Home rule bedeutet autonome Selbstverwaltung und ist auf Irland im Verhältnis zu Großbritannien bezogen.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts hatten die Führer der Irish Parliamentary Party im britischen Unterhaus unter Isaac Butt, William Shaw und Charles Stewart Parnell home rule, das heißt, die Bildung eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches verlangt. Das führte zu vier Home Rule-Vorlagen, von denen erst die von 1920 in Kraft trat. Danach wurde ein Parlament für Nordirland und eines für Südirland vorgesehen. Doch letzteres trat nie zusammen, da es bereits 1922 zur Bildung des Irischen Freistaates kam.