- Richtlinien
- Mitmachen
- Qualitätssicherung
- Arbeitslisten
- Beobachtungskandidaten
- Sichtung
- Grundlagenartikel
- Bilder-/Artikelwünsche
- Struktur-/Ionenbilder
- Mitarbeiter/-Treffen
- Literaturstipendium
- eLiteraturstipendium
- Videokonferenz
- Wikidata
- Commons-Projekt
- Quellen
- Formatvorlagen
Auflistung neuer Artikel aus dem Bereich Chemie
Auf dieser Seite findest Du eine Aufstellung der allerneuesten oder der am frischesten überarbeiteten Artikel im Bereich der Chemie.
|
Neueste Artikel
14.08. Triethylenglycoldimethylether - 3-Methyl-1-butanol 13.08. Eisen(III)-phosphat 12.08. 3-Brombrenzcatechin - Journal of Visualized Experiments - Parafuchsin – Bromphloroglucin - Tribromphloroglucin - Lithiumsulfat 11.08. Terephthalonitril - Phthalonitril - Hans Grisebach (Biochemiker) 10.08. Chlorameisensäureethylester 09.08. Bromfluorid – Veratrumsäure 07.08. Oleandrin 06.08. Thiolate – Benzatropin – Peter Walter (Biochemiker) 05.08. Nadifloxacin – Heinrich-Wieland-Preis – 2-Hexanol – Phenamidin 04.08. Calciumhypophosphit – Philipp Lorenz Geiger – Indiumnitrid 03.08. Heinrich Will – 2-Methylbutyraldehyd 01.08. Indiumgalliumnitrid – Americium(III)-oxid – Plutonium(III)-bromid
Ältere Artikel
- 30.07. Chlorbenzaldehyde – Brombenzaldehyde – Chlorbenzylalkohole – Brombenzylalkohole – Flumethrin – Isovaleraldehyd
- 29.07. Asymmetrische Dihydroxylierung – Americium(III)-bromid – Americium(III)-iodid – Reaktionsbinden – Nitroalkan – Torrefizierung
- 28.07. 1,2-Butandiol – HT-2-Toxin – Bromhydrochinon – Anisolsulfonsäuren – Fluoreszenzanregungsspektrum – Prozessrefraktometer
- 27.07. Protocatechualkohol
- 26.07. Non-innocent Liganden
- 25.07. Dihydroxybenzoesäuren
- 24.07. Zinkcyanid
- 23.07. Iodbenzylalkohole – Iodbenzaldehyde – Fluorbenzylalkohole – Fluorbenzaldehyde – Brillantkresylblau – Pyridostigmin
- 22.07. Iodbenzolsulfonsäuren – Brombenzolsulfonsäuren
- 21.07. Axel Becke – Fluornitrobenzole – Chlornitrobenzole – Bromnitrobenzole – Iodnitrobenzole
- 20.07. Sulfoxylsäure – 2-Bromresorcin – Nephelauxetischer Effekt – N-Methylidenanilin – Benzalanilin
- 19.07. Chlorphenamin
- 17.07. Bromethen
- 16.07. Methylpropylether – Herapathit
- 12.07. Plutoniumfluorid – Salicylsäureethylester
- 11.07. Bromchlorid – Fluorbenzolsulfonsäuren
- 10.07. Geschichte der Elektrolyse – 1,1-Difluorethen
- 08.07. Biomethylierung – Zinnorganische Verbindungen
- 07.07. Mercaptursäure – Ethenon – Lantharenol – Glutamate – CDP-Cholin
- 06.07 Hydroxymethylgruppe – Propionsäureanhydrid – Flexirubin
- 05.07. Ethylmethylether
- 04.07. Chlorbenzolsulfonsäuren – Dichlorisocyanursäure
- 03.07. Benzylaminopurin
- 02.07. T-2-Toxin – Caesiumbromid
Archive
- Überarbeitete Artikel bitte mit einem „ü“ hinter dem Artikellink kennzeichnen.
- Trennzeichen ist ein „–“.
- Gesichtete Versionen sollten mit einem „*“ markiert werden