Fieren

Kontrolliertes Nach- bzw. Losegeben einer Leine oder Kette
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 08:37 Uhr durch Zahnstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fieren ist ein Begriff aus der Schifffahrt, der das kontrollierte Lose geben (kontrolliertes Loslassen) einer Leine beschreibt.

Dabei kann es sich sowohl um Tauwerk als auch an das in's Wasserlassen der Ankerkette handeln.

Unkontrolliertes, d.h. unabsichtliches Fieren wird als Ausrauschen bezeichnet.

Das Gegenteil von Fieren, also das Festziehen oder Einholen einer Leine, wird als dicht holen bezeichnet.