Hildegard ist ein alter deutscher weiblicher Name, dessen erster Bestandteil aus althochdeutsch hilt(j)a = Kampf gebildet ist. Der zweite Bestandteil stammt aus dem Germanischen und bedeutet Schutz.
Namenstag: 17. September
Bekannte Namensträgerinnen
- Hildegard (Karolinger) (758-783), Ehefrau Karls des Großen
- Hildegard Luise von Bayern (1825-1864), österreichische Erzherzogin
- Hildegard Maria von Bayern (1881-1948), bayerische Prinzessin
- Hildegard von Bingen (um 1098-1179), deutsche Mystikerin
- Hildegard von Egisheim (1024-1094), Mitglied der Grafschaft Egisheim, Stammmutter der Staufer
- Hildegard Falck (* 1949), deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin
- Hildegard Hamm-Brücher (* 1921), deutsche Politikerin
- Hildegard Knef (1925-2002), deutsche Schauspielerin
- Hildegard Margis (1897–1944), deutsche Frauenrechtlerin, Autorin und Widerstandskämpferin
- Hildegard von Spitzemberg (1843-1914), Berliner Salonière
- Hildegard von Stein (* um 910, † 985), Heilige in Kärnten
Kirchen, die der Heiligen Hildegard geweiht sind:
- siehe Hildegardkirche
Wiktionary: Hildegard – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen