Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme/Wiggum II

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2009 um 00:03 Uhr durch Wiggum (Diskussion | Beiträge) (Eine spontane Stellungnahme: herrje). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Wiggum in Abschnitt Eine spontane Stellungnahme

Eine spontane Stellungnahme

Dieses Temp-Deadmin geht mir nicht so ohne weiteres runter. Zunächst mal: Ein Fehlverhalten als Admin bzw. ein Missbrauch der Adminfunktionen wird hier gar nicht geltend gemacht. Ist aber normalerweise doch Voraussetzung für ein Temp-Deadmin. Die Vorwürfe gegen Wiggum würden eine Wiederwahl rechtfertigen und haben bereits als Rechtfertigung einer Benutzersperrung gedient, was ich beides diskutabel finde. Für eine Entbindung vom Admin-Amt in Form eines AP, das ja wohl auf Fehlverhalten als Admin zielt, scheinen sie mir völlig ungeeignet. Zudem besteht ja die Möglichkeit einer Wiederwahl, die Wiggum (übrigens ganz anders als syrcro!) ausdrücklich eröffnet hat; es dürfte wohl kaum ein Problem sein, dafür 25 Stimmen zu sammeln. (Und wenn doch, wird dieser zumindest bedenkliche, eher regelwidrige Umweg übers Temp-Deadmin auch nichts bringen.)

Aber auch vom Inhalt her finde ich diesen Antrag zweischneidig. So ärgerlich ich es finde, dass hier von allen Seiten immer wieder zum Kesseltreiben gegen die Teilnehmer des Diderot-Clubs geblasen wird; so bedenklich ich es finde, dass die Wikipedia offenbar eine Opposition einfach nicht vertragen will, vielleicht nicht einmal kann - so muss ich doch auf der anderen Seite auch sagen: Selbstverständlich sind scharfe Kritiker und Polemiker gegen ebenso scharfe Polemik nicht immun. Ich hab mir die seltsame Diskussion über "arbeitslose Admins" auf der Diderot-Club-Seite durchgelesen und weitgehend nur Bahnhof verstanden. Ist das nun schwarze Ironie oder wird die krause These ernsthaft diskutiert? Wie auch immer, ich bin nicht dafür, dass solche Sachen unterbunden werden; das muss die Wikipedia aushalten. Aber eine aggressive Gegenpolemik eben auch! Zumal Wiggum ja, zugegebenermaßen kalkuliert provozierend, ebenfalls Ironie und Ernst mischt. Mit sowas kann ich viel eher leben als mit den zum Teil nachgerade absurden Sperrbegründungen, wie sie bereits gegen Brummfuss, Simplicius und andere abgelassen werden. Wenn eine ordentliche Polemik augenblicklich "personal attack" ist und zur Sperre führt, dann muss man wohl auch der inhaltlichen Debatte bald gute Nacht sagen ...

Summa summarum: Ob Wiggum zu weit gegangen ist und das Ganze in eine Benutzersperrung münden sollte, kann man sich überlegen. (Ich tendiere eher dazu zu sagen: lasst die Leute sich doch beharken, solange es noch um eine Sache geht ... und das tut es hier.) Auch über eine Wiederwahl kann man nachdenken (und muss ich nachdenken; denn die Attacke ist nicht ohne ...). Ein Temp-Deadmin ist das aber nicht.--Mautpreller 21:17, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Et alors: Das ist kein rechter Mann und kein rechter Stand, der nicht einen ordentlichen Puff vertragen kann. Er mag sich mit denselben Mitteln dagegen wehren, er mag widerschlagen – aber er wende nicht verletzt, empört, gekränkt das Haupt. Ist gemeinfrei, Quelle weiß ich, geb sie hier aber nicht an ... Viel Freude beim Suchen.--Mautpreller 21:25, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Das Argument, daß Wiggum seine Adminfunktionen nicht mißbraucht hat, teile ich allerdings mit Mautpreller! Die anderen Argumente (vom Arbeitslosen-Admin-Häääää???? abgesehen) nicht alle - ist aber nicht mein Punkt!
Ich schlüge eher vor, Wiggum erklärte sich mit einem Wiederwahlverfahren in z.B. 2 Wochen einverstanden und bis dahin fänden wir alle im sinnvollen Disput unsere Meinung (ich selber habe eine solche zum hiesigen Thema, anders als bei Achates oder BüWü, zum momentanen Zeitpunkt noch nicht)!
Wiggum, wie siehst du das? --Elop 21:46, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn sich ein Benutzer danebenbenimmt ohne seine Rechte zu benutzen oder damit zu drohen, dann ist das kein Adminproblem. Sowas muss durch Benutzersprren etc. geregelt werden. Wenn nun sogar eine freiwillige Wiederwahlseite existiert ist dieses AP vollends sinnlos und sollte schnell beendet werden. Auf WP:AP oben ist doch schon so ein großer Kasten, muss man den noch größer machen? --Tinz 22:12, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Den Nagel auf den Kopf getroffen -- Romulus 22:40, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Der Kasten auf Wikipedia:Administratoren/De-Admin sieht das aber etwas anders: Mögliche Gründe dafür sind der vorsätzliche Missbrauch der erweiterten Rechte oder schwerwiegende Verstöße gegen unsere Richtlinien, wie zum Beispiel[...]wiederholte, grobe Verstöße gegen die Wikiquette. syrcro 23:19, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Dann lamentiert doch nicht lange hier rum. Wer ein Problem mit Wiggum hat: AP dichtmachen, da eintragen. 17 Stimmen fehlen noch. Gruß--78.51.58.247 22:45, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Seltsame Vorstellung.

  1. Wenn ein Busfahrer z.B. seine Fahrgäste tätlich angreift, wird er dann gegen eine Kündigung vorgehen, weil er das gleiche auch als Fahrgast gemacht haben könnte?
  2. Man könnte das auch auf Aufgaben übertragen, die genau die Verhinderung von Tätlichkeiten auf Fahrgäste beinhalten. Ein Busfahrer, der z.B. dauernd Unfälle verursacht, würde auch zu recht gekündigt.
  3. Ein Admin sollte z.B. dazu beitragen, dass grobe Verstöße geahndet werden, da passt es dann nicht zusammen, wenn derjenige selbst wiederholt grob unangenehm auffällt.
  4. Schlussendlich genießen Admins ja bei Sanktionen wie Benutzersperren und Wiederwahl ohnehin bereits den Schutz ihrer Gruppe, daher ist eine Sperre (weil eh von gleich starken Kumpels verhängt) oder Wiederwahl auch keine ausreichende Methode, wenn es um die Sanktion nach Verstoß geht,
  5. Admins übertreten, wie z.B. auch Stegbauer bereits feststellte, untypischerweise öfter die Regeln als andere Benutzer. Ein geleichermaßen effektives Vorgehen gegen Beleidigungen und Pöbeleien fehlt schon lange. Hier würde nur eine Kontrollinstanz wirklich Abhilfe schaffen. Eine Abstimmung über TempDeAdmin ist da das mindeste.

--...bR∪mMf∪ß... 23:10, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Tja, das mag Dir nicht gefallen, aber WP:AP mitsamt Kasten ist nunmal eindeutig. Wenn Du es ändern möchtest oder Kontrollinstanzen einführen möchtest - nur zu, der Metabereich ist Dir ja bestens bekannt. Für dieses Problem gelten allerdings die bestehenden Regeln. --Tinz 23:24, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Das mag dir nicht gefallen, aber Lesen bildet: Mögliche Gründe für ein Tempdebums sind ... zum Beispiel ... wiederholte, grobe Verstöße gegen die Wikiquette. [1]. Versuch's einfach noch mal. --...bR∪mMf∪ß... 23:49, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Hmm, eine offensichtliche Kollision zwischen zwei Regelseiten.
Methode Tinz: Wir nehmen das, was für alle offensichtlich auf der Vorderseite steht
Methode Brummfuss: Wir nehmen dass, was in irgendeinem Hinterzimmer steht und was sich irgendwann mal ein einzelner (so ganz ohne demokratische Abstimmung und so) aus den Fingern gesogen hat.
Mir soll beides recht sein, ich kann auch mit Brummis Rahbar-Variante leben. Sagt ja auch wieder einiges aus.-- Wiggum 00:03, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hüter der freien, kritischen Meinungsäußerung, Retter der Wikipedia, so geht das :-)

[2] -- smial 00:01, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten