Schärpe

Tuchstreifen, der um die Hüfte oder über die Schulter gebunden getragen wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2005 um 19:35 Uhr durch GFJ (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Schärpe (v. französ. écharpe »Armbinde«) bezeichnet ein breites zur Kleidung getragenes Band.

Im 14. und 15. Jahrhundert trug man die Schärpe meist quer um den Leib oder über die rechte Schulter zur linken Hüfte. Sie entwickelte sich später zum Abzeichen von Krieg führenden Parteien. Mit der Entwicklung der Uniformierung zeichneten sie nur noch Offiziere aus. Die höchsten Orden werden seit etwa 1600 im Allgemeinen an einer Schärpe getragen.