Zeca Schall

deutsch-angolanisches Mitglied der CDU
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2009 um 15:00 Uhr durch Schwijker (Diskussion | Beiträge) (Werdegang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

SLA mit Einspruch -- Baumfreund-FFM 05:13, 14. Aug. 2009 (CEST)


Zeca Schall (* in Quitongo, Angola) ist ein deutsch-afrikanischer CDU-Politiker. Er ist Kreistagsabgeordneter in Hildburghausen (Thüringen) und Integrationsbeauftragter der CDU Thüringen.[1]

Werdegang

Schall studierte an einer Fachhochschule für Landwirtschaft in Angola. 1988 kam er als Vertragsarbeiter nach Hildburghausen, um dort eine Ausbildung als Dreher zu machen. 2004 wurde er deutscher Staatsbürger und trat zugleich in die CDU ein.[2]

Überregionale Bekanntheit erlangte er im thüringischen Landtagswahlkampf 2009, als er auf einem Wahlplakat für den Ministerpräsidenten Dieter Althaus (CDU) zu sehen war und die NPD ihn bedrohte.[3]

Einzelnachweise

  1. Interview mit Schall in der Thüringer Allgemeine vom 10. August 2009
  2. Zeca Schall im Porträt. "Ich liebe Thüringen, ich liebe Deutschland", Der Tagesspiegel im August 2009,
  3. NPD droht schwarzem CDU-Politiker, sueddeutsche.de am 12. August 2009, 8:17