Christie's ist das traditionsreichste Auktionshaus in London.
Die erste Auktion führte James Christie am 5. Dezember 1766 durch. Er arbeitete für die Aristokratie und für die königliche Famile. Im 18. und 19. Jahrhundert stand das Auktionshaus u. a. in Verbindung mit Katharina II. und verkaufte ihr die Gemäldesammlung Robert Walpoles, die einen wichtigen Beitrag für die Eremitage in Petersburg bedeutete.
In letzter Zeit verkaufte Chritie's u.a. Werke und persönlichen Besitz von Pablo Picasso, Rembrandt, Leonardo da Vinci, Vincent van Gogh und Napoleon Bonaparte.