Osvaldo Ardiles

argentinischer Fußballspieler und -trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2005 um 13:27 Uhr durch Benson.by (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Osvaldo Ardiles (* 3. August 1952 in Córdoba, Argentinien) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.

Ardiles war in den 1970er Jahren einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der Welt und wurde mit Argentinien 1978 Fußball-Weltmeister. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 wechselte er nach England zu Tottenham Hotspurs und avancierte zu einem der beliebtesten Spieler in der englischen Premier League, was sich auch nicht änderte als sich Großbritannien mit Argentinien im Falkland-Krieg befand. Ardiles beendete seine aktive Laufbahn 1991 als Spielertrainer von Swindon Town und arbeitet heute nach Stationen in englischen Klubs, bei Dinamo Zagreb und bei Tokyo Verdy 1969 (Japan) wieder in der Heimat bei Racing Club Buenos Aires als Trainer.

Osvaldo Ardiles spielte 42mal in der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft.

Eine Besonderheit war seine Rückennummer bei Fußballweltmeisterschaften. Da die Rückennummern der argentinischen Nationalmannschaft früher alphabetisch vergeben wurden trug Ardiles die für einen Feldspieler untypische Rückennummer "1".