Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kulturstiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2009 um 18:59 Uhr durch Lienhard Schulz (Diskussion | Beiträge) (+ Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine dem Kulturstaatsminister unterstehende Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Sie zählt zu den größten Kultureinrichtungen weltweit.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
(SPK)
Datei:Stiftung Preussischer Kulturbesitz Logo.png
Zweck: Stiftung
Vorsitz: Hermann Parzinger
Gründungsdatum: 25. Juli 1957
Mitarbeiter 2099 (2022)
Sitz: Berlin
Website: www.hv.spk-berlin.de

Entstehung und Aufgaben

Sie wurde am 25. Juli 1957 durch Bundesgesetz gegründet. Das vorrangige Ziel war zunächst, die Kulturgüter des ehemaligen Landes Preußen zu erhalten und zu pflegen. Aus den Sammlungen und Archiven des preußischen Staates sind so 17 Museen, die Staatsbibliothek zu Berlin, das Geheime Staatsarchiv und eine Reihe von Forschungseinrichtungen hervorgegangen.

Seit der Deutschen Wiedervereinigung besteht die wichtigste Aufgabe aber in der Zusammenführung bisher getrennter Sammlungen.

Die Stiftung wird zu 75 % vom Bund und zu 25 % von allen Bundesländern getragen. Die Gebäudekosten wie zum Beispiel die Unterhaltungskosten für die Museumsinsel werden zurzeit vollständig vom Bund übernommen. Sie engagiert sich für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur. So gibt es seit 2004 jeweils eine Stelle in der Generaldirektion der Staatlichen Museen, im Ibero-Amerikanischen Institut, in der Staatsbibliothek und im Zentralarchiv der Staatlichen Museen.

 
Sitz des Präsidenten und der Hauptverwaltung in der ehemaligen Villa von der Heydt, Berlin-Tiergarten

Die Stiftung richtet jährlich den Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Preis aus, zur Auszeichnung von Nachwuchsmusikern deutscher Musikhochschulen. Alle fünf Jahre wird der Ernst-Waldschmidt-Preis von der Stiftung vergeben.

Das Rechnernetzwerk der SPK ist mit dem Berliner Wissenschaftsnetz BRAIN verbunden.

Präsidenten der Stiftung

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wurde bzw. wird von folgenden Präsidenten geleitet:

Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Siehe auch