Die Trope oder "der Tropus" ist
- in der Rhetorik eine Stilfigur, wobei für einen Ausdruck ein verwandter bildhafter Begriff eingesetzt wird, z. B. "er fliegt" statt "er rennt".
- in der Musik
- im Zusammenhang mit dem Gregorianischen Choral eine melismatische oder textierte Ergänzung oder die Textierung eines Melismas (siehe Tropus (Gregorianik)),
- die Bezeichnung einer Ordnungsmöglichkeit einer Zwölftonreihe, entwickelt von Joseph Matthias Hauer.