Spielwiese wieder weiß gemacht;o)
Liste aller ICE Unfälle/Zwischenfälle
Datum | Unfallart | Typ | Kennung | Zuglinie | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
3.9.1986 | Entgleisung | ICE-V | 410-001 | Erprobungsfahrt | Betriebsbahnhof Burgsinn | Entgleisung nach dem eine Weiche unter dem dem Triebkopf zu früh umgestellt wurde |
1993 | Entgleisung | ICE-1 | ? | ? | Hanau | Entgleisung nach dem eine Weiche während des darüber fahrenden Zuges umgestellt wurde. Mittelwagen Nr.2 stand quer zu den Gleisen, Restliche Wagen wurden zum falschen Gleis umgelenkt und entgleisten. |
2.1996 | Kollision | ICE-1 | ? | ? | Baden Baden | Kollision mit einem Baum der unter der Schneelast zusammengebrochen ist. 8 Stunden verging, bis Hilfe eintraf |
3.6.1998 | Entgleisung | ICE-1 | 401-551-7 "Wilhelm Conrad Röntgen" | ICE 884 | Eschede (NRW) | Radreifenbruch, nach Entgleisung Brücke gerammt. Zug völlig zerstört, 101 Todesopfer, 88 schwer verletzt, EBA entzieht ICE-1 Betriebszulassung |
8.12.1999 | Brand | ICE-3 | ? | abgestellt | Siemens Prüfzentrum Wegberg-Wildenrath | Brand im Steuerwagen als dieser in der Halle stand, weiterer Mittelwagen beschädigt.[1] |
4.2000 | Stilllegung | ICE-1 | - | - | Risse am Drehgestell in 30 Zügen festgestellt, Entzug der Betriebserlaubnis für 13 Züge durch das Eisenbahnbundesamt[2] | |
2.10.2000 | Defekt | ICE-1 | ? | ICE 724 | Landrückentunnel / SFS Fuld-Würzburg | Triebkopfschaden, Stillstand 2,3 km vom südlichen Tunneleingang, nach Stunden abgeschleppt |
10.11.2000, 23:15 | Kollision | ? | ? | ? | Schönhausen bei Stendal | Kollision mit einem Schienenkleinwagen der zu Nahe einer Weiche stand, 1 Todesopfer |
23.06.2001 | Brand | ? | ? | ? | Karlsruhe/Baden-Würternberg | Zeitung im Raucherabteil löste kleines Feuer aus, schnell vom Bordpersonal gelöscht, Fahrgäste mussten dennoch auf freier Strecke den Zug verlassen[3] |
8.10.2001, 22:10 | Anschlag | ICE-1 | ? | ICE 992 | Bretten-Bauerbach | Anschlag, ICE bei 250km/h durch auf den Gleisen liegende 40x40cm Stahlplatte beschädigt, Täter nicht gefasst |
15.11.2001 | Anschlag | ? | ? | ICE 992 | Bardowick Bf (Hamburg-Hannover) | Anschlag, ICE überfuhr sieben Betonplatten auf den Gleisen, Reisende mussten mit Interregio weiterfahren, Täter nicht gefasst[4] |
22-23.11.2001 | Brand | ICE-1 | 401-020-3 "Henriette Herz" | ICE 698 | HBF Offenbach | Triebkopf völlig ausgebrannt, Mittelwagen 802-806 beschädigt, Triebkopf in Nürnberg ausgeschlachtet |
27.9.2001 | Absturz | ICE-TD | 605-009 (5509) | - | Bahnbetriebswerk Hof | von der Hebebühne heruntergestürzt und schwer beschädigt, Wagen 605-109 ebenfalls schwer beschädigt. Zuggarnitur als Ersatzteilspender ausgeschlachtet, derzeit im Chemnitz zur verschrottung abgestellt |
10.4.2002 | Defekt | ? | ? | ? | Strecke Erfurt - Leipzig | Oberleitungshalterung löste sich und fiel auf den ICE-Wagen, leichte Beschädigungen. Stromzufuhr sofort unterbrochen, Fahrgäste mussten über Leiter in Ersatzzug klettern[5] |
19.8.2002 | Defekt | ? | ? | ? | nahe Düsseldorf | ICE während einem Gewitter vom Blitz getroffen und blieb auf offener Strecke liegen. Reisende über Notbrücken in einen Ersatzzug umgestiegen[6] |
9.9.2002 | Anschlag | ? | ? | ? | Ahlen (Bonn-Hannover) | Anschlag, Steine auf dem Gleis beschädigt ICE leicht, [7] |
24.10.2002 | Defekt | ? | ? | ? | kurz vor Göttingen Bf | zwei ICE3 Halbzüge (gekoppelter Doppelzug) haben sich während der Fahrt bei 50km/h getrennt, Sofortige Zwangsbremsung beider Zughälften[8] |
2.12.2002 | Entgleisung | ICE-TD | 605-203 | ICE 1799 | Gutenfürst (zw.Plauen & Hof) | Radsatzwelle gebrochen, Zug entgleist |
17.1.2004 | Kollision | ICE-1 | ? | ? | Garlipp (Lndkr.Stendal) | Kollison mit einem Auto an Bahnschranke, Auto wurde 7 Meter durch die Luft geschleudert, drei Schwerverletzte, leichte Beschädigungen am ICE[9] |
5-6.6.2004 | Brand | ICE-T | 411-506 (1106) ehm."Passau" | abgestellt | Leipzig, Abstellanlage | Triebkopf durch Brand zerstört, anderer Endwagen dient derzeit als Ersatz |
1.4.2004 | Kollision | ICE-3 | 321 Krefeld | ICE 600 | Istein | Kollision mit einem Traktor, 2 Personen leicht verletzt, Traktorfahrer schwer, Triebkopf am Bug schwer beschädigt und Entgleist |
1.4.2004 | Entgleisung | ICE-1 | (4682) Köln? | ICE 271 | Istein | Entgleisten ICE 600 gestreift, Seitenscheibe beschädigt |
3.4.2004 | Anschlag | ? | ? | ? | zw.Kamen und Nordbögge | Anschlag, Unbekannte legten mehrere Metallplatten auf die Schienen, Zug nur leicht beschädigt <[10] |
8.5.1004 | Brand | ? | ? | ? | Rheinstrecke (ICE Stuttg->Köln) | Schwelbrand wegen Kurzschluss im Führerstand nachdem der Zug eine beschädigte Oberleitung passierte[11] |
5.6.2004 | Entgleisung | ICE-1 | 401-059-1 | ? | München HBF (Einfahrt) | Steuerwagen samt beiden Drehgestellen entgleist wegen Weichenfehler |
15-16.4.2006 | Kollision | ICE-1 | 401-553-3 | ? | Riedstadt bei Darmstadt | Kollision bei 160km/h mit einem Auto, Triebkopf entgleist und schwer beschädigt, Autowrackteile haben sich unter dem ICE verkeilt und zu brennen angefangen[13] |
28.4.2006 | Kollision | ICE-1 | 401-573-1 + Wagen | ICE 278 | Gwatt /Thun-Spiez (Schweiz) | Kollision mit zwei Lokomotiven der BLS AG (Re 465 017-2&Re 465-014-9), 32 leicht verletzte, Triebkopf und Wagen schwer beschädigt, Wagen 3 bis 8 entgleist |
7.7.2006 | Brand | ? | ? | ? | Mering (bei Augsburg) | Rauch im Triebkopf auf dem Weg von München nach Berlin [14] |
10.07.2006, 6:35 | Entgleisung | ? | ? | ? | Frankfurt HBF | Gleissperre überfahren, Drehgesll des vorderen Triebkopfes entgleist (Haltesignal missachtet)
|
04.09.2006 | Kollision | ICE-T | 411-558 (1158) | ICE 1616 | Berlin-Hamburg | Kollision mit einem Baum, 411-558 schwer beschädigt, bis 2008 mit Ersatztriebwagen 411-506 |
24.09.2006, 9:00 | Brand | ICE-T | (1126) "Leipzig" | ICE 1612 | Bamberg HBF | Schwelbrand im Bordrestaurant (Elektronikschrank), Rauchentwicklung, seit dem Ersatz Bordrestaurantwagem von 1102 erhalten[15] |
18.11.2006 | Brand | ? | ? | ICE 845 | Berlin-Spandau | Rauchentwicklung im hinteren Triebkopf[16] |
11.02.2007, 22:15 | Kollision | ICE-T | (1184) "Kaiserslautern" | Leerfahrt | Zürich HBF, in Höhe Depot F | ICE hat Rotes Signal an einer Weiche mißachtet, ICE rammt seitlich einen Personenzug, beide Züge entgleißt[17] |
25.1.2008 | Kollision | ? | ? | ICE 1515 | Leipzig HBF, Gleis 11 | Beim Ausfahren aus dem Kopf-Bahnhof versehentlich Rückwärts auf dem Prellbock aufgefahren (statt vorwärts), Triebkopf beschädigt
|
01.03.2008 | Brand | ICE-T | 4011-592-5 (1192,ÖBB) | ICE 23 | Brühl | Kollision mit einem Baum, Triebfahrzeugführer verletzt, Beschädigter Wagen gegen 411-506-9 getauscht |
26.04.2008 20:59 | Kollision | ICE-2 | ? | ICE 732/782 | Landrückentunnel / SFS Fulda-Würzburg | Kollision mit zwei Schafen, LZB Antenne abgerissen |
26.04.2008 21:05 | Kollision | ICE-1 | 401-511 (111) "Nürnberg" | ICE 885 | Landrückentunnel / SFS Fulda-Würzburg | Kollision bei c.a 215 km/h mit einer Schafherde, 19 Personen Verletzt, 12 von 14 Wagen entgleist und beschädigt, Triebkopf schwer beschädigt |
16.05.2008 16:40 | Brand | ICE-3MF | (4684)"Forbach-Lorraine" | ICE 9554 | In der Nähe von Paris | Transformatorbrand im Mittelwagen, 6 Wagen beschädigt[19] |
04.07.2008 | Brand | ICE-2 | 402-032 | - | Betriebswerk Berlin-Rummelsburg | Brand am Triebkopf nach Schweißarbeiten |
08.07.2008 15:37 | Kollision | ICE-3 | ? | ICE 9555 | Kennelgarten (bei Kaiserslautern) | Kollision mit Baustellenfahrzeug bei c.a 100 km/h[20] |
09.07.2008 | Brand | ICE-3 | ? | ICE 5518 | Köln HBF/Hohenzollernbrücke | Entgleist, Gebrochene Radsatzwelle |
10.09.2008 10:42 | Entgleist | ICE-TD | ? | ICE 5518 | Lübeck Bf | Rauchentwicklung am Getriebe des Mittelwagens, Bahnhof geräumt[21] |
09.07.2008 | Brand | ICE-3 | ? | ICE 5518 | Köln HBF/Hohenzollernbrücke | Entgleist, Gebrochene Radsatzwelle
|
Quellen
- ↑ Spiegel Online Meldung vom 9.12.1999 "ICE-Brand in Versuchsgelände gibt Rätsel auf"[1]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, "Der ICE 1"[2]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 23.06.2004"Schwelbrand im ICE"[3]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 15.11.2001"ICE rast gegen Betonplatten"[4]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 10.04.2004"Oberleitungsschaden bei ICE-Durchfahrt"[5]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 19.08.2002"Blitz legte ICE lahm"[6]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 09.09.2002"Steine auf Gleisen beschädigten ICE"[7]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 26.10.2002"ICE Zugtrennung während der Fahrt - Kupplungsversagen"[8]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 20.1.2004"Auto am Bahnübergang vo ICE erfasst"[9]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 4.5.2004"Metallplatten auf ICE-Strecke"[10]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, News vom 9.5.2004"Schwelbrand im ICE Führerstand"[11]
- ↑ Railfaneurope Schlagzeilen vom 7.6.2004 [12]
- ↑ Frankfurter Allgemeine FAZ.Net, Online Ausgabe Meldung vom 17.April 2006 "ICE rast in stehendes Auto" [13]
- ↑ Schwabmünchener Allgemeine, Regionalausgabe ICE von München nach Berlin qualmt: Evakuierung, Meldung vom 7.7.206
- ↑ Feuerwehr Bamberg, Einsatzbericht - Löscharbeiten 2006: "ICE-Brand im Bamberger Bahnhof am Sonntag, 24.09.2006"[14]
- ↑ Der Tagesspiegel (Berliner Ausgabe), "Rund 400 Fahrgäste müssen ICE verlassen", Meldung vom 18.11.2006,[15]
- ↑ Kantonspolizei Zürich, Informationszentale, "Hocher Sachschaden bei Zugkollision", Pressemeldung vom 12.2.2007 [16]
- ↑ BILD.de, Meldung vom 25.1.2008: "Dieser ICE fuhr falsch herum los"[17]
- ↑ Hochgeschwindigkeitszüge.com, Abschnitt ICE3[18]
- ↑ Flensburg Online: ICE Paris-Franfurt/M. Zustammenstoß mit LKW,Meldung vom 8.Juli 2008, [19]
- ↑ Flensburg Online: Rauch im ICE im Bahnhof Lübeck. Fahrgäste vorsorglich evakuiert, Meldung vom 10.September 2008 [http://www.flensburg-online.de/blog/2008-09/rauch-im-ice-im-bahnhof-lubeck-fahrgaste-vorsorglich-evakuiert.html}