Neue Artikel
|
Schnellstart
|
19.2.2004: Carl Nielsen -
18.2.2004: Peter Maffay -
17.2.2004: Tonbandgerät, Rex Gildo -
16.2.2004: Udo Lindenberg -
15.2.2004: Scat -
14.2.2004: Carlos Santana -
13.2.2004: Cheb Khaled, The Band, Lorin Maazel -
12.2.2004: Konzerthaus, Philharmonie, Diana Ross
– Ältere Änderungen
|
Musik - Musiker
Komposition - Komponist
Notenschrift
Musikgeschichte
Musikwissenschaft
Musiktheorie
Musiktherapie
Musikpsychologie
Musiksoziologie
Musikethnologie
Musikindustrie - Musikberufe
Ton - Klang - Sound - Geräusch - Schall - Akustik - Audio
|
Artikel, die eine Überarbeitung benötigen
|
Qawwali - Neue Deutsche Welle - Musikwissenschaft
|
Ungeschriebene Artikel
|
Al Jarreau - Alpines Volkslied - Anonimi - Asiatische Musik - Bambuco - Bobby McFerrin - Chorleiter - Concerto Köln - Curse - Emanuel Chabrier - Florence Foster Jenkins - George Benson - Gesangsverein - Giovanni Battista Pergolesi - Ithikon Akmeotaton - Epitaph Records - Flamenco - Hellcat Records - Ludovico Einaudi - Luigi Cherubini - Megaherz - Montserrat Caballé - Neue Einfachheit - Österreichische Popmusik - Paco de Lucia - Programmmusik - Präludium - Sarah Vaughan - Serialismus - Skiffle - Stanley Clarke - Tontechniker – Weitere Artikelwünsche
|
Personen und Gruppierungen
|
Komponisten
|
|
A -
B -
C -
D -
E -
F -
G -
H -
I -
J -
K -
L -
M -
N -
O -
P -
Q - R -
S -
T -
U-V -
W -
X - Y - Z –
nach Epochen
|
Musikgruppen
|
0-9 -
A -
B -
C -
D -
E -
F -
G -
H -
I -
J -
K -
L -
M -
N -
O -
P -
Q -
R -
S -
T -
U -
V -
W -
X -
Y -
Z
|
Musikglossar
|
0-9 -
A -
B -
C -
D -
E -
F -
G -
H -
I -
J -
K -
L -
M -
N -
O -
P -
Q -
R -
S -
T -
U -
V -
W -
X -
Y -
Z
|
Systematik: Gattungen und Formen und Genres
|
Stile
|
|
Stilrichtungen der Musik
Stilkunde
|
Systematik: Genres
|
..
|
|
..
|
Entwicklung und Geschichte der Musik
|
- Musikgeschichte: Vor dem 13. Jh., 13. Jh., 14. Jh., 15. Jh., 16. Jh., 17. Jh., 18. Jh., 19. Jh., 20. Jh., Musik nach 1950
- Epochen der Musik: Frühe Musik - Musik der Antike - Mittelalterliche Musik - Alte Musik - Renaissancemusik - Barockmusik - Klassische Musik/Wiener Klassik - Musik der Romantik - Musik des Impressionismus - Neue Musik – Chronik der Komponisten
- Geschichte musikalischer Gattungen: Kirchenmusik - Deutscher Minnesang - Oper, ...
|
Geschichte der...'
afrikanischen Musik,
altamerikanischen Musik,
arabischen Musik,
asiatischen Musik,
australischen Musik,
Volksmusik,
Pop-Musik
|
Musikleben
|
Musikinstrumente
|
- Aufführungsstätten: Opernhaus, Konzerthaus, Philharmonie, ...
- Veranstaltungsarten: Konzert, Rave, ...
- Musikalische Ereignisse: Monterey Pop Festival, Woodstock Festival, Isle of Wight Festival, Konzert für Bangladesh, Roskilde-Festival, ...
- Organisationen und Verbände: Verwertungsgesellschaft, GEMA, ...
- Aus-, Fort- und Weiterbildung: Musikhochschule, ...
- Berufe: Komponist, Musiklehrer, Sänger, ...
- Spartensender in Rundfunk und Fernsehen: Arte, FM4, Ö3, RADIOkultur, ...
- Zeitungen und Zeitschriften - Musikverlage: ...
|
Instrumentenkunde
Liste der Musikinstrumente
Liste der mechanischen Musikinstrumente
Elektronisches Musikinstrument
|
Werke
|
Werksverzeichnise
|
|
Bach-Werke-Verzeichnis
Köchelverzeichnis
Schütz-Werke-Verzeichnis
|
Populäre Musik
|
Rockalben
Rocksongs
Nummer-Eins-Hits
|
Musik nach Ländern und Regionen
|
- Mittel- und Zentraleuropa: Europäische Musik - Abendländlische Musik - Klassische Musik, Wiener Klassik, Barockmusik, Alte Musik - Klezmer
- Osteuropa und Russland:
- Orient: Arabische Musik - Qawwali - Raï...
- Afrika: Afrikanische Musik
- Amerika: Amerikanische Musik: Country-Musik, Jazz, Swing, Musical, Spiritual, Gospel...; Lateinamerikanische Musik
- Asien: Asiatische Musik - Gamelan - Janitscharenmusik
- Australien und Neuseeland: Australische Musik
- Global: Neue Musik, Rockmusik, Popmusik, Hip Hop, Ska, Gothic, ...
|
Musikethnologie
Weltmusik
Volksmusik/Volkslied - Volkstümliche Musik - Neue Volksmusik (Alpine Weltmusik)
|
Musiktechnologie und Tontechnik
|
Dateiformate
|
- Raumklang: Mono/Monophonie, Stereo/Stereophonie, Quadrophonie - Dolby Surround, dts, 5.1, ...
- Abspiel- und Aufzeichnungsgeräte: CD-Player/-Recorder - DAT-Player/-Recorder - Harddisk-Recording - HiFi-Anlage - iPod - Kassettenrecorder - Kopfhörer - Lautsprecher - MIDI - Mikrofon - MD-Player/-Recorder - MP3-Player - Phonograph - Plattenspieler - Stereoanlage - Tonbandgerät - Vinylrecorder - Walkman - Grammophon
- Datenträger: Audio-CD/CD-DA - DVD-Audio - DAT - MiniDisc/MD/Hi-MD - Super-Audio-CD - Schallplatte (LP, Single) - Musikkassette/MC - Tonband - Schellackplatte - Un-CD
- Kopierschutzverfahren: Cactus Data Shield - Key2Audio, ...
- Technische Musikberufe: Tonmeister, Tontechniker, Toningenieur, Aufnahmeleiter, Musikregisseur, Tonregisseur, ...
- Verwandte Themen: Musiktauschbörse - Bezahldienste: iTunes, Musicnet, Napster, Phonoline, Pressplay, Rhapsody, ...
|
Advanced Audio Coding
AIFF
MP3 (MP3)
Ogg Vorbis (OGG)
FLAC (FLAC/FLA)
MIDI (MID)
Modul (MOD/S3M/XM/IT)
Monkey's Audio (APE)
Musepack (MPEGPlus; MPC/MP+)
Real Audio (RA)
RIFF WAVE (WAV)
Shorten (SHN)
WMA
|
Inhalte weiterentwickeln
|
- Wikiprojekt Musik
Um die Entwicklung einzelner musikalischer Bereiche in der Wikipedia gezielt und strukturiert zu fördern, gibt es hier Projektvorschläge, die solche Bereiche gliedern, Themenseiten vorschlagen und zur Mitarbeit einladen. Macht mit.
- Artikelwünsche Musik
Sie suchen beispielsweise eine Erläuterung zu einem musikalischen Begriff oder einem Komponisten und konnten sie in Wikipedia nicht finden oder Sie meinen, dass ein bestimmtes Thema zur Musik dringend behandelt werden müsste, trauen sich aber nicht zu, diese Aufgabe selbst anzugehen? Dann tragen Sie Ihren Vorschlag hier ein.
|