gamescom

Computerspielmesse
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2009 um 22:03 Uhr durch TheK (Diskussion | Beiträge) (Besucherzahlen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die gamescom ist Europas größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik, insbesondere Video- und Computerspiele. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren neue Unterhaltungssoft- und -hardware.

Logo der gamescom
Besucher beim Testen auf der Gamescom 2009

Die Messe findet 2009 erstmals auf dem Gelände der koelnmesse in Köln statt. Ideeller Träger ist der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). Bis 2008 hatte der BIU die Games Convention in Leipzig mit ausgerichtet, dann aber den Wechsel zur koelnmesse beschlossen.

Die Messe besteht aus einem öffentlichen Teil für das allgemeine Privatpublikum und einem geschlossenen Teil für Fachbesucher (unter anderem Händler, Journalisten und Entwickler), wozu auch Fachkonferenzen wie zum Beispiel die Game Developers Conference Europe gehören.

gamescom 2009

Die gamescom 2009 fand vom 19. bis 23. August statt, wobei der erste Tag ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten war. Außerdem wurde im Zuge der gamescom vom 17.–19. September die GDC Europe veranstaltet.[1] Mehr als 450 Aussteller aus 31 Ländern zeigten auf insgesamt 120.000 m² Ausstellungsfläche ihre Produkte, darunter mehr als 100 Neuvorstellungen, Welt- und Europapremieren.

Die gamescom wurde in ihrem ersten Jahr zu einem Erfolg. Es kamen insgesamt 245.000 Besucher in die Messehallen. Diese teilen sich auf in 228.000 Endverbraucher und 17.000 Fachbesucher. Der einstige Rekord der Games Convention in Leipzig (203.000 Besucher) wurde damit übertroffen.[2]

Die Veranstaltung wurde durch ein Konzert der Toten Hosen eröffnet; im Verlauf der Messe werden zahlreiche weitere prominente Besucher erwartet, u. a. Wladimir Klitschko, Ralf Möller, Tony Hawk, Smudo und Germany’s Next Topmodels.[3]

Besucherzahlen

Jahr Zeitraum Fachbesucher Besucher Journalisten Aussteller Ausstellungsfläche
in Quadratmetern
2009 19. bis 23. August 17.000 245.000 4.000 458 120.000

Einzelnachweise

  1. gamescom.de: Termine & Öffnungszeiten
  2. Abschluss-Pressemitteilung der Gamescom zu den Besucherzahlen
  3. Presseinformationen Nr. 33 Wladimir Klitschko, Ralf Möller, Tony Hawk, Smudo und Germanys next Topmodels geben sich die Ehre auf gamescom.de
Commons: Gamescom 2009 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien