Zum Inhalt springen

Speicherring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2003 um 01:56 Uhr durch Tsr~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Speicherring dient der Aufbewahrung von in Teilchenbeschleunigern auf sehr hohe Geschwindigkeiten gebrachten Elementarteilchen.

Mit diesen Teilchen werden dann entweder in der Teilchenphysik Kollisionsexperimente durchgeführt, oder sie dienen der Erzeugung von Synchrotronstrahlung.