Ethnomedizin

interdisziplinärer Bereich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2004 um 14:04 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ethnomedizin beschäftigt sich mit der Definition und Interpretation von Gesundheit und Krankheit in unterschiedlichen Kulturen, sowie mit den daraus resultierenden kulturspezifischen Heil- und Behandlungsweisen.

Die treffendere Bezeichnung für dieses Wissenschaftsgebiet ist jedoch Medizinethnologie, da diese in der Systematik bleibt, die im ersten Wortteil den Gegenstand benennt, im zweiten die damit befasste Disziplin (vgl. Wirtschaftsethnologie, Architekturethnologie, Rechtsethnologie). Dagegen reiht sich die Bezeichnung "Ethnomedizin" von der Systematik her neben "Schulmedizin", "Volksmedizin" und "Alternativmedizin" ein und weckt die Assoziation eines Sammelsuriums von aus Welt importierten Heilmitteln (ein bisschen Hühnerblut und Bärengalle hier, ein wenig Schamanengetrommel dort).

Siehe auch: Heilkunde - Heilkunst - Medizin