• Ich bin IT-Anwender aus der Prä-Outlook-Ära und bevorzuge neue Beiträge unten auf der Seite.
  • Des Weiteren bevorzuge ich, wenn neue Themen begonnen werden, eine neue Überschrift → und so geht’s: Aufs kleine Plus neben dem Bearbeiten-Button oben auf der Seite drücken und loslegen.
  • Kommentare sind herzlich willkommen, unqualifizierte Bemerkungen werden kommentarlos gelöscht.
  • Mit Antworten auf Beiträge, die hier gepostet werden, sollte man auch hier rechnen.
  • Wenn ich Dir auf Deiner Benutzerseite etwas geschrieben habe, kannst Du auch bei Dir antworten.
  • Auf Crosspostings gehe ich hier nicht ein, wenn ich weiß, dass die Diskussion bereits an anderer Stelle stattfindet.
  • Alte Diskussionen wirft der Archivbot nach gewisser Zeit ins Archiv.
  • Bitte Beiträge immer signieren, wie das geht steht hier.
  • Sprich, damit ich dich sehe!

PGP-Key

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo Achates. Du hast mir meinen PGP-Key noch nicht unterzeichnet. Kannst du das noch nachholen? Merci ;-) --Micha 22:07, 30. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hab gerade ein paar Hardwareprobleme, gib mir bitte ein wenig Zeit. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:32, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Immer noch? Btw.: Samstag? -- Gnu1742 21:49, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Knoten im Taschentuch

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Troll
fraba
B4f
Erlenstegen

Erlenstegen ≠ Jobst

Hafen Nürnberg

Hallo Achates,

weil Du bei Bayernhafen Nürnberg auch etwas geändert hast und mir Dein Name von vielen Artikeln bekannt ist, wende ich mich an Dich (vgl. Diskussion:Bayernhafen Nürnberg).

Ich meine, der Artikel muss "Hafen Nürnberg" heissen. Wie kann man einen Firmennamen in das Lemma aufnehmen? - die Betreiberfirma heisst "bayernhafen", und irgendwann wurde deshalb wohl der Name angepasst/geändert (?). Aber anscheinend heisst der Artikel bereits seit 2006 so (??) Auf jeden Fall würde ich das gerne ändern. Was meinst Du? --LichtStrahlen 18:53, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Sailocean

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Möchte gerne von dir im MP betreut werden. Gruss Sa-se 13:15, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

...ich habe Sailocean selbst dazu geraten, weil er spezielle OTRS-probleme hat. und ihn db-mässig schonmal 'reaktiviert', damit sich der bot nich aufhängt. das rausnehmen aus dem archiv + eintragen in die NB muß leider manuell erfolgen. gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 13:39, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Klopf, klopf: Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien#Mentorenvorlage ^^ --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:38, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Großer, ich wollt dich ansprechen! ^_^ -- Achates Boom-De-Yada! 15:43, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Moinsen Achates, erstmal Danke, daß Du Dich bereit erklärst mit ein wenig auf die Sprünge zu helfen, denn obwohl ich die entsprechenden Hinweise alle gelesen habe sind mir viele Dinge OTRS betreffend unklar. Z.B bei diesem Foto kann ich überhaupt nicht erkennen ob das jetzt i.O. ist oder nicht. Ulli Purwin sagt es ist ok für Deutschland, aber woran sehe ich das? Ich habe 2 weitere Bilder hochgeladen (Stefan Heym 1 und Stefan Heym 2) wo mir auch unklar ist ob ich das richtig gemacht habe. Darüber hinaus habe ich grundsätzliche Fragen zu den Rechten: Ich bin z.B. Besitzer und Eigentümer einer ganzen Reihe von Originalbildern, wer hat die Abbildungs-Rechte, der Eigentümer also ich, oder der Urheber bzw. dessen Erben? Wie sieht es mit reproduzierten Kunstwerken aus, also z.B. Lithografien, Skulpturen oder Fotoabzügen die in kleiner Serie hergestellt wurden? Habe noch weitere Fragen, ich will Dich aber nicht gleich völlig zuschütten. Bis dann mal, -- sailocean 15:23, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ganz kurze Antwort: Bildrechte sind nicht wirklich einfach, ich mach mir später daheim einen Kakao und seh mir das in aller Ruhe an. -- Achates Boom-De-Yada! 15:43, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Achates, da ich im Moment sehr verärgert bin über gewisse user die hier meinen wiki sei Ihre Privatveranstaltung -schreibe ich im Moment nichts. Ergo habe ich auch keine Fragen. Ich muß mir erstmal überlegen ob ich mich weiterhin bei Wikipedia engagiere. Ich stelle Dir deshalb anheim ob Du das Mentoring beenden möchtest. Falls ich dennoch weitermache würde ich mir allerdings die Freiheit nehmen Deine Hilfe auch ohne die offizielle Krücke in Anspruch zu nehmen. Für jetzt vielen herzlichen Dank für die bereits investierte Zeit und Mühe. -- sailocean 18:13, 11. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Achates, ich entferne jetzt mal den Mentoren-Baustein. Dem oben gesagten, speziell dem Dank ist nichts hinzuzufügen. Werde Dich vielleicht dennoch noch mal mit Fragen "löchern" wenn ich darf. Lieben Gruß,--sailocean 17:19, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

AP

Hallo Achates, folgendes mit der Bitte um Kenntnisnahme und der Bitte, Dich dort zu äussern: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Achates sperrt Reiner Stoppok wg. KWzeMe und wheelwart. --Zipferlak 22:31, 19. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

AP-Fortsetzung

Hallo Achates, können wir noch mit einer Stellungnahme Deinerseits rechnen? Wenn gar keine kommt, möchte ich einen Temp-Deadmin-Antrag stellen.--Mautpreller 19:13, 31. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wettbewerb

Hallo Achates! Am 18. August beginnt der sechste Wartungsbausteinwettbewerb. Es würde mich freuen, wenn du wieder teilnimmst. Viele Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:41, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Englische Peers

Hallo Achates, Benutzer:Politik ist dabei, eine Reihe von Substubs über englische Peers, die er angelegt hat und die in der Folge schnellgelöscht wurden, zu überarbeiten. Ich stelle sie ihm in handlichen Portionen in seinem BNR wieder her, er überarbeitet sie und verschiebt sie erst in den ANR, wenn er von einem erfahrenen Wikipedianer das OK dazu bekommt. Klappt bisher ganz gut. Heute waren zwei Artikel dran, die Du gelöscht hast: Angela Billingham und Dennis Turner. Ich hoffe, Du hast gegen dieses Vorgehen nichts einzuwenden. Gruss, Adrian Suter 22:13, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wunschmentee: 70sman

Hallo Achates! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Euku: 11:42, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

... der sucht einen Ghostwriter für "umsonst". Viele Grüße Redlinux···RM 23:02, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wunschmentee: Kopernikaner2014

Hallo Achates! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 18:46, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten