Nax | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Hérens |
BFS-Nr.: | 6086 |
Postleitzahl: | 1973 |
Koordinaten: | 599246 / 119840 |
Höhe: | 1286 m ü. M. |
Fläche: | 24,5 km² |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Ungültiger Metadaten-Schlüssel 6086 (31. Dezember 2023)[1]
|
Einwohnerdichte: | 18 Einw. pro km² |
Website: | www.nax.ch |
Karte | |
![]() |
Nax ist eine politische Gemeinde des Bezirks Hérens im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
In der Volksabstimmung vom 24. Februar 2008 scheiterte die geplante Fusion der drei Gemeinden Vernamiège, Nax und Mase nur sehr knapp. Nax und Mase sagten Ja, Vernamiège lehnte das Vorhaben jedoch mit 67 zu 61 Stimmen ab. Am 7. September 2008 fand eine weitere Volksabstimmung statt, bei der alle drei Gemeinden das Vorhaben annahmen. Die neue Gemeinde Mont-Noble entsteht am 1. Januar 2011.
Geographie
Nax liegt an der Nordseite des Mont-Noble oberhalb des Rhonetals. Die Nachbargemeinden von Nax sind Vernamiège, Mase, Saint-Martin, Grône, Anniviers und Sion.
Einzelnachweise
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
Literatur
- Catherine Raemi-Berthod: Schweizerischer Kunstführer, Band 617-619: Les sanctuaires de Nax, Vernamiège, Mase et Saint-Martin (Val d'Hérens), Bern 1997, ISBN 3-85782-617-7
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Nax
- {{{Autor}}}: Nax. In: Historisches Lexikon der Schweiz.