Deutsches Patent- und Markenamt

Zentralbehörde auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2004 um 15:18 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge) ("Begriffe" ist zu eng, auch Bilder, Farben und Tonfolgen können Marken sein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Deutsche Patent- und Markenamt ist eine Bundesbehörde mit Sitz in München, die Patentanträge prüft und bei Erfüllung der nötigen Vorrausstzung Patente erteilt. Weiterhin nimmt das Amt Anträge auf markenrechtliche Registrierung von Zeichen entgegen. Die Behörde ist somit eine Institution des gewerblichen Rechtsschutzes.