Diskussion:Zahlungsbilanz
Hmm, eine Seminararbeit ist kein Artikel für eine Enzyklopädie - höchstens eine Basis. Die "Diskussionsteile" müssen raus, alles was wir über andere Artikel erklären (Leistungsbilanz, Kapitalbilanz u.a.) muss stark verkürzt und verlinkt werden. Schließlich die Einleitung (mache ich gleich mal) umgeschrieben / gekürzt werden und das ganze dann wikifiziert. --mirer 14:02, 26. Mai 2005 (CEST)
- Wobei ich die Arbeit als solches schon hilfreich finde. Ich habe gerade das Kapitel 1 der Arbeit sowie das bisherige Kapitel 3.2 überarbeitet und folgendes daran geändert:
- generell gekürzt,
- große Teile aus dem Absatz zur Leistungsbilanz sowie zu den Leistungsbilanzungleichgewichten rausgenommen und in den Artikel Leistungsbilanz eingestellt (mit Autorennennung),
- die Systematik angepasst: Die Unterteilung in Kapital- und Devisenbilanz stimmt heute so nicht mehr. Auch die Bundesbank publiziert die Devisenbilanz als einen von fünf Teilen der Kapitalbilanz,
- ein paar kleinere inhaltliche Fehler korrigiert (u. a. Dienstleistungen sind auch Güter)
- die Schlussbemerkungen gelöscht,
- ein paar Wikilinks eingebaut,
- den Artikel der Kategorie Volkswirtsch. Gesamtrechnung zugeordnet.
Kapitel 2 sowie die verbleibenden Teile von Kapitel 3 sollten aber noch wikifiziert werden. Viele Grüße Kai (Benutzer:Geisslr) 15:21, 26. Mai 2005 (CEST)
Zahlungsbilanz
Danke, das war sicherlich nötig :-) ... habe dir ja schon ne e-mail zum thema devisenbilanz geschrieben, denke wir sollten das ändern. habe noch das offizielle schema der bundesbank hinzugefühgt. gibt es in einer der veröffentlichungen auf die die links unten auf der seite verweisen.
gruß --Tobias Himmerich 20:58, 26. Mai 2005 (CEST)
- Hallo Tobias, vielen Dank für deine Mail! Ich habe noch mal nachgeschaut: Die generelle europäische ZB-Systematik sieht einen gemeinsamen Financial Account (staatlich wie privat) vor, aber in den jährlichen Aufstellung wird wohl tatsächlich nach wie vor nach Kapitalbilanz und Devisenbilanz unterschieden. Daher sollten beide Systematiken rein, finde ich. Was meint ihr?
- Abgesehen davon dürfen wir nicht vergessen, dass es hier ja nicht um die Bundesbank allein geht sondern um die Zahlungsbilanz - sonst wird das wieder zu deutschlandlastig. Viele Grüße Kai (Benutzer:Geisslr) 00:46, 27. Mai 2005 (CEST)