Kritischer Druck

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 23:06 Uhr durch Saperaud (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der kritische Druck ist der Druck, den man aufbringen muss, um einen als Gas vorliegenden Stoff bei der kritischen Temperatur zu verflüssigen. Kritische Temperatur, kritische Dichte und kritischer Druck sind die Werte, die den kritischen Punkt auszeichnen.

Für Sauerstoff zum Beispiel liegt der kritische Druck bei 5,06 MPa.