Niabot
|
||||
Einleitungssatz von Liste der Superheldenverfilmungen
Hände weg! macht mal wieder einen Horror in diesem Artikel, weil ihm der Einleitungssatz nicht gefällt. Könntest du vielleicht mal kurz dort drüber schauen? --Meister Eiskalt Zum plaudern 14:39, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Ich kann da beim besten Willen nicht von Hände weg! erkennen. Wo hat er denn was geschrieben? -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 14:46, 29. Jul. 2009 (CEST)
- In der Disk, 5 Wochen nach dem Entscheid über den LA. --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 15:28, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Der Kaffee ist doch schon lange kalt. Worüber man sich aber wirklich noch Gedanken machen sollte, ist eine exakte Definition, was alles zu einer Superheldenverfilmung gehört und was nicht (siehe z.B. Einleitung von Liste der Anime-Titel). Wenn dies geklärt ist, dann sollte es auch keine Probleme geben. -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 16:02, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Ja, nur wie sollte man es nennen (Liste der Superhelden- und ähnliche Verfilmungen)? --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 11:35, 31. Jul. 2009 (CEST)
- Nein, meine Frage zielte darauf ab: Was ist eine Superheldenverfilmung?
- Diese Frage müsste exakt im einleitenden Text der Liste geklärt und am besten auch noch belegt werden. Deshalb auch mein Beispiel mit Liste der Anime-Titel. -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 12:17, 31. Jul. 2009 (CEST)
- Tja, und da sind wir wieder beim alten Problem: Es gibt keine eindeutige Definition. --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 11:33, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Doch die müsste es geben. Zur Not muss man eben entsprechend einer Quelle sich auf eine exakte Definition festlegen. Anderweitig kann sich da wohl nicht behelfen. Mit anderen Worten: Am Anfang genau definieren, was diese Liste als Superheldenverfilmung ansieht und was nicht. Ungeachtet dessen, das die Definitionen anderer Leute nicht mit dieser 1:1 übereinstimmen. Damit kann man zumindest die Unklarheit darüber entfernen, welche Filme/Serien dazugehören und welche nicht.
- PS: Wir haben ja auch irgendwann einmal festgelegt was ein Manga und Anime ist. Bei uns fiel die Definition dann darauf aus: Das Produktionsland ist entscheidend, egal welcher Stil verwendet wird. -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 12:22, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Tja, und da sind wir wieder beim alten Problem: Es gibt keine eindeutige Definition. --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 11:33, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, nur wie sollte man es nennen (Liste der Superhelden- und ähnliche Verfilmungen)? --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 11:35, 31. Jul. 2009 (CEST)
- Der Kaffee ist doch schon lange kalt. Worüber man sich aber wirklich noch Gedanken machen sollte, ist eine exakte Definition, was alles zu einer Superheldenverfilmung gehört und was nicht (siehe z.B. Einleitung von Liste der Anime-Titel). Wenn dies geklärt ist, dann sollte es auch keine Probleme geben. -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 16:02, 29. Jul. 2009 (CEST)
- In der Disk, 5 Wochen nach dem Entscheid über den LA. --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 15:28, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Hm! Was meinst du denn, wäre die richtige Definition? --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 13:05, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe nicht behauptet eine zu wissen, aber als Ausweg könnte man die einfach von den Einträgen folgende Fakten verlangen, die durch eine Sekundärquelle belegt werden:
- Ein in der Verfilmungen auftretender Hauptcharakter wird als Superheld bezeichnet
- Das Werk wird direkt als Superheldenverfilmung benannt
- Eine bessere Lösung fällt mir erst einmal dazu auch nicht ein. -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 13:47, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Naja, ist nicht wirklich eine gute Definition. Sollen wir vielleicht in dieser und in der Disk von Superheld nachfragen? --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 14:06, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Da erwarte ich zwar auch keine sinnvollen Ergebnisse, aber das könnte man machen. -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 14:18, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Also, ich versuche es. --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 15:15, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Da erwarte ich zwar auch keine sinnvollen Ergebnisse, aber das könnte man machen. -- ▪Nyabot▪議論▪+/− 14:18, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Naja, ist nicht wirklich eine gute Definition. Sollen wir vielleicht in dieser und in der Disk von Superheld nachfragen? --Meister Eiskalt Zum plaudernpro und contra 14:06, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe nicht behauptet eine zu wissen, aber als Ausweg könnte man die einfach von den Einträgen folgende Fakten verlangen, die durch eine Sekundärquelle belegt werden:
- Das einfachste wäre aber einfach, den Artikel zu werschieben. --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 09:54, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Auf was willst du ihn denn verschieben? -- ▪議論▪+/− 10:19, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Weiß ich noch nicht. Meine Ideen klingen alle noch etwas ... öde: Liste der Superheldenverfilmungen und co, Liste der Superhelden- und ähnliche Verfilmungen oder halt so etwas ähnliches. :~) PS: Deine Signatur wird immer ausgefallener. --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 10:55, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Auf was willst du ihn denn verschieben? -- ▪議論▪+/− 10:19, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Wie findest du diese Änderung? --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 11:19, 4. Aug. 2009 (CEST)
deine Signatur …
… geht gar nicht. Gruß,--Tilla 2501 12:08, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Was ist denn daran schlimm? -- ▪議論▪+/− 13:10, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Ich fand die Version vorher auch besser. Is bissel arg übertrieben. Übrigens kann zumindest ich die Kanji überhaupt nicht erkennen (nicht nur nicht lesen, das sowieso). Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:47, 3. Aug. 2009 (CEST)
- @Don-kun: Ich werde mich bei den Farben etwas zurücknehmen, da es anscheinend doch zu dominant ist. Für die nicht lesbaren Kanji kann ich allerdings nichts, da die auf meiner Diskussionsseite als selbstreferenzierender Link (Link zeigt auf die Seite selbst), fett dargestellt werden, was nicht gerade ideal ist. -- ▪議論▪+/− 22:51, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Ich schließ mich mal an: Sie ist wirklich sehr bunt. -- saethwr [1][2] 19:10, 3. Aug. 2009 (CEST) Farben angelehnt an den hier?
- @saethwr: Wie schon gesagt, werde ich es etwas neutraler gestalten. Das die Farben hier so übereinstimmen, dass ist allerdings purer Zufall. Ich kannte das Logo vorher nicht einmal. ;-) -- ▪議論▪+/− 22:51, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Ich fand die Version vorher auch besser. Is bissel arg übertrieben. Übrigens kann zumindest ich die Kanji überhaupt nicht erkennen (nicht nur nicht lesen, das sowieso). Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:47, 3. Aug. 2009 (CEST)
So besser oder immer noch zu auffällig? -- 23:07, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Wie wäre es mit Niabot 議論? Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 23:57, 3. Aug. 2009 (CEST)
- +1 Gruß,--Tilla 2501 09:02, 4. Aug. 2009 (CEST)
- ich find die jetzige version mit einer coolen schriftenglättung erotisch. --dvdb 22:15, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ich hab kein Problem mit der Signatur. --Marcela 23:07, 10. Aug. 2009 (CEST)
- ich find die jetzige version mit einer coolen schriftenglättung erotisch. --dvdb 22:15, 10. Aug. 2009 (CEST)
- +1 Gruß,--Tilla 2501 09:02, 4. Aug. 2009 (CEST)
Zelt
In Berlin drin fand ich erstmal nur das. Kostet 11€ pro Person und Nacht. Mehr steht hier. Was minst du? -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:04, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Ach und zur Info, weil ich das grad per Zufall entdeckt hab: [1] und [2] Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 21:21, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Ich schau mal heute Nachmittag nach, welcher Platz davon günstig mit dem Auto zu erreichen ist, keine Unsummen kostet und eben trotzdem noch was bietet. Eine Dusche klingt schon einmal sehr vielversprechend und wird man bei drei Tagen wohl benötigen. -- 11:53, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Ich wusste, dass er nicht aufgeben würde. Aber mit einem solch langen und fehlplazierten Text hatte ich nicht gerechnet. Mal sehen was da noch so kommt. Ein wenig nehme ich es mit Humor. ;-) -- 11:55, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Die CU-Anfrage läuft ja. Der Platz den ich verlinkt hab liegt wohl wirklich mitten in der Stadt, da könnte man zu Stammtisch und auch C-base laufen (wenn auch c-base etwas weiter wär, aber das geht). Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:15, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe dort gerade bei der Tentstation angerufen und nachgefragt, ob die da überhaupt frei Plätze haben. Die haben sie aber nicht mehr und sind vollständig ausgebucht. -- 18:49, 6. Aug. 2009 (CEST)
- :( wohin dann? -- Don-kun Diskussion Bewertung 18:56, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Die zentralen Jugendherbergen sind auch schon voll. :( -- 19:03, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Hier könnte man auch noch günstig was bekommen. Allerdings dann mit Bett und ohne Zelt: [3] -- 19:10, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Naja, günstig? -- Don-kun Diskussion Bewertung 21:02, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Auf jeden Fall günstiger als ein Hotel. Aber eben auch niemals so billig wie ein Campingplatz. ;-) -- 21:08, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Ich würde mich auch noch gerne einklinken, da das Hostel, das ich dachte, leider nur noch ein Bett in einem 8-Bett-Zimmer frei hat. Das würde ich gerne vermeiden ;-). Wollt ihr nun auf nen Campingplatz? Ich komme auf jeden Fall mit dem Auto, somit wäre ein guter Stauraum vorhanden. Würdet ihr mich auf euren Zeltplatz lassen? Danke und Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:04, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Es ist wohl kein Platz mehr frei. Außer du findest noch einen ;) (hast du ICQ?) -- Don-kun Diskussion Bewertung 23:14, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, hab ich, die Nummer steht auf meiner Benutzerseite. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:19, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Es ist wohl kein Platz mehr frei. Außer du findest noch einen ;) (hast du ICQ?) -- Don-kun Diskussion Bewertung 23:14, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Ich würde mich auch noch gerne einklinken, da das Hostel, das ich dachte, leider nur noch ein Bett in einem 8-Bett-Zimmer frei hat. Das würde ich gerne vermeiden ;-). Wollt ihr nun auf nen Campingplatz? Ich komme auf jeden Fall mit dem Auto, somit wäre ein guter Stauraum vorhanden. Würdet ihr mich auf euren Zeltplatz lassen? Danke und Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:04, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Auf jeden Fall günstiger als ein Hotel. Aber eben auch niemals so billig wie ein Campingplatz. ;-) -- 21:08, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Die CU-Anfrage läuft ja. Der Platz den ich verlinkt hab liegt wohl wirklich mitten in der Stadt, da könnte man zu Stammtisch und auch C-base laufen (wenn auch c-base etwas weiter wär, aber das geht). Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:15, 6. Aug. 2009 (CEST)
Moin, ich habe mir in den letzten Tagen gedacht, dass man eigentlich mal ein Portal:Disney machen könnte. Wenn du die Idee gut findest und es mitentwickeln möchtest, dann beteilige dich bitte hier an der Entwurfsdiskussion. Und trage dich bitte unter Mitarbeiter ein. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 17:25, 6. Aug. 2009 (CEST)
Hi Du "Bot"
Seit wann dürfen Bots Kommentare abgeben? --Schmidbauer 14:27, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Ich bin kein Bot und habe mir diesen Namen gegeben, als ich mir noch nicht bewusst war, dass es überhaupt Bots gibt, bzw. dass es für diese die Regel gibt, dass sie irgendwo im Namen die Bezeichnung "bot" tragen. Aber es gibt durchaus noch ein Bot von mir, der heißt aber Niabot-bot. ;-) -- 15:09, 9. Aug. 2009 (CEST)
MB
Ich habs jetzt mal aufgesetzt: Wikipedia:Meinungsbilder/Richtlinien Comics -- Don-kun Diskussion Bewertung 20:34, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Da fehlt im entsprechenden Fall noch das Start-Ende. Ab wann soll den abgestimmt werden? -- 20:52, 12. Aug. 2009 (CEST)
Hallo! Da Du der einzige Anime-Experte bist, den ich kenne, mal die bitte um Deine fachliche Meinung. Der obrige Artikel wurde gelöscht, und nun hab ich Minderbinder entsprechend angeschrieben. Ich denke durch die Rollen, die Stachel sprach (Rocko bei Pokemoon, Martin bei Redwall, eine der Hero Turtels) ist er allein schon im Bereich Anime relevant, von den Personensynchronisationen in diversen Serien ganz abgesehn. Kannst Dich vieleicht dort mal in die Diskussion einklinken. Denn es sollte ja schon deutliche Unterschiede bei den Sprachrollen gemacht werden, aber irgendwann auch einfach mal Relevanz festgestellt werden. Wenn nicht Stachel, wo setzt man dann die Grenze? Vielen Dank Oliver S.Y. 22:14, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Antwort ist erfolgt. -- 22:39, 16. Aug. 2009 (CEST)
Huhu
Danke für die Fotos. Sind ja ganz brauchbar geworden. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 22:47, 16. Aug. 2009 (CEST)
Signatur aber wie?
Hallo Niabot, ich hätt da gern emal e Problem. Wie einige andere Benutzer auch wollte ich auch meine Signatur etwas pimpen (wie sich das ja neudeutsch nennt). Da sich die Hilfe:Signatur zu dem Thema doch recht spärlich ausnimmt, wollte ich mal an kompetenter und erfahrener Stelle fragen wie das funktioniert mit Einfärben, Verlinken und Einbinden von Kanji bzw. bei mir der Einbindung als Katakana-Umschrift. Gruß, アレクサンダー 00:05, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Das Verlinken funktioniert wie immer mit den eckigen Klammern, wie du es ja bereits getan hast. Die Katakana hast du ja offensichtlich schon gefunden, da man die ja nur so schreibt wie jeden anderen Buchstaben auch. Farben kannst du zusätzlich mit <span style="color:#rrggbb;">farbiger Text</span> definieren. Dabei musst du hier rrggbb durch den entsprechenden Farbcode ersetzen. Dieser setzt sich aus rr (Rotanteil), gg (Grünanteil), bb (Blauanteil) zusammen, wobei die Zahlen (0-255) hexadezimal angegeben werden. (siehe Hexadezimale Farbdefinition).
- Somit kannst du in deinem BNR erst einmal eine Unterschrift zusammenbasteln, die dir gefällt und anschließend kopierst du diese einfach in deine Einstellung für die Unterschrift. Falls du noch ein konkretes Problem hast, kann ich dir gerne ein Beispiel dafür schreiben. PS: Mach die Unterschrift aber nicht zu lang, das macht die Diskussionen teilweise unübersichtlich. -- 00:15, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Stinknormales HTML und CSS mit eventuell Wiki-Syntax dazwischen langt da? Hätten die ja ruhig deutlicher schreiben können in der Hilfe da stand nämlich nur das 2KiB-Limit drin. Danke und gute Nacht -- アレクサンダー 00:52, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Genau, mehr ist das nicht. -- 00:58, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Stinknormales HTML und CSS mit eventuell Wiki-Syntax dazwischen langt da? Hätten die ja ruhig deutlicher schreiben können in der Hilfe da stand nämlich nur das 2KiB-Limit drin. Danke und gute Nacht -- アレクサンダー 00:52, 21. Aug. 2009 (CEST)
bitte um Zustimmung
Kannst du der Veröffentlichung zustimmen? Wenn ja, dann unterschreibe doch bitte bei den Bildern auf Commons, bevor jemand Fragen stellt. Falls du es nicht möchtest, sind die Bilder natürlich gleich wieder weg. --Marcela 18:01, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Für die Bilder brauchst du eigentlich keine Freigabe. Diese stehen sowieso schon unter der CC-BY-SA 3.0. Eine einfache Nennung der Bilder bei Quellen File:Hadako-tan.png und File:Vergleich zwischen Manga und Foto.svg reicht da völlig. Zudem wüsste ich jetzt nicht, wo ich da unterschreiben soll. ;-) -- 18:24, 21. Aug. 2009 (CEST)