Arend Lijphart

niederländisch-amerikanischer Politikwissenschaftler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2005 um 17:49 Uhr durch Darkone (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arend Lijphart (* 17. August 1936 in Apeldoorn, Niederlande) ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler. Sein Forschungsgebiet ist die vergleichende Politikwissenschaft und seine gegenwärtige Forschungsarbeit konzentriert sich auf die vergleichende Studie von demokratischen Institutionen.

Er hat mehr als ein Dutzend Bücher geschrieben, unter anderem:

  • Democracy in Plural Societies: A Comparative Exploration (1977)
  • Democracies: Patterns of Majoritarian and Consensus Government in Twenty-One Countries (1984), Power-Sharing in South Africa (1985)
  • Electoral Laws and Their Political Consequences (1986)
  • Parliamentary versus Presidential Government (1992)
  • Electoral Systems and Party Systems: A Study of Twenty-Seven Democracies (1994)
  • Patterns of Democracy: Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries (1999)

Lijphart erhielt aufgrund seiner bahnbrechenden Forschungen eine Vielzahl von Auszeichnungen im Laufe seiner Karriere.

Homepage am Department of Political Science an der University of California, San Diego (englisch)