Strukturformel | |
---|---|
Datei:Penthanol strich.png | |
Allgemeines | |
Name | 1-Pentanol |
Summenformel | CH3(CH2)3CH2OH |
Andere Namen | n-Amylalkohol, n-Butylcarbinol, n-Pentylalkohol |
Kurzbeschreibung | farblose Flüssigkeit |
CAS-Nummer | 71-41-0 |
Sicherheitshinweise | |
![]() Feuergefährlich | |
R- und S-Sätze | R: 10 - 20 S: 24/25 |
Handhabung | Sicherheitsglas und gute Entlüftung |
Lagerung | Getrennt von Lebensmitteln lagern. In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern. |
MAK | nicht festgelegt |
LD50 (Ratte) | 2200 mg/kg |
LD50 (Kaninchen) | 3600 mg/kg |
Physikalische Eigenschaften | |
Aggregatzustand | flüssig |
Farbe | farblos |
Dichte | 0,811 g/cm³ |
Molmasse | 88,2 g/mol |
Schmelzpunkt | -79 °C |
Siedepunkt | 138 °C |
Dampfdruck | ??? mBar |
Weitere Eigenschaften | |
Löslichkeit | mit Wasser schlecht mischbar |
Gut löslich in | Lösungsmittel |
Schlecht löslich in | Lösungsmittel |
Unlöslich in | Lösungsmittel |
SI-Einheiten wurden wo möglich verwendet. Wenn nicht anders vermerkt wurden Normbedingungen benutzt. |
1-Pentanol ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff, Wasserstoff und einer OH-Gruppe, also ein Alkohol. Es ist Bestandteil der Fuselöle.
Weitere Informationen zu Nutzung und Missbrauch von 1-Pentanol als Genussmittel: Alkohol