesten des Hochtaunuskreises, gelegen im Weiltal.
Wappen | Karte |
---|---|
Deutschlandkarte, Position von Weilrod hervorgehoben | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Darmstadt |
Kreis: | Hochtaunuskreis |
Fläche: | 71,16 km² |
Einwohner: | 6.848 (30.06.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 96,23 Einwohner/km² |
Höhe: | ca. 210 bis 626 m ü. NN |
Postleitzahl: | 61276 |
Vorwahl: | 06083 |
Geografische Lage: | 50° 20' n. Br. 8° 25' ö. L. |
KFZ-Kennzeichen: | HG
|
Amtliche Gemeindekennzahl: | 06434013 |
Gliederung des Stadtgebiets: | 13 Ortsteile:
|
Adresse der Stadtverwaltung: | Am Senner 1 61276 Weilrod |
Website: | www.weilrod.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@weilrod.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hartmut Haibach (CDU) |
Geschichte
Die Zusammenlegung der Einzelgemeinden zur Großgemeinde Weilrod erfolgte 1972.
Städte und Gemeinden im Hochtaunuskreis:
Bad Homburg v. d. Höhe |
Friedrichsdorf |
Glashütten |
Grävenwiesbach |
Königstein im Taunus |
Kronberg im Taunus |
Neu-Anspach |
Oberursel |
Schmitten |
Steinbach (Taunus) |
Usingen |
Wehrheim |
Weilrod