will.i.am

US-amerikanischer Rapper und Hip-Hop-Produzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2009 um 23:49 Uhr durch KooBooLdd (Diskussion | Beiträge) (gehört nicht hierher - s. black eyed peas). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

will.i.am (* 15. März 1975 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich William James Adams Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper und Hip-Hop-Produzent. International bekannt wurde er als Mitglied der erfolgreichen Hip-Hop-Band The Black Eyed Peas.

will.i.am, 13. Februar 2007

Leben und Musik

Er war nicht nur Mitgründer der Band, er war auch Produzent der meisten Peas-Alben. Er produziert auch Musik für Zeichentrickfilme und Computerspiele (z. B. NBA Live). Des Weiteren vermarktet er auch eine eigene Kleidermarke unter i.am clothing.

Die erste Auskopplung aus seinem Album „Songs About Girls“ hieß „I Got It From my Mama“.

Im Film X-Men Origins: Wolverine präsentierte er erstmals seine schauspielerischen Fähigkeiten in der Rolle des John Wraith.

Politische Aktivitäten

Während der Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008 entschloss er sich, den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama mit dem Lied „Yes We Can[1] zu unterstützen und drehte hierzu gemeinsam mit Regisseur Jesse Dylan, dem Sohn von Bob Dylan, ein viereinhalb minütiges Musikvideo im Stile eines Virals, in dem viele Stars auftreten und das aus ausgewählten Textstellen einer im Original 13-minütigen Wahlkampfrede Obamas besteht, die zu einer Collage verarbeitet wurden und die er am 2. Februar 2008 im Internet auf YouTube veröffentlichte.

Am 29. Februar veröffentlichte er ein zweites Musikvideo, in welchem er erneut Obama unterstützt. Es trägt den Namen „We Are The Ones“[2], auf Deutsch „Wir sind Diejenigen“. Auch in diesem Video treten wieder eine große Anzahl von Berühmtheiten auf, die ihre Wünsche, Hoffnungen und Träume für die Zukunft artikulieren, während im Hintergrund der Name Obama skandiert wird. Wie das Vorgängervideo Yes We Can ist auch dieses Video in Schwarz-Weiß gehalten und auf YouTube erschienen, seine Länge beträgt knapp über drei Minuten.

Nach Obamas Wahlsieg am 5. November 2008 veröffentlichte er den Song It’s a new day[3] auf YouTube.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chartplatzierungen[4] Verkaufszahlen
DE AT CH UK US
2001 Lost Change ?
2003 Must Be 21 ?
2007 Songs About Girls 27 68 38 21.000 (nur US)

Singles

Jahr Titel Chartplatzierungen[4] Verkäufe Album
DE AT CH US UK
2007 I Got It from My Mama 33 49 77 31 38 Songs About Girls
2008 Heartbreaker 4 Songs About Girls
2008 It’s a New Day 78

The Black Eyed Peas

Siehe Artikel The Black Eyed Peas

Produktion

Seit 2004 ist will.i.am auch regelmäßig als Produzent tätig. Oft ist er auf den von ihm produzierten Tracks auch als Gastmusiker vertreten. Folgende Tabelle enthält einige seiner bekanntesten Produktionen.

Jahr Künstler Titel Album
2004 Carlos Santana I Am Somebody All That I Am
2004 John Legend Ordinary People Get Lifted
2005 Pussycat Dolls Beep PCD
2005 Mary J. Blige About You The Breakthrough
2005 Shaggy Shut Up and Dance Clothes Drop
2005 Ricky Martin Drop It on Me Life
2006 Busta Rhymes I Love My Bitch The Big Bang
2006 Justin Timberlake Damn Girl (u. a.) FutureSex/Lovesounds
2006 Fergie Fergalicious (u. a.) The Dutchess
2006 Diddy Special Feeling (u. a.) Press Play
2006 John Legend Save Room (u. a.) Once Again
2006 The Game Compton Doctor’s Advocate
2006 Nas Hip Hop Is Dead (u. a.) Hip Hop Is Dead
2007 Macy Gray Finally Made Me Happy (u. a.) Big
2007 Common I Want You Finding Forever
2007 Talib Kweli Hot Thing (u. a.) Eardrum
2008 Michael Jackson Beat It 2008 (u. a.) Thriller 25
2008 Estelle American Boy (u. a.) Shine
2008 Mariah Carey Heat E=MC²

Sonstiges

Einzelnachweise

  1. YouTube: Yes We Can
  2. YouTube: We Are The Ones
  3. YouTube: It’s a new day
  4. a b Chartquellen: DE AT CH UK US