Crimmitschau

Große Kreisstadt im Landkreis Zwickau, Sachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2004 um 05:21 Uhr durch 134.109.132.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Crimmitschau ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Zwickauer Land, Regierungsbezirk Chemnitz, Freistaat Sachsen, Deutschland, EU.

  • Einwohner: ca. 22.600
  • Fläche: 6.120 km2

Crimmitschau liegt an der Pleiße und hat einen bekannten Eishockeyverein (ETC).


Stadtteile:

  • Rudelswalde
  • Lauenhain
  • Langenreinsdorf
  • Manichswalde
  • Frankenhausen
  • Wahlen
  • Gösau
  • Gosel
  • Gablenz
  • Blankenhain

Geschichte

Die Burg Schweinsburg (heute zu Neukirchen gehörend) war Ausgangspunkt für die Besiedlung einer alten Slawenfestung.

Um 1212 erstmalige Erwähnung des Ortes. 1414 bekommt Crimmitschau Stadtrecht.

Um die Jahrhundertwende ist Crimmitschau die Stadt mit den meisten Schornsteinen auf der Welt (Textilindustrie).

1903 Textilarbeiterstreik, der landesweit für Aufruhr sorgte. 1944 wird Crimmitschau bombardiert.

Crimmitschau: http://www.crimmitschau.de
Geschichte und Stadtchronik: http://www.westsachsen.de/crimmitschau/stadt/stv/geschichte/
ETC-Crimmitschau (Eishockey): http://www.etconline.de