Smudo

deutscher Texter und Rapper
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 14:41 Uhr durch Eilmeldung (Diskussion | Beiträge) (Foto hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Smudo (* 6. März 1968 in Offenbach am Main; eigentlich Michael Bernd Schmidt) ist Texter und Rapper der deutschen Hip-Hop-Gruppe „Die Fantastischen Vier“.

Datei:Smudo.JPG
Smudo

Leben

Smudo ging in Gerlingen aufs Gymnasium und schloss es 1988 mit dem Abitur ab. Nach dem Abschluss ging er mit Thomas D. für 6 Monate in die USA. Seine musikalische Karriere begann bereits 1986, als er mit Andreas Rieke das Terminal Team gründete. Zur gleichen Zeit begann er zu programmieren und es gelang ihm mehrere Programme bei INPUT 64 zu veröffentlichen. 1989 stießen Michael Beck und Thomas D. zum Terminal Team und man nannte sich fortan Die Fantastischen Vier. Seit einigen Jahren fährt Smudo Autorennen.

Musik

Smudo beteiligte sich bereits an mehreren Projekten, so war er an den ersten Platten der Jazzkantine beteiligt. Als Solokünstler veröffentlichte er bislang nur im Rahmen von Pop 2000 den Song Rudi, der im Original von Herwig Mitteregger stammt. Zudem veröffentlichte er mit Martin Semmelrogge das Hörbuch Fear and Loathing in Las Vegas.

Solodiskografie

  • 1993 Die Deutsche Reimachse – 100% positiv
  • 1994 Jazzkantine – Respekt
  • 2000 Pop 2000 – Rudi
  • 2003 Blumentopf feat. Smudo – Better Life GmbH