Diskussion:Spritzpistole

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2009 um 13:48 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Peterchen69: ""). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Peterchen69 in Abschnitt Begründung für Relevanz

Begründung für Relevanz

Es ist richtig, dass Airbrush nur ein kleiner Teilbereich von Farbspritzpistolen allgemein ist. Es gibt verschiedene Techniken - Luftunterstütztes Lackieren, Airless Lackieren, Luftunterstütztes Airless Lakieren - welche hier ausführlich dargestellt werden. Airless ist nur ein kleiner Teil des luftunterstützten Lackierens. Airless wird nur für das Auftragen von detailgenauen Motiven verwendet. Aber zur Komplettlackierung von großen Gegenständen, Autos ect. reicht das natürlich nicht aus. Hier sind die anderen Verfahren relevant und diese werden in dem Artikel gut beschrieben. Der Artikel ist daher nicht redundant sondern stelt die bislang in Wikipedia nicht dargestellten Verfahren gut dar. (nicht signierter Beitrag von Peterchen69 (Diskussion | Beiträge) 13:18, 7. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Kommentar zu Goldhand: Dieser Artikel umfasst weit mehr als Airbrush. Airbrush ist doch nur ein ganz kleiner Bereich von Farbspritzpistolen. Hier werden ausschließlich Motive lackiert, aber ein Auto geschweige denn Flugzeug, Schiff, Tür kann man damit nicht Lackieren. Dafür sind die anderen hier beschriebenen Spritztechniken erforderlich. Ich finde den Artikel sehr informativ. Unterschiedlichen Verfahren sind gut und neutral dargestellt und es passt gut ins Wikipedia. Sollte auf jeden Fall drin bleiben. (nicht signierter Beitrag von 77.1.249.172 (Diskussion | Beiträge) 13:12, 7. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Wikifizierung/ Quellen

Beides fehlt. Aber den Artikel kann man noch retten. Goldhand 12:16, 7. Aug. 2009 (CEST)GoldhandBeantworten

Warum ...

... neben Airbrush noch mal einen weiteren, redundanten Artikel ? Vermute mal Werbegründe ;-) Gruß --Quezon95 12:26, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Stimmt! Dann besitzt dieser Artikel keine Relevanz mehr. Goldhand 12:29, 7. Aug. 2009 (CEST)GoldhandBeantworten

Löschantrag

Wie bereits festgestellt, existiert schon der Artikel Airbrush, von dem sich dieser Artikel nicht differenzieren kann. Ich verschiebe mal die Meinung, die unter den Löschantrag platziert wurde, hierher. Goldhand 12:43, 7. Aug. 2009 (CEST)GoldhandBeantworten

Der Artikel soll im Wiki bleiben da Airbrush nichts damit zu tun hat. Es ist interessant informiert zu werden,was LVLP bedeutet.
Das Lemma dieses Artikels ist allerdings Farbspritzpistole, nicht LVLP. Ein Artikel mit dem Namen Farbspritzpistole überschneidet sich leider mit Airbrush. Die hier genannten Arten der Farbspritzpistole könnten vielleicht als Arten im Airbrush Artikel eingefügt werden, oder aber als einzelne Artikel mit der Kategorie "Farbspritzpistole" oder ähnlich angelegt werden. Ich helfe gerne. mfg Goldhand 12:48, 7. Aug. 2009 (CEST)GoldhandBeantworten
Dieser Artikel sollte auch jeden Fall drin bleiben. Er beschreibt die unterchiedlichen Lackierverfahren bzw. Techniken. Airbrush ist nur ein kleiner Bereich davon und letztendlich eine Untergruppe von druckluftbetriebenen Farbspritzpistolen. Es gibt aber bei druckluftbetriebenen Farbspritzpistolen unterschiedliche Techniken und dann gibt es noch Airless und luftunterstützte Airless Technik. Die unterschiedlichen Verfahren sind neutral erklärt und fehlten bisher bei Wikipedia gänzlich!!!
Auch wenn ich hier starken Sockenzoo vermute, sollte man den Einspruch vielleicht ernst nehmen und das ganze in der regulären Löschdiskussion behandeltn. Bei Redundanz sehe ich auch nicht unbedingt Argumente für einen SLA. --Schraubenbürschchen reden? 13:12, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Auch müssten die Lizenzrechte der verwendenten Bilder noch geklärt werden. Ferner werden Spritzpistolen wohl nicht nur von der "beworbenen" Firma hergestellt/vertrieben. --Schraubenbürschchen reden? 13:14, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten