Uhreinwohner xIx
Dein Mentorengesuch
Hallo Uhreinwohner xlx. Schön, dass du Interesse am Mentorenprogramm hast. Jimbo Wales ist leider nicht aktiv als Mentor in der deutschsprachigen Wikipedia unterwegs. Eine Liste sämtlicher verfügbaren Mentoren finden sich hier. Such dir doch jemand aus oder lasse den Namen leer, dann wir dich jemand übernehmen. Viele Grüsse, Sa-se 18:25, 14. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Uhreinwohner xIx, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.
Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Sa-se 18:34, 14. Jul. 2009 (CEST)
Hab dich übernommen
Moin, ich habe dich von Sa-Se übernommen, da er seine Tätigkeit als Mentor momentan ja nicht länger machen will. Du kannst mich auf meiner Diskussionsseite ansprechen wenn du Fragen, Probleme oder sonstwas hast. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit! Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 20:21, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Ok, freue mich auch. Gruß Uhreinwohner xIx 20:27, 3. Aug. 2009 (CEST)
Moin, Wie du vllt. bereits gesehen hast, ist der Artikel als Urheberrechtsverletzung markiert. Sowas geht gar nicht, das kann dich das Benutzerkonto kosten, sollte es wieder passieren. Wenn du der Rechteinhaber des im URV-Baustein verlinkten Textes bist, ist das was anderes. Sollte dem so sein, sag mir Bescheid, ich erkläre dir dann, wie man den Text wieder freigibt. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 19:30, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe das zusammengefügt und nur vergessen die Wörter ein bisschen zu ändern. Grüße Uhreinwohner xIx 22:41, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ok, wir machen Folgendes: Ich lasse den Artikel löschen und du kannst ihn dann neuschreiben. Aber bitte übernimm die Sätze dann nicht mehr wörtlich, sondern schreib sie um. Zu unser beider Willen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 22:46, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ok Uhreinwohner xIx 22:46, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Der Artikel ist weg, du kannst ihn also wieder neuschreiben. Und bitte ohne URV. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:01, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, ich habe ihn überarbeitet. Bitte schau ihn dir an, und verbessere das nötige. da ist er Uhreinwohner xIx 23:04, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Nee, so auch nicht. Ein Teil stammt von hier. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:10, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, und das ist das ja! Da steht keine Quelle. Also keine Urerheberrechtsverletzung Uhreinwohner xIx 23:12, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Öhm, du hast anscheinend nicht die Bedeutung von Urheberrechtsverletzung verstanden. Jegliches Kopieren von fremden Texten ohne Angabe des Urhebers und der Versionsgeschichte ist unter unserer Lizenz ein Verstoß. Es ist völlig egal, ob der Text belegt ist. Lies dir mal WP:URV durch. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:19, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, und das ist das ja! Da steht keine Quelle. Also keine Urerheberrechtsverletzung Uhreinwohner xIx 23:12, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Nee, so auch nicht. Ein Teil stammt von hier. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:10, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, ich habe ihn überarbeitet. Bitte schau ihn dir an, und verbessere das nötige. da ist er Uhreinwohner xIx 23:04, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Der Artikel ist weg, du kannst ihn also wieder neuschreiben. Und bitte ohne URV. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:01, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ok Uhreinwohner xIx 22:46, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ok, wir machen Folgendes: Ich lasse den Artikel löschen und du kannst ihn dann neuschreiben. Aber bitte übernimm die Sätze dann nicht mehr wörtlich, sondern schreib sie um. Zu unser beider Willen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 22:46, 7. Aug. 2009 (CEST)
Seußling die Zweite
Was soll das denn bitte? --Xocolatl 23:18, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ich hab den reingestellt, aber zeitgleich hat mir mein Mentor davon abgeraten. Deshalb hatte ich einen SLA gestellt. Grüße Uhreinwohner xIx 23:19, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Hm, aha. Ok, strenggenommen ist da wirklich noch Kopiererei zu erkennen. Dann lösch ich das und du kannst einen neuen, URV-freien Versuch machen. --Xocolatl 23:24, 7. Aug. 2009 (CEST)
Moin! Ich habe hier die Vorlage zur Löschung vorgeschlagen, da sie mit nur zwei Einträgen nicht der Hilfe:Navigationsleisten entspricht, die mindestens vier Einträge vorsieht. Gruß, NNW 22:16, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, aber Altendorf hat nicht mehr Ortsteile, denn sie hat sich erst von Buttenheim 2001 abgegliedert. In diesem Fall sollte man mal ein Auge zudrücken Uhreinwohner xIx 22:23, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Bei nur zwei Ortsteilen reichen üblicherweise die Links im Text, so unübersichtlich ist das ja nicht, zumal es im Artikel Altendorf einen Abschnitt „Gemeindeteile und ihre Einwohnerzahlen“ gibt, der sofort zu finden ist. Niemand muss den Link zu Seußling suchen. NNW 22:48, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Naja, ich wollte eben für alle Gemeindeteile eine Navigationsleiste anbringen Uhreinwohner xIx 22:49, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Bei nur zwei Ortsteilen reichen üblicherweise die Links im Text, so unübersichtlich ist das ja nicht, zumal es im Artikel Altendorf einen Abschnitt „Gemeindeteile und ihre Einwohnerzahlen“ gibt, der sofort zu finden ist. Niemand muss den Link zu Seußling suchen. NNW 22:48, 10. Aug. 2009 (CEST)
Frage
Was soll die Weiterleitung SSV Ulm 1846 Fußball bringen? Ich habe sie löschen lassen, trotz deiner Anmerkung darin. Ich hab sie nämlich nicht verstanden. Wenn du einen guten Grund für die Neuanlage bringen kannst, dann melde dich, da die Erstellung auf meinen Antrag gesperrt wurde. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 22:44, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ich will, dass auf der Navigationsleiste nicht das SSV Ulm Fußball leer ist, deshalb habe ich eine weiterleitung erstellt. die navigationsleiste kannst du z. B. unter Eintracht Bamberg einsehen. Grüße Uhreinwohner xIx 22:47, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Achso, das heißt SSV Ulm 1846 Fußball ist ein neuer Verein? Dann darf das Lemma natürlich nicht gesperrt sein, damit jemand nen Artikel anlegen kann. Allerdings dürfte jetzt wegen der Neugründung noch keine Relevanz vorhanden sein. Du kannst ja mal, wenn du Lust hast, einen Artikel entwerfen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 22:51, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Nein, Ulm gibts ja schon seit 1846 ;-) , die Fußballabteilung etwas kürzer. Trotzdem müsste der Eintrag auf der Navigationsleist gefüllt sein Uhreinwohner xIx 22:52, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Achso, das heißt SSV Ulm 1846 Fußball ist ein neuer Verein? Dann darf das Lemma natürlich nicht gesperrt sein, damit jemand nen Artikel anlegen kann. Allerdings dürfte jetzt wegen der Neugründung noch keine Relevanz vorhanden sein. Du kannst ja mal, wenn du Lust hast, einen Artikel entwerfen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 22:51, 10. Aug. 2009 (CEST)
Transfermarkt.de
Moin, ich hab nen wichtigen Hinweis für dich: Bitte gib in Zukunft nicht mehr transfermarkt.de als Quelle für Änderungen an. Das Portal:Fußball hat sich darauf geeinigt, dass die Seite keine seriöse und verlässliche Quelle ist. Deshalb kann ich deine Änderungen mit der Quelle nicht sichten, die anderen aus dem nicht-Fußball-Bereich sichte ich aber jetzt. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 15:31, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ich kann das mit Transfermarkt gar nicht verstehen. Schließlich wird das alles dort von der DPA gemacht, und stimmen wirklich alle News. Also ich verstehe das dass mit Quellen mit Transfermarkt überhaupt nicht. Bitte klärs mir mal auf Uhreinwohner xIx 15:58, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Erklären kann ich es dir nicht, da ich das nur mal per Zufall erfahren habe. Die Diskussion dazu findest du hier. Sonst frag nochmal auf der Diskussionsseite des Portals nach, kann auch sein, dass es nicht so schlimm ist. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 16:05, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, aber alleine ja das schon. Unter weltfussball.de sind nie so gute daten wie auf tm. de Uhreinwohner xIx 16:08, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Wie gesagt, genauer weiß ich es nicht, daher solltest du es in der Portaldiskussion nachfragen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 16:55, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, aber alleine ja das schon. Unter weltfussball.de sind nie so gute daten wie auf tm. de Uhreinwohner xIx 16:08, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Erklären kann ich es dir nicht, da ich das nur mal per Zufall erfahren habe. Die Diskussion dazu findest du hier. Sonst frag nochmal auf der Diskussionsseite des Portals nach, kann auch sein, dass es nicht so schlimm ist. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 16:05, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ok Uhreinwohner xIx 16:58, 11. Aug. 2009 (CEST)
Hinweis
Ich hab noch nen wichtigen Hinweis für dich: Wenn du einen Artikelentwurf veröffentlichen willst, dann kopiere bitte nicht einfach den Quelltext und speichere ihn als neuen Artikel, da so die bisherige Versionsgeschichte verlorengeht. Das ist lizenzwidrig und eine Urheberrechtsverletzung. Du musst stattdessen oben in deinem Entwurf auf Verschieben klicken, in dem erscheinenden Formular den gewünschten Namen wählen und bestätigen. Dadurch wird der Artikel inkl. Versionsgeschichte und der bisherigen Autoren verschoben, und zwar lizenzkonform. Das musst du immer dann machen, wenn an deinem Entwurf nicht nur du gearbeitet hast. Bei SpVgg Stegaurach war das der Fall, vllt. hast du gesehen, dass ich Kleinigkeiten korrigiert habe. Mich stört es nicht, wenn meine kleinen Verbesserungen nicht in der Versionsgeschichte auftauchen, aber andere Benutzer sind da korrekter und würden sich beschweren und dich eventuell sogar melden. Bitte nimm diesen Hinweis ernst, da eine Meldung zu einer Benutzersperre führen könnte, wenn es mehrfach passiert. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 19:19, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ok, aber dann hätte ich ja den Baustellen-Baustein entfernen müssen Uhreinwohner xIx 19:20, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, das ist der Sinn der Sache. Den entfernt man vor oder nach dem Verschieben, das ist egal. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 19:23, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ok, beim nächsten mal mach ich das. Und was war der SLA auf dem Artikel? Uhreinwohner xIx 19:24, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, das ist der Sinn der Sache. Den entfernt man vor oder nach dem Verschieben, das ist egal. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 19:23, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Aber was ist daran URV wenn ich ihn selbst geschrieben habe? Uhreinwohner xIx Bewertung 19:51, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Wenn du ganz alleine daran geschrieben hast, ohne dass jemand anders beteiligt war, ist es keine URV. Aber wenn schon ein anderer einen Beitrag zum Text geleistet hat, wäre es eine URV, da du durch das Copy&Paste verschleierst, dass es nicht nur dein Text ist. Wie gesagt, meine kleinen Korrekturen kannst du gerne unterschlagen, aber andere Benutzer sind da anders drauf und würden dich melden und Probleme machen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 19:55, 12. Aug. 2009 (CEST)