Die Bizerba GmbH & Co. KG ist ein bedeutender deutscher Waagenhersteller mit Hauptsitz in Balingen in Baden-Württemberg. Außerdem stellt das Unternehmen unter anderem Kassen, Preisauszeichnungs- und Kennzeichnungssysteme her.
Bizerba GmbH & Co. KG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1866 in Ebingen |
Sitz | Balingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
Leitung | Andreas Kraut , Martin Arndt, Matthias Harsch (Spr.), Matthäus Holderied |
Mitarbeiterzahl | 2.807 (2007) |
Umsatz | 433 Mio. Euro (2008)[1] |
Branche | Maschinenbau |
Website | www.bizerba.de |
Geschichte
Die Bizerba GmbH & Co. KG wurde 1866 durch den Mechanikermeister Andreas Bizer gegründet und schloss die bereits schon bestehendene Waagenbauwerkstätte Gebrüder Bizer ein, die schon Jahre zuvor Waagen gebaut hatte. Der Name Bizerba ergab sich dann aus dem Namen Bizer und Balingen. Bizerba ist einer der größten Arbeitgeber in Balingen.
Neben dem Werk in Balingen hat Bizerba ein Produktionswerk in Meßkirch, in dem ausschließlich Schneide- und Fleischbearbeitungsmaschinen produziert werden, und ein weiteres Werk in Bochum, in welchem Papier und Etiketten hergestellt werden. In Shanghai werden die Plattformen für den asiatischen Markt gefertigt.
Konzernstruktur
Die Bizerba GmbH & Co KG. ist eine GmbH mit Kommandit-Gesellschaftern, welche zu etwa 70 % in den Händen der Familie Kraut liegt, die den Betrieb schon seit der Gründung führt.
Zum Konzern Bizerba gehören folgende Tochterunternehmen:
- BLG (Bizerba Leasing GmbH)
- BAG (Bizerba Automotive GmbH), Herstellung von Gewichtssensoren für den Beifahrersitz
- BIGEFA (Bizerba Geschenke- Fabrikations- und -Handels Gesellschaft mbH; Musterunternehmen für die Auszubildenden)
Dazu gehören außerdem lokale Vertriebsgesellschaften wie Bizerba USA Inc., Bizerba Canada Inc., Bizerba Argentina S.A., Bizerba France SAS, Bizerba India Private Limited usw.
Geschäftsstellen / Produktionsstätten
Bizerba hat eigene Gesellschaften in 20 Ländern und 71 Ländervertretungen weltweit. [3]
Vorlage:Flagicon Balingen
Die Produktionsstätte in Balingen beschäftigt gut 1000 Mitarbeiter und produziert unter anderem:
- Wäge- und Kommunikationstechnik für Handel und Handwerk
- Statische und dynamische Wäge- und Informationstechnik für die Industrie
- Software für e-Managementsysteme
- Logistik-, Preis- und Warenkennzeichnungssysteme
- Prüflaboratorien
- Automotivsensoren des Tocherunternehmens BAG in Engstlatt.
Vorlage:Flagicon Meßkirch
In Meßkirch werden hauptsächlich die sogenannten Food-Service-Maschinen gefertigt (Schneidemaschinen, Fleischwölfe, Brotschneidemaschinen, usw.)
Vorlage:Flagicon Bochum
In Bochum werden speziell die Papier- und Etikettenträger für die Bizerba-Produkte gefertigt und gedruckt.
Vorlage:Flagicon Shanghai
Seit geraumer Zeit wird eine Produktionsstätte für den asiatischen Markt etabliert.
Vorlage:Flagicon Mumbay
Vorlage:Flagicon Mailand
Vorlage:Flagicon San Louis Potosi
Fabrikation von Food-Service-Maschinen für den amerikanischen Markt.
Produktion der Präzisa Waagen und Waagen Lenker
Vorlage:Flagicon Forest Hill
Geschäftsfelder
- Waagen
- Briefwaagen
- Ladenwaagen
- Industrielle Wäge- und Datentechnik
- Kontrollwaagen
- Kassen
- Food-Service-Maschinen
- Warenwirtschaftssysteme
- Preis- und Warenauszeichnungssysteme
- Logistik- und Versandsysteme
- Automotive
- Papier und Etiketten
- Service
- Leasing