Kritische Temperatur (Thermodynamik)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 23:05 Uhr durch Saperaud (Diskussion | Beiträge) (Artikeltrennung Kritische Temperatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die kritische Temperatur eines Stoffes ist die höchste Temperatur, bei der dieser Stoff verflüssigt werden kann. Oberhalb dieser Temperatur ist eine Verflüssigung auch bei Aufbringen von noch so viel Druck nicht möglich.

An diesem Punkt, dem kritischen Punkt, ist auch die Unterscheidung von Flüssigkeit und Gas nicht mehr möglich, beide haben die gleiche Dichte.

Der Druck, der benötigt wird, um einen Stoff bei der kritischen Temperatur zu verflüssigen, ist der kritische Druck.