Kareem Streete-Thompson
Erscheinungsbild
| Kareem Streete-Thompson Medaillenspiegel | ||
|---|---|---|
| Commonwealth Games | ||
| Bronze | Manchester 2002 | Weitsprung |
| Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft | ||
| Silber | Lissabon 2001 | Weitsprung |
| IAAF/Mobil Grand Prix | ||
| Silber | Monaco 1995 | Weitsprung |
| IAAF Junioren-Weltmeisterschaft | ||
| Bronze | Plovdiv 1990 | Weitsprung |
Kareem Streete-Thompson (* 30. März 1973 in Ithaca, Vereinigte Staaten) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Weitspringer und Sprinter, der bis 2007 für die Kaimaninseln an Wettbewerben teilnahm. Bis zu seinem 18. Lebensjahr lebte er auf den Kaimaninseln und repräsentierte dieses Land, zwischendurch trat er auch für die USA an. Bei den Commonwealth Games 2002 erreichte Streete-Thompson beim Weitsprung-Finale mit 7,89 Metern die Bronzemedaille.
Außerdem war er Teilnehmer der Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen über 100 Meter Sprint und Weitsprung.
Persönliche Bestmarken
- 100 Meter: 9,96 Sekunden (12. Juni 1997 in Indianapolis, USA)
- 200 Meter: 21,34 Sekunden (1. Januar 1993)
- Weitsprung: 8,63 Meter (4. Juli 1994 in Linz, Österreich)
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Streete-Thompson, Kareem |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Sprinter und Weitspringer |
| GEBURTSDATUM | 30. März 1973 |
| GEBURTSORT | Ithaca |