Netscape Navigator

Webbrowser von Netscape Communications
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2005 um 17:17 Uhr durch 84.156.80.165 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Netscape Navigator ist ein Webbrowser, der von der Firma Netscape Communications Corporation. Der heutige Besitzer Fima und Inhaber der "Marke Netscape" ist America Online (AOL).

Netscape Navigator

Basisdaten

Entwickler Netscape Corp.
Erscheinungsjahr 15. Dezember 1994
Aktuelle Version 8.0.1
(20. Mai 2005)
Betriebssystem Windows, Linux, Mac OS X
Kategorie Webbrowser
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
www.netscape.com

Der Netscape Navigator basierte ursprünglich auf dem alten Code des grafischen Browsers Mosaic.

Die Versionen ab 4.5 waren qualitativ keine guten Browser, ein bequemes Surfen ohne Abstürze war kaum möglich, und machten es Microsoft noch einfacher den Internet Explorer durchzsetzen. Besonders bei der Verarbeitung Java und JavaScript bereitete Netscape in diesen Versionen häufig Probleme.

Die neueren Versionen des Netscape Navigators ab Version 6.0 beruhen auf dem Code von Mozilla und sind integrierter Bestandteil des Netscape Communicators. Seither gibt es außerdem die abgewandelte Variante Netscape Compact, bei der sich einfach nutzerspezifische Änderungen vornehmen lassen.

Die letzte in deutscher Sprache verfügbare Version ist Netscape 7.1, basierend auf Mozilla 1.7. Die neue Version 8.0 wurde am 19. Mai 2005 veröffentlicht. Sie basiert auf Mozilla Firefox und trägt den Namen Netscape Browser - der Namensbestandteil Navigator wird nicht mehr verwendet. Bereits einen Tag später erschien ein Update auf Version 8.0.1 wegen Sicherheitslücken. Der neugestaltete Browser wartet mit zahlreichen bereits integrierten Features und Gimmicks, u. a. einem integrierten Instant Messenger, auf. Bei der Darstellung der Webseiten kann zwischen der Gecko-Engine und der Rendering-Engine des Internet Exlorers gewechselt werden. Webseiten, die ausschließlich für den Internet Explorer entwickelt wurden, zeigt der Browser automatisch mit der Rendering-Engine des Internet Explorer an. AOL entwickelt den neuen Browser in Zusammenarbeit mit Mercurial Communications.

Siehe auch