NGC 6802

offener Sternhaufen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2009 um 18:23 Uhr durch TheJH (Diskussion | Beiträge) (references-tag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NGC 6802 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Fuchs und hat eine Winkelausdehnung von 5,0' und eine scheinbare Helligkeit von +8,8 mag. Er wurde am 11. Juli 1784 von William Herschel entdeckt.

Offener Sternhaufen
NGC 6802
NGC 6802
AladinLite
Sternbild Fuchs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 19h 30.6m [1]
Deklination +20° 16′ [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation
Helligkeit (visuell) 8,8 mag
Helligkeit (B-Band) mag
Winkel­ausdehnung 5,0'
Anzahl Sterne
Hellster Stern mag
Veränder­liche Sterne
Rötung (Farbexzess E(B-V))
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung
Radial­geschwindigkeit km/s
Entfernung  pc
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Alter Jahre
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckt von William Herschel
Entdeckungszeit 11. Juli 1784
Katalogbezeichnungen
 NGC 6802 • C 1928+201 • OCl 114 • Cr 400 • Lund 895 • GC 4498 •


Einzelnachweise

  1. SIMBAD Database