Archiv

Erhobene Zeigefinger helfen da auch nicht weiter, denn es macht keinen Sinn, den Unsinn da stehen zu lassen; deshalb hatte ich meinen Text ja dort hin gestellt und nicht in die LA-Seite. Und außerdem kann ich meine Autorin ja noch fragen... --Gerbil 14:07, 8. Jun 2005 (CEST)

Wenn du Text für Unsinn hältst, dann verbessere ihn. Wenn du den ganzen Artikel für Unsinn hältst, dann schreib das in den Löschantrag. Wenn du Text von anderen Leuten kopierst, frag sie vorher und nicht hinterher, ob du das darfst. --Skriptor 14:10, 8. Jun 2005 (CEST)

Müritz

Hi, Skriptor, wenn ich daran denke, dass der Bodensee sich auch auf Schweizer und österreicherisches Gebiet erstreckt, habe ich da leise Zweifel. Zahlen habe ich jetzt natürlich nicht parat. Gruß --Dundak 23:46, 8. Jun 2005 (CEST)

Normalerweise wird bei solchen Sachen die ganze Fläche des Sees gerechnet. Aber selbst wenn nicht, braucht man nur in die Artikel zu kucken: Müritz 117 km², Bodensee 536 km². Auf der Karte ist gut erkennbar, daß der Bodesee sicherlich zu mindestens der Hälfte deutsch ist – macht locker über 200 km². D’accord? --Skriptor 00:02, 9. Jun 2005 (CEST)
Jepp. --Dundak 18:45, 9. Jun 2005 (CEST)

An den treuesten meiner Fans

Manche Leute brauchen ja ein bißchen länger, bis sie merken, daß ihr verzweifeltes Bemühen so gar keinen Effekt hat. Ich freu mich trotzdem sehr, daß ich dich so faszinieren kann, daß es dir die vertane Lebenszeit wert ist. Bleib dran – du weißt doch: ¡No pasarán! --Skriptor 16:18, 9. Jun 2005 (CEST)

Skriptor, gib's doch zu: du bezahlst den. Freiwillig tut sich das doch niemand an ;-) -- southpark 16:21, 9. Jun 2005 (CEST)
Ahh, Southpark, du bist doch ein alter Zyniker. Neinnein, solche Treue gibt es nicht für Geld zu kaufen, die muß von Herzen kommen! --Skriptor 16:26, 9. Jun 2005 (CEST)
Und er hats schon wieder getan. Wie wäre es mal mit Vandalensperrung? Gruß, Budissin - Discussion 16:28, 9. Jun 2005 (CEST)
Hmm, das ist immer gleich ein ganzes Class-B-Netz. Außerdem ist er doch so niedlich! (Und einfallsreich! Stellt euch vor, er geht auch rum und macht irgendwelche von meinen Bearbeitungen rückgängig und schreibt dazu immer „Vandalismus“ – schon fast wie ein Großer! Und manchmal schreibt er sogar mit großer Anstrengung was und unterschreibt dann mit meinem Namen. Der Gute – er will mir helfen.) --Skriptor 16:31, 9. Jun 2005 (CEST)
Ja wenn du das so siehst... -- Budissin - Discussion 16:33, 9. Jun 2005 (CEST)
man muss sicher immer im klaren darüber sein: manchmal lohnt sich das füttern einfach, so wie hier (kennst du ja schon) [1] ;-) --ncnever 18:34, 9. Jun 2005 (CEST)
Da haste allerdings Recht! Ach ja, die gute, alte Zeit... ;-D --Unscheinbar 18:38, 9. Jun 2005 (CEST)
Genau, wenn ich mir ankucke, wie der Hamster sich im Rad abstrampelt und nicht merkt, daß er keinen Millimeter von der Stelle kommt, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen… --Skriptor 12:25, 10. Jun 2005 (CEST)

Eine /16 sperren....

Hi Skriptor. Du hattest mit deinem Rundumschlag das halbe T-Onlinenetz gesperrt. Nicht nett. Wenn du das nächste mal ärger mit Vandalen hast, bitte komme ins IRC und wir helfen gerne.. -- מישה 10:02, 10. Jun 2005 (CEST)

Ich hab' die Links zu den Alpha Centauri-Streams im gesamten Artikelnamensraum überarbeitet (lies: vereinheitlicht, incl. Link zu Real Video, damit die Leserschaft auch weiß was zum Abspielen selbiger Files benötigt wird). War das bei o.g. Artikel falsch? (kommentarloser Revert) --bitterMan.lha 16:39, 10. Jun 2005 (CEST)

Erstens wußte ich da noch nicht, daß du es überall gemacht hast, zweitens finde ich die Umarbeitung nicht gelungen: Daß es um RealVideo geht, stand da vorher schon, daß du es so herausgehoben und damit die Form gegenüber dem Inhalt betont hast, finde ich nicht gut. --Skriptor 16:45, 10. Jun 2005 (CEST)
Ich habe lediglich die Formatierung weiterverwendet, die ich in der Mehrzahl ähnlicher Links vorgefunden habe. --bitterMan.lha 16:56, 10. Jun 2005 (CEST)
Mag ja sein, aber wenn die nicht gut ist, hilft das auch nichts, oder? --Skriptor 16:58, 10. Jun 2005 (CEST)
Ob gut oder schlecht will ich nicht beurteilen. Na egal, jetzt sind zumindest alle Einträge gleich und können notfalls mal von 'nem Bot im Vorbeigehen umgebaut werden. Falls jemand will, es gibt zwei Versionen: einzelner Eintrag (siehe z.B.:Tachyon) und Liste (z.B.:Mond) --bitterMan.lha 17:17, 10. Jun 2005 (CEST)

dito

Ach Gott, Brummfuss, was soll denn dieser billige Trick? Erstens gestehe ich Fehler auch ein, zweitens versuchst du gerade einen Zirkelschluß: Ein Verhlaten von mir wird auch nicht dadurch zum Fehler, daß du behauptest ich würde den Fehler nicht eingestehen. Wie gesagt: Laß doch bitte diese wiederholten Versuche, eine Sachdiskussion auf das persönliche Niveau zu ziehen. --Skriptor ✉ 14:57, 4. Jun 2005 (CEST)

Ich habe moniert, dass Ezrimerchant eine Anschuldigung ohne Begründung in die Diskussion gestellt hat. Ich bin ob deiner Revertierung mit gleichzeitiger Unterstellung aus der Haut gefahren. So, und nun sag mal, wie du dein Verhalten eine Woche später siehst. --Brummfuzius 20:28, 10. Jun 2005 (CEST)
Nicht, daß ich darüber in der Zwischenzeit nachgedacht hätte, aber ich beurteile mein Verhalten immer noch genau so, wie vor einer Woche. --Skriptor 20:36, 10. Jun 2005 (CEST)
  1. Schade,
    Schade.
Und du erzählst mir was von Zirkelschluss. --Brummfuzius 21:25, 10. Jun 2005 (CEST)
Sieh mal Brummfuss, ich habe es dir letzte Woche gesagt, und ich sage es dir heute: Wenn du was zur Sache zu sagen hast, dann sag es. Aber laß doch bitte diese wiederholten Versuche, meine Person und meinen Charakter direkt oder indirekt anzugreifen. Darüber kann man nicht diskutieren (sondern sich höchstens streiten), daraus kann man nichts lernen, kurz: Das ist zu nichts gut. --Skriptor 21:28, 10. Jun 2005 (CEST)
Zur Sache ist (und war) schon alles gesagt (nachzulesen), das ist auch nicht bei dir angekommen. Dann kamst du und es gab Streit. Direkt und indirekt. Völlig sinnlos. Ich will deinen Charakter gar nicht angreifen (s.o.). Ich habe auch gerade versucht, auf dich zuzugehen und dir klar zu machen, warum du mich aufregst (und da bin ich ja nicht alleine). Leider kommt irgendwie gar nichts davon bei dir an. Lernst du nichts daraus, ist es für dich nicht gut? --Brummfuzius 22:30, 10. Jun 2005 (CEST)
Hallo Brummfuss, ich weiß nicht, ob du nicht zur Sache sprechen willst oder kannst, aber das ist mir eigentlich inzwischen auch ziemlich egal. Ich habe genug von den wiederholten Versuchen, meine Person zu diskutieren, von denen du trotz vielfacher Aufforderungen nicht abzubringen bist. Für mich ist dieses Gespräch hier beendet. --Skriptor 22:33, 10. Jun 2005 (CEST)
Ich konnte und wollte und habe zur Sache gesprochen. Ich tu es aber noch mal: Anschuldigungen sind stets zu belegen in der Wikipedia und ich finde es nicht fair dem Martin-Vogel gegenüber, Anschuldigungen nicht zu belegen. Darüber hinaus finde ich es mir gegenüber nicht fair, weil mir damit die Möglichkeit genommen wird, unvoreingenommen abzustimmen und ich mir über den Vorgang keine Meinung bilden kann. Das ist für dich ein Grund einen Editwar anzuzetteln? 2. Warum reitest du weiter auf der Persönlichkeitsschiene? --Brummfuzius 22:55, 10. Jun 2005 (CEST)

Nun gut, ein Versuch der Sachdiskussion: 1 Wer hat wann wo Martin Vogel unbelegt beschuldigt? (Bitte mit Beleg.) 2 Wieso ist eine Anschuldigung Martin gegenüber eine unfaire Einschränkung deiner Abstimmöglichkeit? Du weißt doch, daß da Kommentare stehen; wenn dich das so belastet, brauchst du sie doch nicht zu lesen. 3 Ich habe keinen Edit War angezettelt, schon gar nicht wegen einer unfairen Eisnchränklung deiner Abstimmöglichkeit. --Skriptor 23:01, 10. Jun 2005 (CEST)

Punkt 1 beantworte ich später, wg. Warning: mysql_query()... MySQL server has gone away., Punkt 2: belastet mich, weil ich mir eine Meinung bilden möchte und es Usus (wenn nicht gar Regel ist) in der WP); Punkt 3: Du hast meine Abstimmmöglichkeit nicht eingeschränkt und ich habe es auch nicht behauptet. Den Editwar hast du meiner Meinung nach angezettelt, weil du meinen Kommentar trotz Begründung zum 2. mal entfernt hast mit den Worten, ich mache ein Machtspielchen draus. Das nenne ich Editwar, denn meinem Sachargument ist zum wiederholten mal von dir eine Unterstellung gefolgt. Gruß --Brummfuzius 23:11, 10. Jun 2005 (CEST)
Wenn jemand den Edit War angezettelt hat, dann warst du es, weil du gegen die unbestritten bestehenden Regeln verstoßen hast, ohne eine ausreichende Begründung abzugeben. Der Verlauf war:
  • Ich hatte deinen Kommentar zu einer Stimme von jemand anders auf die Diskussionsseite unter hInweis auf die dazu geltende Regel entfernt: „Bitte nicht innerhalb der Abstimmung diskutieren -> Diskussionsseite“
(du kannst hier deine Beiträge auch dazwischen schieben, es sieht ja keiner). Papperlapapp, was du hier ins Feld führst. Wenn du unten den Fehler schon eingesehen hast, dann hör doch mal auf mit diesem Sandkastenquark. Der Kommentar von Ezrimerchant war blöd und ich hab ihn darauf hingewiesen. jetzt steht die Begründung da. Mehr ist nicht wichtig für die WP. Deine Rumgereite auf irgendwelchen Regeln kannst du bei Falschparkern gerne anwenden. --Brummfuzius 00:08, 11. Jun 2005 (CEST)
  • Du hattest den Kommentar wieder reingesetzt und dabei die Regel ausdrücklich anerkannt, aber gefordert, daß alle Verstöße besietig werden müßten: „Ich bin mit Skriptor einer Meinung, deswegen kommen entweder alle Anschuldigungen (!) endlich weg, oder alle Kommentare bleiben drin“. (Das ist ungefähr so, als ob man fordert, daß ein falschparkendes Auto nur abgeschleppt werden darf, als wenn alle falschparkenden Autos abgeschleppt werden.) Eine konstruktive Reaktion wäre gewesen, andere deiner Meinung nach unberechigte Kommentare zu entfernen. Daß du stattdessen auf deinem anerkannten Unrecht bestanden hast, ist der Beginn eines Edit Wars.
  • Daraufhin habe ich deinen Kommentar erneut entfernt, ohne erneute Begründung.
  • Daraufhin hast du ihn wieder eingestellt, mit der Begründung „Ich möchte dir nicht empfehlen, weiter darauf zu insistieren, dass du bestimmst, welche Anschuldigungen o.k. sind und welche nicht.“ Und das habe ich ein Machtspielchen genannt und nenne es immer noch so: Du hast versucht, dir selbst das Recht einzuräumen, nach Gutünken Regeln zu verletzen und gleichzeitig mir das Recht abzusprechen, für ihre Einhaltugn zu sorgen. Es ging in deinem Kommentar nicht mehr um inhaltliche Begründung, sondern darum, wer was darf – wer also wieviel Macht hat. --Skriptor 23:33, 10. Jun 2005 (CEST)
Nun, da dir ja offensichtlich entfallen zu sein scheint, worum es ging:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdminkandidaturen&diff=6174540&oldid=6174466:

Wirre Anschuldigungen zusammenphantasieren können reicht nicht für das Adminamt. (Esri-Händler Ezrimerchant). Jemanden wirre und zusammenphantasierte Anschuldigungen vorzuwerfen, ist eine Anschuldigung. Oder siehst du das anders? Es sei denn, man kann sie beweisen und wenn nicht, braucht man sie nicht ernst zu nehmen.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3AAdminkandidaturen&diff=6213712&oldid=6213505 :Auch du, mein Sohn, hättest es schaffen können, den Link ganz knapp über der Stimme wiederzufinden. Hättest du nur wollen müssen. Ezrimerchants Antwort, nach dem du so gnädig warst, meinen Kommentar doch stehen zu lassen. Er meinte wahrscheinlich (denn genbaueres sagt er nicht) diesen begründeten Edit von Michael Diederich darüber: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdminkandidaturen&diff=6174466&oldid=6174335: da didi | Diskussion 22:21, 1. Jun 2005 (CEST) Die komplette Gesichte um [2] und die Folgen..
Nun würde ich gerne mal wissen, warum du deswegen so reagierst. --Brummfuzius 23:26, 10. Jun 2005 (CEST)
Ganz einfach: Weil ich der Meinung bion, daß ein Fehler nicht durch einen zweiten Fehler verbessert wird. Siehst du das anders? --Skriptor 23:34, 10. Jun 2005 (CEST)
Aha, dann betrachtest du es also als Fehler, einen Fehler zuzugeben. --Brummfuzius 23:47, 10. Jun 2005 (CEST)
Du hast anscheinend nicht kapiert, wovon ich geredet habe: Dein Kommentar war ein Regelverstoß. Der wird durch andere Regelverstöße nicht gerechtfertigt. --Skriptor 23:54, 10. Jun 2005 (CEST)
Wobei, genau genommen hast du damit nicht die Frage beantwortet und bist ausgewichen: Warum hast du meinen Kommentar revertiert? --Brummfuzius 23:49, 10. Jun 2005 (CEST)
Das habe ich oben ausführlich erklärt. (Mein Kommentar von 23:33 Uhr.) --Skriptor 23:54, 10. Jun 2005 (CEST)
Zusatz: Wenn du weiterhin Auszüge aus meinen Äußerungen sinnentstellend woanders verwendest, breche ich diese Diskussion ab. Entweder geht es hier darum, den Vorfall zu klären, oder du willst deinen Frust abreagieren. Entscheide dich bitte, als was du diese Diskussion betrachtest und handele entsprechend; daß du nur das was dir in den Kram paßt ohne jegliche Verständnismöglichkeit für den Leser zitierst, ist für mich mit einer sachlichen Klärung nicht vereinbar. --Skriptor 23:59, 10. Jun 2005 (CEST)
Ich weiß nicht, welche Auszüge deine ich sinnenstellend verändert habe. Aber bislang kommen nur Anschuldigungen und Beleidigungen von Dir. Der einzige der immer wieder quer schießt und nicht auf Argumente eingeht, bist du. Sag mir doch bitte erstmal, damit wir weiter kommen: Stimmen wir damit über ein: Ist die AussageWirre Anschuldigungen zusammenphantasieren können reicht nicht für das Adminamt. eine Anschuldigung ? (beantworte die Frage bitte mit JA oder NEIN). --Brummfuzius 00:08, 11. Jun 2005 (CEST)
Es hat sich überschnitten, sorry, du bist auch der Meinung, dass man eine Aussage wie die oben kommentieren sollte (und hast dann also meinen Kommentar genauso für einen Fehler gehalten)? Zu deiner Drohung, mit der sinnentsellenden Widergabe (jetzt erst kapiert): Die bleibt da stehen, ich hab sie anonymisiert, es weiß ja niemand, dass sie von dir ist. Ich habe auch extra das gewisse Wort nicht benutzt, um nicht rechtschaffene Wikipedianer in Misskredit zu bringen. Ich denke, so geht es wirklich nicht. Die WP ist ein öffentliches Medium und wir können uns hier nicht nach herzenslust beleidigen. Es sei denn, es gibt so etwas wie beleidopedia, da ist das vielleicht möglich. Gute Nacht. --Brummfuzius 00:29, 11. Jun 2005 (CEST)

???

Nö --Stefan R 00:41, 11. Jun 2005 (CEST)

Und was soll das heißen? Du willst nicht sagen, warum du das auf meine Seite gesetzt hast? --Skriptor 00:42, 11. Jun 2005 (CEST)
Kluges Kerlchen --Stefan R 00:43, 11. Jun 2005 (CEST)
Hier steigt einfach keiner mehr durch :-/ --Dundak 00:46, 11. Jun 2005 (CEST)

Eine Seitensperrung wäre jetzt unsportlich :P --Dundak 00:51, 11. Jun 2005 (CEST)