Lincoln Navigator

SUV von Lincoln
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2009 um 13:28 Uhr durch M 93 (Diskussion | Beiträge) (Erste Generation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Lincoln Navigator ist ein SUV von Fords Premiummarke Lincoln. Er basiert auf dem Ford Expedition. Allerdings ist er höherwertig ausgestattet. Seine direkte Konkurrenz besteht aus dem Cadillac Escalade sowie aus dem GMC Yukon.

Lincoln Navigator
Produktionszeitraum: seit 1998
Klasse: Full size Sport Utility Vehicle
Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig

Erste Generation

1. Generation
 
Produktionszeitraum: 1998–2002
Motoren: Ottomotoren:5.4L V8
Länge: 5202 mm
Breite: 2027 mm
Höhe: 1910–1948 mm
Radstand: 3023 mm
Leergewicht: 2WD = 2300 kg
4WD = 2521 kg

Die erste Generation des Lincoln Navigator wurde im August 1997 als '98 Modell vorgestellt. Der Navigator basiert komplett auf seinem Konzernbruder, dem Ford Expedition. Um ihn allerdings von diesem abzugrenzen wurden diverse Veränderungen an Karosserie, sowie im Innenraum vorgenommen. An der Karosserie wurde der Kühlergrill, die Türgriffe, die Radkästen, die Scheinwerfer sowie auch die Heckleuchten geändert. Im Innenraum kommmt zwar das selbe Armaturenbrett wie im Expetition zum Einsatz, allerdings wurden zum einen die verwendeten Materialien aufgewertet, z.B. durch eine Lederausstattung, Holzaplikationen, edlere Teppiche sowie eine hochwertigere Audioanlage.

Dies konnte man auch bei der Serienausstattung erkennen. Diese beinhaltete nämlich:
Fahrer & Beifahrerairbag, ABS, Klimaautomatik, Multifunktions-Lederlenkrad, elektrische Frontsitze, Automatisches Abblendlicht, Nebelscheinwerfer und noch einige andere elektrische Helfer.

Bei der Motorisierung blieb Ford dem Expedition soweit treu, da es auch im Navigator nur den einen Ford Triton 5.4L SOHC V8 gab. Dieser leistet 170KW(230PS) bei 4250 U/min und ein Drehmoment von 441Nm bei 3000 U/min.

Serienmäßig war der Lincoln Navigator nur als 2WD mit Heckantrieb zu ordern. Optional bot Lincoln den Wagen allerdings auch mit dem von Ford stammenden Allradsystem "Control Trac" an.

Schon zum Modelljahr 1999 wurde der Navigator aufgewertet. So waren nun elektrisch verstellbare Pedale und 17 Zoll Alufelgen Sereinmäßig.

Auch die Basismotorisierung Ford Triton 5.4L SOHC V8 wurde überarbeitet und leistete fortan 190KW(260PS)bei 4500 U/min und ein Drehmoment von 468Nm bei 2300 U/min.
Allerdings wurde noch im selben Jahr der Ford Triton 5.4L SOHC V8 von einem neuen Lincoln InTech 5.4L DOHC V8 abgelöst.
Dieser leistete 220KW(300PS) bei 5000 U/min und 481Nm Drehmoment bei 2750 U/min.

Ab dem Modelljahr 2000 wurde dann die Ausstattungsliste umfangreicher. Gegen Aufpreis konnte der Wagen nun mit einem Navigationssystem, Beiheizten und Ventilierten Frontsitzen,
Park Distance Control und auch Seiten-Airbags ausgestattet werden.


Jahr Hubraum Motor Leistung Drehmoment Bemerkungen
1998–1999 5,4 l Ford Triton 5.4L V8 190 kW (260 PS) 468 Nm
1999–2002 5,4 l Lincoln InTech 5.4L V8 220 kW (300 PS) 481 Nm


Zweite Generation

2. Generation
 
Produktionszeitraum: 2003–2006
Motoren: Ottomotoren: 5,4 l
Länge: 5232–5270 mm
Breite: 1999–2037 mm
Höhe: 1976 mm
Radstand: 3018 mm
Leergewicht:


Dritte Generation

3. Generation
 
Produktionszeitraum: seit 2007
Motoren: Ottomotoren: 5,4 l
Länge: 5293–5672 mm
Breite: 1984–2024 mm
Höhe: 1976–1989 mm
Radstand: 3023–3327 mm
Leergewicht:


Bilder


Zeitleiste der Lincoln-Modelle seit 1970
Typ 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
Mittelklasse Zephyr / MKZ MKZ Zephyr
Obere Mittelklasse Versailles Continental VII LS MKS Continental
Continental VIII Continental IX
Oberklasse Continental V Continental VI / Town Car I Town Car II Town Car III
Personal Luxury Continental Mark III Continental Mark IV Continental Mark V Continental Mark VI Mark VII Mark VIII
SUV MKC Corsair
MKX MKX / Nautilus Nautilus
Aviator MKT Aviator
Navigator I Navigator II Navigator III Navigator IV Navigator V
Pick-up Blackwood Mark LT Mark LT