St.-Markus-Kirche (Zagreb)

Kirche in Zagreb, Kroatien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2009 um 12:39 Uhr durch AlexanderKlink (Diskussion | Beiträge) (Foto ausgetauscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die St.-Markus-Kirche (Kroatisch: Crkva sv. Marka) ist die Parochialkirche in der Altstadt von Zagreb.

St.-Markus-Kirche
St.-Markus-Kirche

Die Romanischen Fenster, die unter ihrer Fassade an der Südseite entdeckt wurden, lassen darauf schließen, dass die Kirche im frühen 13. Jahrhundert erbaut wurde.

In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Kirche im Stil der Gotik umgebaut.

Das Südportal der Kirche wurde von Bildhauern aus Prag gegen Ende des 14. Jahrhunderts gestaltet.

Die Kirche mit ihren zahlreichen Statuen gilt als eine der schönsten in diesem Teil Europas.

An der Außenseite der Kirche befindet sich auf der Wand auf der nordwestlichen Seite das älteste Wappen der Stadt Zagreb aus dem Jahr 1499.

Auf dem Dach der Kirche befindet sich das heutige Wappen Zagrebs (weiße Burg auf rotem Hintergrund) und das historische Wappen des dreieinigen Königreiches Kroatien, Slawonien und Dalmatien.

Siehe auch

Commons: St.-Markus-Kirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Reisebericht, engl. Koordinaten: 45° 48′ 59,1″ N, 15° 58′ 26″ O