Föderale Gliederung Russlands

territoriale Verwaltung von Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2003 um 18:48 Uhr durch 81.14.130.170 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Russland besteht 7 Föderationskreisen, auf die sich 89 Subjekte aufteilen. Diese wiederum unterteilen sich nach Status:

  • 21 autonome Republiken Sie besitzen eine eigene Verfassung und Gesetzgebung und sind damit praktisch eigene Staaten, die außenpolitisch von Russland vertreten werden. Republiken sind für nicht-russische Nationen errichtet worden.
  • 1 autonomes Gebiet
  • 10 autonome Kreise
  • 6 Regionen
  • 49 Oblaste
  • 2 Städte.

Föderationskreise sind:

Autonome Republiken und Regionen sind (in Klammern die Föderationskreise):

Tatarstan und Tschetschenien haben den Föderationsvertrag mit Russland nicht unterzeichnet.

Weitere Subjekte sind: in Nordwestrussland:

in Zentralrussland:

im Nordkaukasus:

im Kreis Wolga:

im Ural:

in Sibirien:

in Fernost: